Suchbegriff wählen

Parlament

AVISO – Heute, Montag: Pressestatement von SPÖ-Chef Andreas Babler nach dem Bundesparteivorstand

Uhrzeit wird in gesondertem Aviso bekanntgegeben Heute, Montag, 30. September 2024, wird SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler nach dem SPÖ-Bundesparteivorstand ein Pressestatement abgeben. Die Uhrzeit der Pressekonferenz wird gesondert per Eilt-Aviso bekanntgegeben. Die Vertreter*innen der Medien sind herzlich eingeladen. **** Die Pressekonferenz wird auch via Livestream übertragen: https://www.facebook.com/sozialdemokratie/live Zeit: Heute, Montag, 30. September 2024 - Uhrzeit folgt  Ort:

NR-Wahl 24: ServusTV-Hochrechnung sieht FPÖ klar vor ÖVP. SPÖ auf Platz drei. NEOS überholen Grüne.

Bierpartei und KPÖ schaffen Einzug nicht 17:00 UHR: OGM-HOCHRECHNUNG FÜR SERVUSTV Österreich hat entschieden. In der ersten Hochrechnung des Meinungsforschungsinstituts OGM für ServusTV (Basis sind die ersten Auszählungsdaten aus Gemeinden, Bezirken und Bundesländern) geht die FPÖ bei der Nationalratswahl klar als Sieger hervor - mit 29,5 Prozent der Stimmen. Die Regierungspartei ÖVP kann das ausgerufene Duell nicht für sich entscheiden und rangiert auf Platz zwei mit 26,7 Prozent. Die SPÖ wird laut der

#MehralseinKreuzerl: Wahltag im Parlament

600 Medienvertrer:innen aus 25 Ländern berichten live aus dem Hohen Haus über die Nationalratswahl 600 Medienvertrer:innen aus 25 Ländern berichten live aus dem Hohen Haus über die Nationalratswahl Über 6,3 Mio. Österreicher:innen haben heute die Möglichkeit, mitzubestimmen, wer in der nächsten Legislaturperiode für sie im Nationalrat im Parlament sitzen soll. Und genau dort, wo die Abgeordneten normalerweise über Gesetze diskutieren und sie beschließen, ist heute ein Medienzentrum eingerichtet. Im Herzen

SPÖ-Seltenheim: SPÖ ist DIE Brandmauer gegen die FPÖ

FPÖ-Funktionäre zeigen wahres Gesicht – Wer Blau-Schwarz verhindern will, muss SPÖ wählen Die Tageszeitung „Der Standard“ hat heute ein Video veröffentlicht, dass einige hochrangige FPÖ-Funktionäre zeigt, darunter den FPÖ-Nationalratsabgeordneten Harald Stefan, der auf Platz eins der Wiener Landesliste für die kommende Nationalratswahl kandidiert, Norbert Nemeth und Martin Graf, wie sie auf dem Begräbnis eines "Alter Herrn" der deutschnationalen Burschenschaft „Olympia“ waren. Ein Begräbnis, wo ein

SPÖ-Schatz: “FPÖ-Skandal bei Olympia-Begräbnis muss Konsequenzen haben!”

Wie der “Standard” heute online berichtet, haben am vergangenen Freitag hochrangige FPÖ-Politiker am Begräbnis des „Alten Herrn" der deutschnationalen Burschenschaft Olympia, Walter Sucher, teilgenommen. Dort soll auch die SS-Hymne „Wenn alle untreu werden“ angestimmt worden sein. “Das ist ein untragbarer Skandal und ein weiteres Beispiel für das problematische Verhältnis der FPÖ zu ihrer NS-Vergangenheit,” reagiert die SPÖ-Sprecherin für Erinnerungskultur Sabine Schatz. **** Hochrangige FPÖ-Funktionäre und

SPÖ und GRÜNE schieben ab – LINKS und KPÖ nicht!

LINKS fordert vor der Nationalratswahl Einhaltung der Menschenrechte ohne Wenn und Aber LINKS und KPÖ sprechen sich entschieden gegen Abschiebungen - besonders in unsichere Länder wie Afghanistan - aus. Kurz vor der Nationalratswahl betonen die Aktivist*innen von LINKS ihr Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Parteien. So folgen SPÖ und Grüne lieber dem Vorbild ihrer deutschen Schwesterparteien und wollen auch nach Afghanistan abschieben - trotz drohender Menschenrechtsverletzungen. Was in Deutschland

FPÖ – Kickl: „Hand in Hand mit der Bevölkerung schaffen wir am Sonntag ein rot-weiß-rotes Wunder für fünf gute Jahre!“

FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl versprach bei fulminantem Wahlfinale in Wien, dass mit den Freiheitlichen als „Werkzeug“ an der Regierungsspitze wieder das Volk der Chef sein wird Gemeinsam mit rund 15.000 begeisterten Anhängern vor Ort und mehr als 20.000 Zusehern via Livestream beging heute die FPÖ ihr fulminantes Wahlfinale am Wiener Stephansplatz. „Wenn man diese Stimmung hier aufnimmt und spürt, dann merkt man den Unterschied zu den anderen Parteien: Sie haben Rückenwind vom System und Gegenwind von der

FPÖ – Kickl: „Hand in Hand mit der Bevölkerung schaffen wir am Sonntag ein rot-weiß-rotes Wunder für fünf gute Jahre!“

FPÖ-Bundesparteiobmann Kickl versprach bei fulminantem Wahlfinale in Wien, dass mit den Freiheitlichen als „Werkzeug“ an der Regierungsspitze wieder das Volk der Chef sein wird Gemeinsam mit rund 15.000 begeisterten Anhängern vor Ort und mehr als 20.000 Zusehern via Livestream beging heute die FPÖ ihr fulminantes Wahlfinale am Wiener Stephansplatz. „Wenn man diese Stimmung hier aufnimmt und spürt, dann merkt man den Unterschied zu den anderen Parteien: Sie haben Rückenwind vom System und Gegenwind von der

Die Parlamentswoche vom 29. September bis 4. Oktober 2024

Nationalratswahl, Medienzentrum, Bundesrat Nationalratswahl, Medienzentrum, Bundesrat Am Wahlsonntag richtet die Parlamentsdirektion für Medienvertreter:nnen im Parlament ein Medienzentrum ein. Im Bundesrat stehen neben dem Progressionsabgeltungsgesetz und der Pensionsanpassung 2025 auch der jüngste Nationalratsbeschluss zu einer umfangreichen Dienstrechts-Novelle für den öffentlichen Dienst und die Wahl der Mitglieder des Parlamentarischen Datenschutzkomitees auf der Tagesordnung. Den Beratungen über die

Medientage: APA zeigt Diversität in der Bildsprache

APA-Breakout-Session zur Vielfalt in der visuellen Kommunikation bei den Österreichischen Medientagen - Projekt “Zukunftsbild” entwickelt innovative Bildsprache Wie kann Bildsprache die Vielfalt der Realität bestmöglich abbilden? Wie kann Diversität in der visuellen Kommunikation aktiv berücksichtigt werden? Diesen Fragen widmete sich die APA-Breakout-Session, die am 26. September im Rahmen der diesjährigen Österreichischen Medientage im Erste Campus in Wien stattfand.   Luzia Strohmayer-Nacif, Leitung