Suchbegriff wählen

Parlament

Bures lädt zu Dialog über neue EU-Richtlinien im Bereich Antidiskriminierung ins Hohe Haus

Parlamentarisches Symposium: Die Rolle der Gleichbehandlungsstellen in einer offenen und inklusiven Gesellschaft Parlamentarisches Symposium: Die Rolle der Gleichbehandlungsstellen in einer offenen und inklusiven Gesellschaft Im Mai dieses Jahres wurden auf EU-Ebene erstmals rechtlich verbindliche Richtlinien für die Gestaltung und Ausstattung von nationalen Gleichbehandlungsstellen beschlossen. Die möglichst effektive Umsetzung dieser neuen Vorgaben stand im Fokus eines parlamentarischen Symposiums, zu

Bernhuber: Wichtiger Schritt zur Herabstufung des Wolf-Schutzstatus

21 EU-Mitgliedstaaten stimmen für Änderung des Schutzstatus - Österreichische Bundesländer dafür - Entscheidung über Berner Konvention wohl im Dezember "Seit 2017 haben wir uns intensiv dafür eingesetzt, dass die Wolfsproblematik ernst genommen wird. Vor zwei Jahren haben wir im Europäischen Parlament eine Resolution dazu verabschiedet und Bundesminister Norbert Totschnig hat gemeinsam mit 16 anderen Mitgliedstaaten eine Initiative auf Ratsebene angestoßen. Der Vorschlag der Kommission, den Schutzstatus

58. Wiener Gemeinderat (3)

Aktuelle Stunde GRin Mag. Angelika Pipal-Leixner, MBA (NEOS) meinte, es sei unübersehbar, dass man ein paar Tage vor einer Nationalratswahl stehe. In Wien habe man als Fortschrittskoalition bewiesen, dass man in Sachen Klimaschutz und Klimaanpassung in den vergangenen Jahren vieles weitergebracht. Für die ÖVP sei schon das Wort „Klima ein rotes Tuch“. Am Land würden Starkregen, Dürre, Überflutungen und Murenabgänge Menschen und Landwirtschaft bedrohen. Wien habe „das Hochwasser gut überstanden“. Auch die

AVISO/Grüne: Grünes Wahlkampffinale am 27.9. um 16.00 Uhr, mit Werner Kogler, Leonore Gewessler und Alma Zadic

Ohne Grüne kein Klimaschutz Am Freitag, dem 27.9. findet das Finale des Grünen Nationalratswahlkampfs mit Spitzenkandidat Werner Kogler, Leonore Gewessler und Alma Zadić und vielen mehr am Maria-Theresien-Platz in Wien statt. Zwei Tage vor der Wahl am 29. September bedankt sich das Grüne Spitzen-Team bei allen, die in diesem intensiven Wahlkampf bis zum Schluss um jede Stimme für den Klimaschutz laufen und sich dafür einsetzen, dass es auch die nächsten Jahre starke Grünen im Österreichischen Parlament

Elisa L. Iannacone beim Global Peace Photo Award 2024 für das „Friedensbild des Jahres“ ausgezeichnet.

Die Jury des Global Peace Photo Awards wählte aus 21220 Einreichungen aus 112 Ländern die Arbeit „Dreams of Childhood“ der mexikanisch-britischen Künstlerin Elisa L. Iannacone aus. 23. September 2024. Am Abend wurden zum zwölften Mal die Gewinner:innen des internationalen Fotowettbewerbs GLOBAL PEACE PHOTO AWARD im Österreichischen Parlament mit der Alfred-Fried-Friedensmedaille ausgezeichnet. Die Keynote des Abends hielt ROSA LOGAR, Gründungsmitglied von WILPF- Women’s International League for Peace and

Menschen mit Einwanderungsgeschichte in deutschen Parlamenten weiterhin unterrepräsentiert

Obwohl der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland kontinuierlich wächst, sind sie in Bundestag und Landesparlamenten nach wie vor unterrepräsentiert. Daran ändert sich auch durch die jüngsten Landtagswahlen nichts. Die von der Robert Bosch Stiftung geförderte REPCHANCE-Studie zeigt, dass zwischen gesellschaftlicher Realität und politischer Repräsentation nach wie vor eine teils beträchtliche Lücke besteht. * Trotz einer stetigen Zunahme bleiben Menschen mit Migrationshintergrund in Bund und

LMP: Einladung vors Parlament

Kurz vor der Wahl und mit dem Parlament in Reichweite zeigt die LMP Haltung – im wortwörtlichen und im übertragenen Sinn DIE LISTE MADELEINE PETROVIC LÄDT EIN VORS PARLAMENT: Liste Madeleine Petrovic Mag. Sabine Spögler Telefon: +43 699/13085035 E-Mail: presse@liste-petrovic.at Website: https://liste-petrovic.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH

#MehralseinKreuzerl: Jungwähler:innen diskutieren im Parlament die Rolle von Wahlen

Schüler:innen wollten wissen, welche Qualifikationen Abgeordnete brauchen und warum es sich lohnt, mitzubestimmen Schüler:innen wollten wissen, welche Qualifikationen Abgeordnete brauchen und warum es sich lohnt, mitzubestimmen Am Donnerstag versammelten sich rund 185 Schüler:innen von fünf Schulen aus Wien und Niederösterreich im Nationalratssaal, um über Demokratie, Wahlen und Mitbestimmung zu diskutieren. Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Nationalratswahl am 29. September beantworteten die

Tierschutzplakate österreichweit klären auf: Tierschutz ist für FPÖ und ÖVP Fremdwort

Alle Anfragen von Tier- und Naturschutzorganisationen, inklusive VGT, zeigen das gleiche Bild – deshalb gibt es täglich 2 Protestkundgebungen des VGT zur Wahl bei FPÖ-ÖVP Events. Nehmen wir das wichtigste Thema im Tierschutz momentan, den Vollspaltenboden. Im Jahr 2019 gab es zu einem Verbot desselben eine freie Abstimmung im Parlament ohne jede Notwendigkeit auf ein Koalitionsabkommen Rücksicht zu nehmen. Nur die FPÖ und die ÖVP verhinderten das Ende dieser Tierquälerei. Auch heute sind nur von ÖVP und

Global Peace Photo Award 2024 im Parlament verliehen

"Dreams of Childhood" von Elisa Iannacone ist Friedensbild des Jahres "Dreams of Childhood" von Elisa Iannacone ist Friedensbild des Jahres "Dreams of Childhood" von Elisa Iannacone aus Großbritannien ist das Friedensbild des Jahres 2024. Die Fotografin und Multimedia-Künstlerin verbildlichte in ihren Werken Orte der Fantasien und Träume von chronisch kranken Kindern im Nelson-Mandela-Kinderhospital in Südafrika. Ihre Werke zeugen von der Freude und Verspieltheit derjenigen, die von einer Kindheit träumen,