Suchbegriff wählen

Parlament

BRUCKNERUNI-Rektor Martin Rummel neuer ÖPUK-Vorsitzender

Die ÖPUK, Konferenz der österreichischen privatrechtlichen Universitäten, hat am Montag in Wien den neuen Vorstand bestellt. Martin Rummel, Rektor der Anton Bruckner Privatuniversität wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Damit folgt er Univ.-Prof. Dr. Karl Wöber von der MODUL University Privatuniversität nach, dessen Stellvertreter er in der abgelaufenen Funktionsperiode war.  _„Ich danke den 19 privatrechtlichen Universitäten und Hochschulen für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich darauf, in den

Privatuniversitätenkonferenz mit neuem Vorstand

Die 19 österreichischen Privatuniversitäten und -hochschulen wählten aus dem bestehenden Vorstand mit Martin Rummel (Bruckner Universität, Linz) einen neuen Vorsitzenden. Im Rahmen ihrer 64. Generalversammlung waren die Vorstandsmandate der Österreichischen Privatuniversitätenkonferenz (ÖPUK) neu zu wählen. Der bewährte Vorstand stellte sich mit veränderter Funktionsverteilung zur Wiederwahl; die anwesenden Mitglieder stimmten einstimmig für diesen Vorschlag. Mit sofortiger Wirkung setzt sich der Vorstand

Nationalratspräsident Sobotka im Austausch mit Präsidenten der luxemburgischen Abgeordnetenkammer Claude Wiseler

Gespräche über bilaterale Beziehungen, Demokratiebildung, Westbalkan, Ukraine und Naher Osten Gespräche über bilaterale Beziehungen, Demokratiebildung, Westbalkan, Ukraine und Naher Osten Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka empfing heute den Präsidenten der luxemburgischen Abgeordnetenkammer Claude Wiseler im Parlament. In den Gesprächen thematisierten sie die bilateralen Beziehungen, die Integration der Westbalkanstaaten in die EU, die Zusammenarbeit der Parlamente und den Stellenwert von

SP-Lindner zu „diskriminiert+“: Wichtige Aufarbeitung staatlichen Unrechts muss auch ins Parlament!

SPÖ-Gleichbehandlungssprecher fordert Entschuldigung des nächsten Nationalrats und Gedenkstätte im Hohen Haus Mit der Präsentation der Gedenkplattform „diskriminiert+“ durch Justizministerin Alma Zadic wurde heute ein weiterer Schritt zur Aufarbeitung des staatlichen Unrechts gegen LGBTIQ+ Personen in der Zweiten Republik gesetzt. Für SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner ist das ein notwendiger Schritt zur Übernahme der politischen Verantwortung, dass zehntausenden Österreicher*innen wegen ihrer

Gesundheitssprecher:innen diskutierten bei „Zukunft Gesundheit“ über ihre Visionen für die nächste Legislaturperiode

„Zukunft Gesundheit – Heute Ideen für Morgen“ ist ein Dialogformat der Karl Landsteiner Gesellschaft in Kooperation mit MSD Österreich _Wien, 23.09.2024 - im Rahmen der Diskussionsreihe „Zukunft Gesundheit“ luden die Karl Landsteiner Gesellschaft in Kooperation mit MSD Österreich erneut ins Parlament. Seit vielen Jahren bietet die Initiative eine Plattform für offenen Diskurs und Austausch mit, zwischen und für Expert:innen aus allen Stakeholdergruppen des Gesundheitswesens._ Im Vorfeld der

Tiere, Umwelt & Lebensmittel: Letzter Parteien-Check vor Nationalratswahl 2024

Initiative oekoreich und oe24 haben Parteien nach Positionen befragt, ÖVP, SPÖ & Co mit Antworten zu u.a. Vollspaltenböden, Wolf, Renaturierung und Verkaufsverboten In weniger als einer Woche wählt Österreich den Nationalrat neu und stellt damit auch die politischen Weichen für den Schutz von Tieren & Umwelt und die Zukunft der Lebensmittelversorgung. Grund genug für die Nachhaltigkeitsinitiative _oekoreich_ der Stiftung COMÚN und die Tierschutzsendung „Unsere Tiere“ der Mediengruppe oe24 bei den

Wiener Volkspartei: „Lobautunnel muss Teil des nächsten Regierungsprogramms sein“

Volkspartei als Garant für den Lobautunnel Es ist ein Projekt mit jahrzehntelanger Geschichte. Der Lobautunnel ist das letzte Teilstück um den Regionenring um Wien zu schließen. Bereits 1994 brachte die ÖVP den Vorschlag für eine Nordostumfahrung in Wien ein. Landesparteiobmann Stadtrat Karl Mahrer hält fest: „Wir brauchen die Nordostumfahrung und den Lobautunnel. Er macht das bestehende Gesamtkonzept des Straßenrings rund um Wien komplett. Darum kämpfen wir als Volkspartei seit 1994. Seit 2006 gibt es

Die Parlamentswoche vom 23. bis 27. September 2024

Parlamentarisches Symposium, #MehralseinKreuzerl, Global Peace Photo Award, Besuch aus Luxemburg, Buchpräsentation Parlamentarisches Symposium, #MehralseinKreuzerl, Global Peace Photo Award, Besuch aus Luxemburg, Buchpräsentation In der Woche vor der Nationalratswahl findet im Rahmen der Informationskampagne #MehralseinKreuzerl eine Erklär- und Diskussionsveranstaltung für Schüler:innen statt. Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures lädt zu einem parlamentarischen Symposium unter dem Titel "Eine offene

AVISO: Junge Generation in der SPÖ Wien präsentiert Online-Guide zu kostenlosen Menstruationsartikeln in Wien

Montag, 23. September 2024, 08.30 Uhr, vorm Parlament Die Junge Generation in der SPÖ Wien fordert kostenlose Menstruationsartikel und präsentiert im Rahmen ihrer Medienaktion am 23.09.2024 einen Online-Guide zu kostenlosen Menstruationsartikeln in Wien. Die Frauensprecherin der JG Wien Jasmina Malkoč und der Vorsitzende der Jungen Generation Wien Alexander Ackerl stehen vor Ort für Fragen zur Verfügung. Zeit: Montag, 24. September 2024, 08.30 Uhr Junge Generation in der SPÖ Wien Phillip

GRÜNE – TERMINE

von 23. bis 29. September 2024   Montag, 23.September 15.45 Uhr: Klimaschutzministerin Leonore Gewessler besucht gemeinsam mit Landesrat Stefan Kaineder den Fahrradreparaturbetrieb „Zum rostigen Esel“. Ort: Museumstraße 22, 4020 Linz.  16.30 Uhr: Spitzenkandidat Werner Kogler bei Nationalratswahl-Verteilaktion. Ort: Schottenring, 1010 Wien. Dienstag, 24. September 07.00 Uhr: Leonore Gewessler bei Nationalratswahl-Verteilaktion. Ort: Wattgasse, 1170 Wien. 07.00 Uhr: Alma Zadić bei