Suchbegriff wählen

Parlament

Die Parlamentswoche vom 24. bis 28. März 2025

Nationalrat, Ausschüsse, Rosenkranz in der Schweiz, Dialogplattform autochthoner Volksgruppen, Kinderbuch-Lesung mit Bures Kommende Woche tagt das Nationalratsplenum am Mittwoch und Donnerstag. Nationalratspräsident Walter Rosenkranz reist für einen offiziellen Besuch in die Schweiz. Die Parlamentsspitze lädt zur Dialogplattform autochthoner Volksgruppen. Anlässlich des Österreichischen Vorlesetages empfängt Dritte Nationalratspräsidentin Doris Bures zwei Wiener Volksschulklassen im Parlament für eine

SPÖ-Termine von 24. März bis 30. März 2025

MONTAG, 24. März 2025 SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr ist als Vorsitzende beim Ausschuss für die Wahl der Richter*innen für den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Paris. 19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Demokratie“ findet im Kreisky-Forum ein Gespräch mit Martin Conway, Camilo Erlichman, Fabio Wolkenstein und Julia Hofmann, moderiert von Eva Maria Muschik, zum Thema „Demise of a Dream? Social Justice Past and Present“ statt. Information und Anmeldung unter https://tinyurl.com/msxesv2x (Bruno Kreisky

„Hohes Haus“ über Vollpensionen, die drei Präsidenten und Aufrüstung in der Schweiz

Am 23. März um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Rebekka Salzer präsentiert das ORF-Parlamentsmagazin „Hohes Haus“ am Sonntag, dem 23. März 2025, um 12.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit folgenden Themen: Vollpension „Die staatlichen Pensionen sind sicher, entgegen aller anderen Gerüchte!“, sagt die neue Sozialministerin Korinna Schumann. Anders sieht das zum Beispiel der Präsident des Fiskalrates, Christoph Badelt, er spricht wörtlich von einer „demografischen Bombe“, weil immer mehr Menschen in

AVISO: Kinderbuch-Lesung zum Thema Demokratie mit Dritter Nationalratspräsidentin Doris Bures

Freitag, 28. März, um 10.00 Uhr im Parlament Anlässlich des Österreichischen Vorlesetages am 28. März empfängt Dritte Nationalratspräsidentin Doris Bures zwei Wiener Volksschulklassen im Parlament und liest für die Schüler:innen aus einem Kinderbuch zum Thema Demokratie. Im Anschluss gibt es für die Volksschulkinder Gelegenheit, Fragen an die Dritte Nationalratspräsidentin zu stellen. TERMIN: Kinderbuch-Lesung zum Thema Demokratie mit Dritter Nationalratspräsidentin Doris Bures 10.00 UHR: Begrüßung und

AVISO: Morgen, 09.45 Uhr – Grüne Fotoaktion „Nein zum Türkis-Rot-Pinken Abrissbagger“ und Pressekonferenz „Aktuelles zur Lobau“

Mit Leonore Gewessler und Judith Pühringer Die Grünen laden zu einer Fotoaktion „Nein zum Türkis-Rot-Pinken Abrissbagger“ und zu einer Pressekonferenz zum Thema „Aktuelles zur Lobau“ mit der stv. Klubobfrau und Klimaschutzsprecherin, Leonore Gewessler, und Judith Pühringer, Spitzenkandidatin und Vorsitzende der Grünen Wien. Zeit: Freitag, 21. März 2025, 09.45 Uhr Genauer Ablauf: 09.30 Uhr: Treffpunkt für die Fotoaktion beim Eingang des Grünen Parlamentsklubs (Löwelstraße 12) 09.45 Uhr: Fotoaktion

April-Programm im Kino im Kesselhaus in Krems

„LUX-Filmpreis“, Konzerte, Stricken und ein Filmgespräch Der vom Europäischen Parlament und der Europäischen Filmakademie in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und dem Kino-Netzwerk Europa Cinemas zur Stärkung des europäischen Films mit hoher künstlerischer Qualität organisierte „LUX-Filmpreis“ ist auch heuer wieder im Kino im Kesselhaus am Campus Krems zu Gast. Fünf nominierte europäische Filme werden dabei europaweit in ausgewählten Programmkinos in Originalversion (mit Untertiteln in der

atomstopp: Liebäugeln mit Atomstrom teuer und verantwortungslos

Laut SPÖ-Abgeordneten Julia Herr fragte der FPÖ-Politiker Axel Kassegger heute im Parlament, ob es sich Österreich noch länger leisten könne, ohne Atomstrom auszukommen. Diese im EU-Hauptausschuss des Nationalrates aufgeworfene Frage ist einfach zu beantworten, wenn man einen Blick auf die Fakten wirft. "Zwei AKWs wurden in diesem Jahrtausend im ehemaligen Westeuropa fertiggestellt. Im finnischen Olkilouto wurden bei Baubeginn 2005 Gesamtkosten von 3 Milliarden Euro angegeben. Bei der um 14 Jahre

FPÖ spricht sich im Parlament für Atomkraft in Österreich aus – Scharfe Kritik von SPÖ-Herr

Scharf kritisiert SPÖ-Umweltsprecherin Julia Herr die Aussagen von FPÖ-Abgeordnetem Kassegger, der heute im öffentlichen EU-Hauptausschuss die Frage aufwarf, ob es sich Österreich noch länger „leisten“ könne, ohne Atomstrom auszukommen. „Es gibt keine sichere Atomkraft. Atomenergie ist eine Hochrisikotechnologie, auf die wir uns nicht verlassen dürfen. Für die SPÖ sind Atomkraftwerke in Österreich ein No-Go“, so Herr Richtung FPÖ am Mittwoch. „Jetzt wird klar, warum die FPÖ gegen heimische Windkraft und Sonnenenergie

Nationalrat tagt kommenden Mittwoch und Donnerstag

Anpassung des Budgetprovisoriums und Novellierung des Nationalfonds-Gesetzes als Beschlüsse zu erwarten Der Nationalrat tritt kommenden Mittwoch und Donnerstag zu zwei Sitzungstagen zusammen. Angesetzt dafür sind jeweils 5,5 Wiener Stunden. Der Reserve-Plenartag am Freitag wird nicht in Anspruch genommen, so das Ergebnis der heutigen Präsidialkonferenz des Nationalrats. Auf dem Programm des ersten Plenartages am Mittwoch soll die Anpassung des Budgetprovisoriums stehen - demnach budgetäre Umschichtungen,

Grüne/Disoski: „Das Schweigen der EU zu Serbien ist laut“

EU muss im Kampf gegen Repression und für den Rechtsstaat von Serbien über Bosnien bis Ungarn entschieden Stellung beziehen „In Serbien demonstrieren seit Dezember Hunderttausende gegen Korruption und für den Rechtsstaat. Nun weisen Videoaufnahmen und die Aussagen von Tausenden Menschen daraufhin, dass Vučićs Sicherheitskräfte eine illegale Schallkanone einsetzten. In Bosnien und Herzegowina versucht der Serbenführer Milorad Dodik nach seiner Verurteilung Justiz und Polizei des bosnischen Zentralstaates in