Suchbegriff wählen

Partei

Tino Chrupalla: Brandstifter stoppen!

Berlin (ots) - Nachdem das Migrantenlager Moria auf Lesbos durch Brandstiftungen zerstört wurde und die deutsche Bundesregierung die Aufnahme von Migranten, die sich auf griechischen Inseln aufhalten, angekündigt hat, brennt auch das Migrantenlager auf Samos. Dazu sagt AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla: "Seit Tagen warnt die AfD davor, die Brandstifter von Moria zu belohnen und andere Migrantenlager der Gefahr von Brandstiftungen auszusetzen. Doch mit der angekündigten Aufnahme von Migranten tut die

Neu bei AfD-TV: Rüdiger Lucassen zur NRW-Kommunalwahl und zu Moria

Berlin (ots) - Der Landessprecher der AfD Nordrhein-Westfalen und verteidigungspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Rüdiger Lucassen, nimmt im Interview Stellung zum Ergebnis der Kommunalwahl in seinem Bundesland am vergangenen Sonntag und zur Position der AfD zu den Plänen von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) und der Bundesregierung, Flüchtlinge aus dem griechischen Flüchtlingslager Moria nach Deutschland zu holen. Sehen Sie das AfD-TV-Interview mit Rüdiger Lucassen hier:

Schön/Frei: Weitere Ansätze zur Bekämpfung sexueller Gewalt gegen Kinder

Berlin (ots) - CDU/CSU-Bundestagsfraktion beschließt Maßnahmepaket Heute hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein Positionspapier mit dem Titel "Weitere Ansätze zur Bekämpfung sexueller Gewalt gegen Kinder" beschlossen. Dazu erklären die Stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktion Nadine Schön und Thorsten Frei: Nadine Schön: "Spektakuläre Ermittlungserfolge im Kampf gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Münster, Lügde und Bergisch Gladbach dürfen nicht davon ablenken, sondern müssen vielmehr

Das Erste, Mittwoch, 16. September 2020, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin

Köln (ots) - 7.05 Uhr, Hubertus Heil, SPD, Bundesarbeitsminister, Thema: Kurzarbeit 8.05 Uhr, Katrin Göring-Eckardt, Vorsitzende Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Flüchtlinge und Rede von Ursula von der Leyen zur Lage der EU Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 - 2439200 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

maischberger. die woche“ am Mittwoch, 16. September 2020, um 22:55 Uhr

München (ots) - Die Bilder des brennenden Flüchtlingslagers Moria haben in Deutschland zu einem heftigen Streit über die Aufnahme von Flüchtlingen geführt. Während SPD, Grüne und Linke eine hohe Zahl von Migranten rasch von Lesbos nach Deutschland holen wollen, verweist die Union auf die Notwendigkeit einer europäischen Lösung. Ist diese angesichts der Verweigerung vieler Mitgliedsstaaten überhaupt denkbar? Dazu im Studio: der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn. Verheerende Waldbrände in den USA, Trockenheit

Joachim Kuhs: CO2-Grenzsteuer wäre unzulässig und verfehlte ihr Ziel

Berlin (ots) - Die EU-Kommission plant eine CO2-Grenzsteuer in ihren "Konjunkturplan" aufzunehmen. Dazu erklärt Joachim Kuhs, Mitglied im Bundesvorstand der AfD und Abgeordneter im EU-Parlament: "Die EU ist kein Staat, und wir wollen auch nicht, dass sie einer wird. Deshalb lehnen wir die Einführung von Besteuerungsrechten für die EU grundsätzlich ab. Sie höhlen die Budgethoheit nationaler Parlamente aus. Die Mitgliedsstaaten bezahlen das mit ihrer Steuersouveränität, die Verbraucher mit höheren Preisen. Die

Gauland: Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus Griechenland ist ein fatales Signal

Berlin (ots) - Zur Diskussion über die Aufnahme von Flüchtlingen aus dem Asylbewerberlager Moria auf Lesbos und der Ankündigung der Bundesregierung, weitere 1.500 Flüchtlinge aus Griechenland aufzunehmen, teilt der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alexander Gauland, mit: "Die von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Innenminister Horst Seehofer in Aussicht gestellte Aufnahme von weiteren 1.500 Flüchtlingen von Lesbos in Deutschland ist ein fatales Signal. Sie macht den Migranten in Griechenland

Stephan Brandner: Obergrenze: Null – keine Aufnahme von Migranten aus Moria

Berlin (ots) - Wie die Deutsche Presseagentur mitteilt, wolle Deutschland rund 1.500 Migranten von den griechischen Inseln aufnehmen. Es solle sich dabei um Familien mit Kindern handeln. Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland, kritisiert die Pläne von Bundeskanzlerin Merkel und Bundesinnenminister Seehofer scharf: "Wir lehnen es ab, Migranten aus Griechenland nach Deutschland zu holen und damit einmal mehr einen europäischen Alleingang zu machen. Merkel scheint nichts aus

Stephan Brandner: Direkte Demokratie stärken – Vertrauen des Volkes zurückgewinnen!

Berlin (ots) - Zum heutigen internationalen Tag der Demokratie wünscht sich der stellvertretende Bundessprecher der Alternative für Deutschland, Stephan Brandner, dass die Demokratie in Deutschland deutlich gestärkt und vor allem der Einfluss des Volkes an vielen Stellen möglich gemacht wird. "Längst haben sich die Altparteien den Staat zur Beute gemacht: es geht Ihnen meist nicht um das Wohl der Bevölkerung, sondern um Klüngel, Eigeninteressen und nicht zuletzt Geld, ja Korruption. Regierungstreue Lobbygruppen

Das Erste, Dienstag, 15. September 2020, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin

Köln (ots) - 8.05 Uhr, Mathias Middelberg, innenpolitischer Sprecher Fraktion CDU/CSU, Thema: Union streitet um Flüchtlinge Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 - 2439200 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell