Suchbegriff wählen

Payerbach

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Two Ladies from Vienna“ am Semmering bis zum Hugo Wolf Quartett in Pöggstall St. Pölten (OTS/NLK) - Mit Liedern von Friedrich Holländer, Kurt Weill, Ralph Benatzky, Hermann Leopoldi, George Gershwin und Franz Schubert gestaltet Andrea Eckert, begleitet von Tommy Hojsa und Otmar Klein, morgen, Mittwoch, 19. August, im Rahmen des „Kultur.Sommers.Semmering“ im Südbahnhotel am Semmering eine Hommage an Lotte Lenya und Greta Keller; „Lotte & Greta - Two Ladies from Vienna“ startet um 19.30 Uhr. Am

Theater, Kabarett, erzählte Geschichte und ein Wasserspektakel

Von „genau Richtig!“ in Tulln bis „Leonce und Lena“ in Payerbach St. Pölten (OTS/NLK) - Auf der Donaubühne in Tulln tritt heute, Montag, 17. August, Martina Schwarzmann mit ihrem aktuellen Programm „genau Richtig!“ auf; der Kabarettabend beginnt um 20 Uhr. Karten u. a. im Ticketshop Gute Unterhaltung unter 02272/689 09; nähere Informationen unter www.donaubuehne.at. Am Mittwoch, 19. August, laden das SOG. Theater Wiener Neustadt und das Duo LIAMA ab 18 Uhr zu einer „Soirée francaise“ mit Poesie und

Konzertveranstaltungen und Musiktheater

Von „Allegro appassionato“ im Stift Altenburg bis zum Wienerlied-Abend in Gainfarn St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 12. August, setzt das Musikfestival „Allegro Vivo“ sein Programm mit „Allegro Appassionato“ im Stift Altenburg fort: Neben dem titelgebenden op. 43 für Cello und Klavier von Camille Saint-Saëns erklingen dabei die dritte Sonate für Klavier und Violine Es-Dur op. 12 von Ludwig van Beethoven und Gabriel Faurés zweites Klavierquartett g-moll op. 45 in einer Interpretation von Christopher

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „Luftkunst“ in Melk bis zum „Wanderklang“ in Gugging St. Pölten (OTS/NLK) - Mit „Luftkunst“ von Georg Friedrich Händel, Christoph Willibald Gluck, Wolfgang Amadeus Mozart u. a. setzen der Kunstpfeifer Nikolaus Habjan und die Organistin Ines Schüttengruber morgen, Mittwoch, 5. August, ab 19 Uhr in der Stiftskirche und im Kolomanisaal von Stift Melk die Reihe der diesjährigen Sommerkonzerte fort. Am Freitag, 7. August, folgt „Der Beginn einer Reise“ vom Barock bis zum Jazz mit Maria Salamon und Ines

ORF-Grätzelgeschichten-Reihe: „Mein Salzburg“ mit Ferrero-Waldner, Holzbauer, Samarovski und Schwabenitzky am 2. August

Um 22.10 Uhr in ORF 2, danach: „Alltagsgeschichte: Einstens – Auf Sommerfrische“ Wien (OTS) - Anlässlich der 100. Salzburger Festspiele, die am Wochenende eröffnen (Details zum ORF-Jubiläumsschwerpunkt unter presse.ORF.at), zeigt der „dok.film“ am Sonntag, dem 2. August 2020, um 22.10 Uhr in ORF 2 ein besonderes Porträt der Mozartstadt. In der 2015 entstandenen Produktion „Mein Salzburg“, die dritte von insgesamt sieben in diesem Sommer gezeigten ORF-Grätzelgeschichten (sechs Dakapos und die Premiere von

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Streichtrio in Mistelbach bis zum Gospelensemble in Melk St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 29. Juli, wird am Vorplatz der Pfarrkirche von Mistelbach die diesjährige Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ mit dem Streichtrio Con Brio abgeschlossen: Die aus Musikern des Orchesters des Stadttheaters Baden hervorgegangene Formation präsentiert dabei ab 20.30 Uhr leichte klassische Melodien. Der Eintritt ist frei; das Konzert findet nur bei Schönwetter statt. Nähere Informationen bei der Stadtgemeinde

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von den Unique Filled Peppers in Mistelbach bis zu Madame Baheux in Langenlois St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 22. Juli, wird am Vorplatz der Pfarrkirche von Mistelbach die diesjährige Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ fortgesetzt. Um 20.30 Uhr startet dabei die Weinviertler Akustikgruppe Unique Filled Peppers eine Reise quer durch die Musiklandschaft. Der Eintritt ist frei; das Konzert findet nur bei Schönwetter statt. Nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5262 und

Sommerfrische Urlaubsideen

Komm zu dir selbst in der Wiener Alpen Sommerfrische Wien (OTS) - Wenn sich in den Städten die Hitze staut und der Asphalt glüht, regt sich die Sehnsucht nach klarer Bergluft und lauschigen Schattenplätzen. Die Wiener Alpen in Niederösterreich bieten sich als erfrischendes Refugium für kulturell inspirierte Landpartien, Familienurlaub und bewegte Zweisamkeit an. Wozu in die Ferne schweifen? Ganz nah bei Wien, knapp eine Stunde Autofahrt oder eine kurze Bahnreise entfernt, laden die Wiener Alpen seit jeher

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Fathers & Sons in Mistelbach bis Mnozil Brass in Melk St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 15. Juli, wird am Vorplatz der Pfarrkirche von Mistelbach die diesjährige Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ fortgesetzt. Ab 20.30 Uhr spielen Fathers & Sons dabei Jazz-Standards, Pop, Rock und Klassik. Der Eintritt ist frei; das Konzert findet nur bei Schönwetter statt. Nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Mistelbach unter 02572/2515-5262 und e-mail kultur@mistelbach.at. Ebenfalls heute,

Theater, Operette, Kabarett und Lesungen

Von „So singt man nur in Wien“ in Reichenau bis „Wirbel um die Wirtin“ in Allentsteig St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 15. Juli, setzt der „SommerSalon“ auf Schloss Wartholz in Reichenau an der Rax sein Programm mit der Premiere des Operetten-Musicals „So singt man nur in Wien“ mit Anita Hofmann, Rosemarie und Gernot Hadwiger sowie Magdalena Wolf fort; weitere Termine im LiteraturSalon gibt es am 7. und 11. August. Als Open-Air-Veranstaltung (bei Schlechtwetter im LiteraturSalon) geht dann am Freitag,