Suchbegriff wählen

Perchtoldsdorf

Theater, Musical, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Zeitloos“ in Schwechat bis „Literatur & Harfe“ in Baden Von heute, Montag, 31. März, bis Freitag, 4. April, zeigt Aida Loos im Theater Forum Schwechat ihr Best-of-Programm „Zeitloos“; Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Am Dienstag, 8., und Mittwoch, 9. April, jeweils ab 9 und 10.30 Uhr sowie am Donnerstag, 10. April, ab 9 Uhr spielt dann der Kinder- und Jugendtheaterclub Schwechat für Kinder bis zu einem Alter von zwölf Jahren die Uraufführung von „Gruselspaß im Geisterschloss“. Nähere Informationen

„Tut gut!“-Regionalgala Industrieviertel zeichnete 65 Gesundheitsförderungsprogramme aus

LR Schleritzko: „Unser Ziel ist es, die niederösterreichischen Landsleute zu einem gesünderen Lebensstil zu motivieren“ Alljährlich werden im Zuge der „Tut gut!“-Regionalgalas Institutionen geehrt, die sich im Bereich der Gesundheitsförderung besonders engagieren. Am gestrigen Montag fand die Gala für das Industrieviertel in der Burg Perchtoldsdorf statt. Insgesamt wurden 25 Gemeinden, 17 Schulen, vier Betriebe und 18 Vitalküchen ausgezeichnet, davon elf aus dem Bezirk Baden, sechs aus dem Bezirk Bruck an

„Stadt:Kultur Perchtoldsdorf“ startet am 10. März

Kabarett, Musik und mehr in der Burg Perchtoldsdorf Am Montag, 10. März, startet die nächste Ausgabe des Kulturfestivals „Stadt:Kultur Perchtoldsdorf“, das bis inklusive Donnerstag, 13. März, vier Abende mit Kabarett, Musik und gesellschaftskritischen Impulsen in der Burg Perchtoldsdorf umfasst. Den Auftakt machen am Montag, 10. März, Manuel Rubey und Simon Schwarz mit ihrem Kabarettprogramm „Das Restaurant“, in dem sie das Publikum auf eine humorvolle Reise durch die Absurditäten des Alltags mitnehmen.

Beste Jungübersetzerin Österreichs kommt aus Wien

Sprachtalent Lea Grethe vom BG9 Wasagasse gewinnt EU-Übersetzungswettbewerb Der EU-Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ holt alljährlich junge Sprachtalente aus ganz Europa vor den Vorhang. In Österreich entschied eine Schülerin des BG9 Wasagasse die heurige 18. Wettbewerbsrunde für sich: Lea GRETHE konnte die Jury mit ihrer besonders flüssigen Übersetzung aus dem Slowakischen ins Deutsche überzeugen. Die Jungübersetzerin ist in beiden Sprachen zu Hause und übertrug den Text über digitale

RAINBOWS NÖ unterstützt Kinder und Jugendliche nach Elterntrennung und Tod nahestehender Menschen

LR Königsberger-Ludwig: Hoffnung, Optimismus und Lebensfreude vermitteln „Bei dem breiten, vielfältigen, individuellen, bedarfs- und bedürfnisgerechten Angebot der Kinder- und Jugendhilfe Niederösterreich steht immer das Kindeswohl im Mittelpunkt. Von den Beratungsstellen über die Familienhilfe bis zur letzten Konsequenz, der Herausnahme der Kinder aus der Familie, wird hier höchst professionell und mit größter Empathie für ein möglichst chancenreiches und selbstbestimmtes späteres Erwachsenenleben

Programm des Theaterfests Niederösterreich 2025

22 Produktionen plus sechs Mal „Theaterfest für Kids“ Insgesamt 22 Produktionen der Sparten Oper, Operette, Schauspiel und Musical sowie sechs Aufführungsserien des „Theaterfests für Kids“ umfasst das soeben bekannt gewordene Programm des Theaterfests Niederösterreich 2025, das am 5. Juni startet und inklusive der Kinderproduktionen 22 Standorte ausweist. Die detaillierte Programmübersicht mit sämtlichen Produktionen aller Spielorte erscheint im Frühjahr 2025. Die Sommerspiele Melk zeigen „Praterstern -

Mit dem ORF durch den Advent

Von 30. November bis 23. Dezember in ORF 1, ORF 2, ORF III, 3sat, in den ORF-Radios sowie auf ORF ON Für eine besinnliche Zeit im Advent und stimmungsvolle Fernsehstunden sorgen von 30. November bis 23. Dezember 2024 zahlreiche Sendungen in ORF 1, ORF 2, ORF III und 3sat sowie in den ORF-Radios und auf ORF ON: Adventbräuche, Traditionen, Tipps und Genussmomente stehen im Mittelpunkt. Auch „Studio 2“ und „Guten Morgen Österreich“ widmen sich mit Berichten über Advent- und Weihnachtsbräuche sowie Rezepten

Erhöhung der Verkehrssicherheit in Enzersdorf an der Fischa mit Errichtung einer neuen Ampelanlage

Gefahrenstelle vor Schule entschärft Eine maßgebliche Erhöhung der Verkehrssicherheit für die Fußgeher ist in Enzersdorf an der Fischa (Bezirk Bruck an der Leitha) mit der Errichtung einer neuen Ampelanlage direkt vor der Volksschule an der Schlossstraße im Zuge der Landesstraße L 2053 ab sofort gegeben. Dort wurde für den Fußgängerübergang über die Schlossgasse (L 2053) auf Höhe der Volksschule die Notwendigkeit für eine Signalregelung festgestellt und die Errichtung einer Druckknopfampel zur Erhöhung der

Ein kulinarischer Herbst mit vielen Festen im weiten Land

LH Mikl-Leitner: „Herbst ist für Genießerinnen und Genießer eine äußerst vielversprechende und vielseitige Jahreszeit“ Kürbis, Wild und Wein statt Eiskaffee und Erdbeeren. Der Herbst verführt im weiten Land zu unvergleichlichen Genüssen, die allesamt charakteristisch für und aus Niederösterreich sind. In der Natur läuft die letzte Farbenpracht zu Hochform auf, bei Tisch geht es dann mit kulinarischer Vielfalt weiter. Typisch Niederösterreich, typisch „Weite Land Küche“: Der enge Zusammenhalt von

Mehr als 45.000 Datensätze für die Wissenschaft: BMBWF und OeAD ehren Citizen Scientists

Beim 3. Young-Science-Kongress wurden Schulen, Familien und Laienforschende für ihr Forschungsengagement mit den begehrten Citizen Science Awards ausgezeichnet. Was wächst auf unserem Gründach? Wie nachhaltig sind unsere Lebensmittel? Welche Dialektwörter sind heute noch gebräuchlich? Das sind drei von vielen Forschungsfragen, denen sich diesmal Citizen Scientists bei acht Projekten widmen konnten. Besonders engagierte Citizen Scientists wurden am 24. Oktober 2024 beim 3. Young-Science-Kongress von