Suchbegriff wählen

Perchtoldsdorf

LH Mikl-Leitner zeichnete kulturfreundlichste Gemeinden aus

„Aus Kunst und Kultur können wir Kraft und Inspiration schöpfen“ Im Panoramasaal der Hypo NÖ in St. Pölten zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Dienstag die kulturfreundlichsten Gemeinden des Landes Niederösterreichs aus. In den 20 Bezirken wurde jeweils die Gemeinde, die sich im Jahr 2023 am meisten für Kultur engagierte, geehrt. 152 Gemeinden aus allen Bezirken Niederösterreichs beteiligten sich an diesem Bewerb, der auf Initiative der Kultur.Region.Niederösterreich durchgeführt

NÖ Impfbus tourt ab 17. Oktober durch das Land

LR Königsberger-Ludwig: „Der NÖ Impfbus wird in 13 größeren Städten Halt machen und kostenlos bestimmte Impfungen anbieten.“ Im Rahmen eines Pressegesprächs heute, Freitag, informierte Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig gemeinsam mit NÖ Sanitätsdirektorin Regina Klenk über die aktuelle Tour des NÖ Impfbusses, der am 17. Oktober in Hohenau an der March startet. „Der NÖ Impfbus wird in 13 Städten Halt machen und kostenlos und ohne Voranmeldung bestimmte Impfungen und Beratungen über den

„Stadt:Kultur Perchtoldsdorf“ startet am 3. Oktober

Kulturfestival mit Kabarett und Lesungen Am Donnerstag, 3. Oktober, startet die nächste Ausgabe des Kulturfestivals „Stadt:Kultur Perchtoldsdorf“, das bis inklusive 7. November insgesamt acht Kabarettabende und eine musikalisch unterlegte Leseshow in der Burg Perchtoldsdorf umfasst. Den Auftakt macht am Donnerstag, 3. Oktober, Günther „Gunkl” Paal, der mit „Nicht nur, sondern nur auch” eine Menge zum Nachdenken und Lachen präsentiert. Tags darauf, am Freitag, 4. Oktober, gastiert Christoph Fritz mit

Weltlungentag: Lungenfunktionstests in Health Mobil zeigen alarmierende Ergebnisse

LUNGENKRANKHEITEN SIND WELTWEIT DIE ZWEITHÄUFIGSTE TODESURSACHE. UND LAUT WELTGESUNDHEITSORGANISATION (WHO) WIRD IHRE BEDEUTUNG IN DEN NÄCHSTEN 20 JAHREN WEITER ZUNEHMEN. DOCH VIELE ERKRANKUNGEN DER ATEMWEGE ENTWICKELN SICH SCHLEICHEND UND WERDEN LANGE ALS HARMLOS ABGETAN. UM DIE ENTSTEHUNG CHRONISCHER ATEMWEGS-ERKRANKUNGEN FRÜHZEITIG ZU ERKENNEN, ORGANISIERTE DAS GESUNDHEITSNETZ GOLDENES KREUZ EINE TOUR DES HEALTH MOBILS UND BOT KOSTENLOSE LUNGENFUNKTIONSTESTS INTERESSIERTEN BÜRGER:INNEN AN. IMMERHIN BEI EINEM FÜNFTEL

Start der blau-gelben Kindergartenoffensive in Perchtoldsdorf

LR Teschl-Hofmeister: Spatenstich für Zubau Kindergarten Aspetten ist der nächste Schritt für die Familien in Perchtoldsdorf Beim jüngst veröffentlichten Monitoring-Bericht der Statistiken zur elementaren Bildung 2023/24 durch die Statistik Austria sind die Erfolge der blau-gelben Betreuungsoffensive auch in Zahlen gegossen sichtbar. Bei den Besuchsquoten der unter 3-Jährigen liegt Niederösterreich mit 36,3 Prozent über dem Österreich-Schnitt von 34,9 Prozent und erstmals über dem Barcelona-Ziel von 33

Aller guten Dinge sind drei! Die k.u.k. Hofzuckerbäckerei L. Heiner feiert im September drei Jubiläen auf einmal.

75 Jahre Kärntnerstraße, 60 Jahre Perchtoldsdorf und 25 Jahre Simmering. Seit 184 Jahren ist die Konditorei durchgehend in Familienbesitz. EIN FAMILIENUNTERNEHMEN MACHT GESCHICHTE L. Heiner OG Mag. Verena Eissner-Eissentein Telefon: 06504282662 E-Mail: verena@heiner.co.at Website: https://www.heiner.co.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der

Gesundheitszentrum kommt zu den Menschen: Health Mobil auf Tour

UM DEN MENSCHEN IN ÖSTERREICH VORSORGE MÖGLICHST UNKOMPLIZIERT UND NIEDERSCHWELLIG ZUGÄNGLICH ZU MACHEN, GEHT DAS HEALTH MOBIL AUF INITIATIVE VOM GESUNDHEITSNETZ GOLDENES KREUZ IM HERBST 2024 ERNEUT AUF TOUR. DIESMAL STEHT VOR ALLEM DIE BEWUSSTSEINSBILDUNG FÜR LUNGENERKRANKUNGEN IM FOKUS. IMMERHIN SIND VON DER CHRONISCH OBSTRUKTIVEN LUNGENERKRANKUNG (COPD) RUND 800.000 ÖSTERREICHER:INNEN - ALSO JEDE:R FÜNFTE ÜBER 40 - BETROFFEN. UND ETWA 500.00 MENSCHEN LEIDEN UNTER ASTHMA BRONCHIALE. STATIONEN DES HEALTH MOBIL SIND

SPÖ-Termine von 26. August bis 1. September 2024

MONTAG, 26. August 2024: 21.05 Uhr SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler beim ORF-„Sommergespräch“ (ORF 2 und auf ORF ON). MITTWOCH, 28. August 2024: 18.00 Uhr „Andi Babler kommt zu euch“-Event im Rahmen der „Mit Herz und Hirn“-Tour in Mödling. Nähere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie unter https://tinyurl.com/yc2769nh (Burg Perchtoldsdorf, Paul-Katzberger-Platz 1, 2380 Perchtoldsdorf). DONNERSTAG, 29. August 2024: 16.30 Uhr SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr nimmt an der Veranstaltung „Alles

„Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich“ 2024

Auftakt mit Carl-Zeller-Serenade am 25. August in St. Peter in der Au Von Sonntag, 25. August, bis Sonntag, 27. Oktober, wird im Rahmen der „Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich“, der ältesten, durchgehend existierenden Konzertreihe des Bundeslandes, an zehn, mit berühmten Musikerpersönlichkeiten verbundenen Schauplätzen in Niederösterreich Musik am Ursprung geboten. Im Zentrum steht dabei das klassische Lied, ergänzt durch Instrumentalmusik sowie inhaltlich passende Lesungen und Rezitationen.

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von „Raus in die Welt“ in Perchtoldsdorf bis zu „Fischauer Sichtweisen 2“ Die NöART-Ausstellung „Raus in die Welt und wieder zurück“ macht ab morgen, Mittwoch, 14. August, im artP.kunstverein in Perchtoldsdorf Station; eröffnet wird um 19 Uhr. Gezeigt werden die Arbeiten von Lothar Bruckmeier, Franz Hubmann, Renate Merzinger-Pleban, Rudolf Pleban, Erich Steininger, Franz Traunfellner und Linde Waber bis 8. September. Öffnungszeiten: Freitag von 16 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr und Sonntag von 16