Suchbegriff wählen

Perchtoldsdorf

Herbstzeit, Erntezeit, Genusszeit in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Vom Erntedankfest bis zum Martini-Gansl findet sich für jeden Geschmack etwas Besonderes“ St.Pölten (OTS) - Im Wander- und Kulinarikparadies Niederösterreich beeindruckt die herbstliche Natur mit ihren Farben und in den Gasthäusern setzen die Wanderer zum kulinarischen Höhenflug an: Kürbis, Birnen und Trauben, Karpfen und Wild und noch vieles mehr sorgt für die verdiente Belohnung nach dem Wandertag. Niederösterreich gilt schon lange als Hochburg für Genießerinnen und Genießer, die

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von der Galerie am Markttor bis zum Kunstmuseum Waldviertel St.Pölten (OTS) - Gestern, Mittwoch, 4. Oktober, wurde in der Galerie am Markttor in Perchtoldsdorf die Ausstellung „Erlebtes, Erinnertes, Erträumtes“ mit Werken der 2007 verstorbenen Künstlerin Hermine Aichenegg eröffnet. Zu sehen sind die 44 Gemälde und Arbeiten auf Papier aus verschiedenen Werkserien von 1948 bis in die späten 1990er-Jahre bis 21. Oktober. Öffnungszeiten: Freitag von 11 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung; nähere

Kultursommer Niederösterreich 2023 mit über 500.000 Besucherinnen und Besuchern

LH Mikl-Leitner: Besucherplus von 10 Prozent gegenüber Vorjahr bestätigt, Publikumsinteresse an Kunst und Kultur steigt wieder St. Pölten (OTS) - Der Kultursommer Niederösterreich 2023 geht mit einer beeindruckenden Besucherzahl von über 514.000 Gästen bei den über 3.000 Theater-, Musik- und Kinoveranstaltungen zu Ende. Dies entspricht einem Anstieg von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2022: 450.000). Das umfassende Programm bot erstklassige Veranstaltungen, Festivals, Events und Ausstellungen, die

„Stadt:Kultur“ im Herbst

Kabarett, Lesungen und Diskussionen in Perchtoldsdorf und Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Nach der sommerlichen „Stadt:Kultur im Park“ in Baden bietet „Stadt:Kultur“ auch im Herbst ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Kabarett, Lesungen und Diskussionen in der Burg Perchtoldsdorf sowie im Casino und im Hotel at the Park in Baden: Eröffnet wurde die 14. Saison am gestrigen 2. Oktober in der Burg Perchtoldsdorf mit den Science Busters und ihrem Programm „Planet B“. Am heutigen 3. Oktober folgt Roland Düringer

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Theater am Steg in Baden bis zum Staatzer Schlosskeller St.Pölten (OTS) - Als nächstes „Jazz Café Project“ im Theater am Steg in Baden spielt das Joschi Schneeberger Quartett morgen, Donnerstag, 28. September, ab 19 Uhr eine Mischung aus Swing, Blues, Gypsy Jazz, Bebop, Latin, Modern Jazz und Funk. Eintritt: freie Spende; nähere Informationen bei der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden unter 02252/86800-522 und e-mail cornelia.znoy@baden.gv.at. Morgen, Donnerstag, 28. September, öffnet auch der

Theater, Kabarett, Lesungen, Barockoper und Performance

Von „Die Schöne und das Biest“ bis „Schlaglichter auf Max Reinhardt“ St.Pölten (OTS) - Mit der Premiere der Produktion „Die Schöne und das Biest" von Catharina Fillers feiert THEO, der TheaterOrt für junges Publikum im Kulturzentrum Perchtoldsdorf, am Donnerstag, 24. August, 15 Jahre Sommertheater im Rondeau hinter dem Kulturzentrum; Beginn ist um 16.30 Uhr. Folgetermine des Kinder- u. Jugendtheaters unter der Regie von Birgit Oswald: 25., 26., 27. und 31. August sowie 1., 2., 3., 7., 8., 9., 10., 14.,

Urlaubsvergnügen mit der Niederösterreich-CARD

LH Mikl-Leitner: Rund 350 Ausflugsziele in ganz Niederösterreich für jedes Wetter und jedes Interessensgebiet St.Pölten (OTS) - Die nächsten Wochen sollen geprägt sein von Erholung, Urlaub und Freizeitspaß – ganz ohne Termindruck und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner meint dazu: „Die Niederösterreich-CARD lässt in den nächsten neun Wochen garantiert keine Langeweile aufkommen! In ganz Niederösterreich gibt es lohnende Ausflugsziele für jedes Wetter und jedes Interessensgebiet – egal, ob die lieben

„Seitenblicke Sommerbühne“ ab 7. Juli in ORF 2

Die Highlights des diesjährigen Kultursommers jeweils freitags um 21.50 Uhr Wien (OTS) - Die kulturellen Highlights zwischen Neusiedler See und Bodensee stehen ab dem 7. Juli 2023 wieder jeden Freitag um 21.50 Uhr in ORF 2 im Fokus der „Seitenblicke Sommerbühne“. Christian Reichhold präsentiert in seiner wöchentlichen Zusammenfassung der Festspiele, Premieren und Events Spannendes von den einzigartigen, sommerlichen Spielstätten – von bereits weithin bekannten Festspielen bis hin zu den Noch-Geheimtipps.

Danke an Martin Schuster für 15 Jahre im NÖ Landtag

Gratulation an Bernadette Geieregger zum Einzug in den Bundesrat, an die designierte Bundesratspräsidentin Margit Göll sowie den künftigen Klubobmann-Stellvertreter Anton Erber. Mit 21. September wird es eine Reihe an Änderungen in Landtag und Bundesrat geben. Nach 15 Jahren im NÖ Landtag wechselt Martin Schuster in die Privatwirtschaft. „Auf diesem neuen Weg wünsche ich Martin Schuster alles Gute. Mehr als 20 Jahre lang hat er seine Heimatstadt Perchtoldsdorf, wie auch den Bezirk Mödling und das Land

Naturschutz treibt Innovation

Europäisches Symposium - Blühendes Österreich feierte Gewinn des Natura 2000 Awards Gemeinsam mit Partner:innen und Mitgewinner:innen feierte die BILLA Stiftung Blühendes Österreich mit einem hochkarätig besetzten Symposium ihren Gewinn des Natura 2000 Awards der Europäischen Kommission. „Regionales Engagement für eine europäische Zukunft! Was benötigen wir für die Sicherung der Biodiversität in Europa?“ Diesen Fragen gingen Preisträger:innen, Expert:innen und Vertreter:innen aus Landwirtschaft und