Suchbegriff wählen

Perg

FFW fördert Zweig-Verfilmungen und Sargnagel-Dokumödie

Förderzusagen des Filmfonds Wien zur 2. Jurysitzung 2019 Wien (OTS) - In der aktuellen Förderrunde erhalten gleich zwei historische Stoffe nach Vorlagen von Stefan Zweig Förderung: Für die Verfilmung der „Schachnovelle“ beginnen noch heuer die Dreharbeiten in Wien und mit „The Post Office Girl“ entwickelt die britische Regiegröße Terence Davies die Verfilmung der Novelle „Rausch der Verwandlung“ als englischsprachiges Projekt. Unter den zahlreichen zeitgenössischen Stoffen findet sich mit „Sargnagel“ des

Sieger des Österreichischen Stahlbaupreises 2019 gekürt

Wien (OTS) - Gestern, 16. Mai 2019, wurden die Gewinner des Österreichischen Stahlbaupreises ausgezeichnet. Insgesamt 19 Projekte wurden heuer eingereicht und bewertet. Sieger in der Kategorie Hochbau ist das Dornbirner Unternehmen gbd ZT mit dem Projekt „Aufstockung der Ferrarischule Innsbruck“ (Huber und Theissl Architekten, Stahlbau Ambrosi). In der Kategorie Infrastruktur gewinnt das Unternehmen GLS Bau und Montage GmbH aus Perg mit dem Projekt „Ennssteg Steyr“ (Marte.Marte ZT GmbH). Der Sonderpreis für

Erneuerung der Stempfelbachbrücke in Lassee im Zuge der L 4

Instandsetzung garantiert Sicherheit St. Pölten (OTS/NLK) - Kürzlich überzeugte sich Landtagspräsident Karl Wilfing über den Stand der Bauarbeiten für die Erneuerung der Stempfelbachbrücke in Lassee (Bezirk Gänserndorf) im Zuge der L 4. Im Sinne der Verkehrssicherheit wird diese Brücke erneuert und verbreitert, nach Abschluss der Arbeiten wird auch ein Radweg zur Verfügung stehen. Die Arbeiten führt die Firma Habau aus Perg unter halbseitiger Sperre der L 4 von April bis Juli aus. Die Gesamtbaukosten für

ARBÖ: Linz Marathon und Run15 sorgen am Palmsonntag für Sperren in Linz und Wien

Wien (OTS) - Am kommenden Sonntag finden zwei Laufsportveranstaltungen der Extraklasse statt. Der Linz-Marathon geht in seine 18. Auflage. Der Run15 findet zum 17. Mal statt. Die beiden Läufe werden laut ARBÖ zu Straßensperren in der oberösterreichschen Landeshauptstadt und der Bundeshauptstadt sorgen. Der Linz-Marathon, der nach Teilnehmerzahl zweitgrößte Marathon in Österreich, startet am Sonntag um 09:30 Uhr. Tausende Starter werden sich auf der 42,195 Kilometer langen Strecke durch die Straßen der „Stahlstadt“

Tirol gewinnt den Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker

Auch Platz zwei geht nach Tirol – Bronzemedaillengewinner aus Oberösterreich Wien (OTS) - Tirol stellt heuer den Gewinner des Bundeslehrlingswettbewerbes: Florian Bliem vom Lehrbetrieb DBM-Installationstechnik GmbH in Strass i.Z. konnte den diesjährigen Wettkampf der Installations- und Gebäudetechniker für sich entscheiden. Den zweiten Platz des Bewerbes, der vom 21.-23. März 2019 in der Fachberufsschule Spittal/Drau abgehalten wurde, eroberte eine Tirolerin: Theresa Larcher von der Firma Martin Larcher

Fast 557.000 Wahlberechtige bei der AK-Wahl in Oberösterreich – Kalliauer: „Es geht dieses Mal um wirklich viel“

Linz (OTS) - 556.590 Wahlberechtigte können von 19. März bis 1. April entscheiden, wer sie mit welchem Programm in den nächsten fünf Jahren im Parlament der Arbeitnehmer/-innen vertreten wird. AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer: „Es wurde alles getan, damit das Wählen so einfach wie möglich ist. Zum Beispiel haben wir für die zahlreichen berufstätigen Studierenden erstmals ein öffentliches Wahllokal an der Johannes Kepler-Universität eingerichtet. Und auch die Panne mit den fehlenden Stimmzetteln haben wir umgehend

Inoffizieller Weltweinpokal geht erneut an das Weingut Keringer nach Mönchhof!

Weingut Keringer aus Mönchhof ist zum 5. Mal (!) Golden League Gewinner und erhält erneut den Titel „Bester Produzent Österreich“ für seine Wein in Berlin. Österreich, Burgenland, Mönchhof (OTS) - Eine wahre Sensation für den österreichischen Wein! Marietta und Robert Keringer können dabei insgesamt 26 Gold und 7 Silbermedaillen mit nach Hause nehmen und erhalten in der Kategorie bis 40 Hektar Rebfläche erneut die höchste Punktezahl im länderübergreifenden Weinwettbewerb - weltweit (!) In diesem Jahr wurden

GEMEINSAM FEIERN: „Zeit für LICHT INS DUNKEL“– in allen Medien des ORF und mit vielen Stars

Wien (OTS) - Die Adventzeit ist die besonders intensive „Licht ins Dunkel“-Zeit – und der ORF unterstützt auch heuer wieder die große österreichische Hilfsaktion zugunsten von Menschen mit Behinderungen und in sozialen Notlagen in allen Medien. In vielen Sendungen und Beiträgen wird sichtbar, wofür „Licht ins Dunkel“ steht, wie das ganze Jahr über gearbeitet wird und für welche Projekte und Soforthilfefälle das Spendengeld verwendet wird. „Bingo“-Promi-Special für „Licht ins Dunkel“ (Samstag, 1. Dezember, 18.05 Uhr,

Nationalrat – Schatz fordert Einkommenstransparenzgesetz

Nussbaum: "Die Politik muss alles tun, um Frauen zu schützen" Wien (OTS/SK) - Die SPÖ-Abgeordnete Sabine Schatz spricht sich in der Nationalratsdebatte am Mittwoch über den Gleichbehandlungsbericht für die Privatwirtschaft für ein Einkommenstransparenzgesetz aus. Der Bericht zeige deutlich, dass es gang und gäbe sei, dass Frauen bei den Einkommen in der Privatwirtschaft diskriminiert werden. Die Zahlen für ihren Heimatbezirk Perg in Oberösterreich: Dort bekommen Frauen pro Jahr um 14.303 Euro weniger Lohn

Großes Engagement von Jugendlichen bei Eröffnung des Hermann-Langbein-Symposiums in der AK Linz

Linz (OTS) - In der AK Linz wurde heute das Hermann-Langbein-Symposium eröffnet, das bis 20. April hochwertige Referate und Diskussionen zum Nationalsozialismus und seinen aktuellen Bezügen bietet. An der Eröffnung beteiligten sich rund 400 Schüler/-innen und Lehrer/-innen mit mehreren beeindruckenden Präsentationen. Die Begrüßungsrede hielt AK-Vorstandsmitglied Manfred Fadl. Das jährliche Symposium in der AK Linz ist nach dem Widerstandskämpfer und Auschwitz-Überlebenden Prof. Hermann Langbein (1912 – 1995) benannt.