Suchbegriff wählen

Perg

Finanzbildung: Schuldenberatungen fordern Qualitätskriterien

Der Bedarf an Finanzbildung ist groß, die Angebote undurchsichtig. Schuldenberatungen fordern österreichweite Strategie, die Qualitätskriterien definiert. Wien (OTS) - Ständig neue Bezahlmethoden, das Smartphone als Alleskönner, undurchsichtige Klauseln, immer komplexere Wirtschaftszusammenhänge – und mittendrin junge Menschen am Sprung in die Eigenständigkeit. Sie brauchen Kompetenzen für ein gesundes Geld-Leben, die sie am besten schon in jungen Jahren erlernen und trainieren sollten. „Finanzbildung ist

Neuer AAMP-Präsident will moderne, attraktive Arbeitsmedizin

DDr. Karl Hochgatterer startet mit klarem Programm Österreich (OTS) - Die Österreichische Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention (AAMP) hat einen neuen Präsidenten: DDr. Karl Hochgatterer, hauptberuflich Leiter des AMZ Perg, wird in den kommenden vier Jahren an der Spitze der AAMP stehen. Er folgt damit Dr. Susanne Schunder-Tatzber nach, die sich nach zwei erfolgreichen Funktionsperioden von dieser Position zurückzieht. Unter ihre Präsidentschaft fiel u.a. die Verankerung der AAMP-Lehrgänge als

Pressekonferenz: Schuldenberatungen fordern Qualitätskriterien für Finanzbildung / 16. Oktober, 10:00 Uhr, Wien

Wien (OTS) - Eine Basis-Finanzbildung soll Kinder und Jugendliche bestmöglich auf ihre finanzielle Eigenständigkeit als Erwachsene vorbereiten. Es gibt viele Anbieter von „Finanzbildung“ in Österreich – Zielrichtung und Qualität sind von außen kaum erkennbar. Deshalb fordern die staatlich anerkannten Schuldenberatungen klare Qualitätskriterien für Finanzbildung in Österreich. Zur Pressekonferenz am 16. Oktober 2019 um 10:00 Uhr im Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien laden ein: * Clemens Mitterlehner,

ICOM Österreich gratuliert den Preisträger/-innen des Österreichischen Museumsgütesiegels 2019

ICOM Österreich freut sich heuer 129 Museen mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel auszeichnen zu können Wien (OTS) - Ziel des von ICOM Österreich und dem Museumsbund Österreich verliehenen „Österreichischen Museumsgütesiegels“ ist es Museen, die sich besonders für Qualitätskontrolle und Qualitätsverbesserung einsetzen, hervorzuheben. Museen tragen eine ganz besondere Verantwortung: Das Sammeln, Bewahren, Ausstellen, Erforschen und Vermitteln von Kulturgut stehen im Zentrum unserer Aktivitäten, um

JETZT/Holzinger/Balluch: Lokalaugenschein bei Oberösterreichischem Bio-Schweinehof

Landwirtschaft und Tierwohl, das geht zusammen, wenn wir es wollen! Wien (OTS) - Tierschützer, VGT-Obmann und Liste JETZT Nationalratskandidat Martin Balluch besuchte am Montag, 3. September, einen Bio-Schweinemastbetrieb im Oberösterreichischen Perg. Neben Balluch folgte auch Abgeordnete und Liste JETZT-Tierschutzsprecherin Daniela Holzinger-Vogtenhuber, der Einladung von „Bioschwein Austria“, der Vermarktungsorganisation für Österreichisches Bioschweinefleisch. Grund für den Lokalaugenschein war die von

Aviso: Montag, 2.9. 2019, 10 Uhr – Lokalaugenschein mit Holzinger/Balluch: Betriebsumstellung von Vollspaltenböden auf Stroh

Wien (OTS) - Thema: Bio-Betrieb statt Haltung auf Vollspaltenböden – Lokalaugenschein in einem Schweinebetrieb, der von der Schweinehaltung mit Vollspaltenböden auf Bio-Betrieb mit Stroheinstreu umgestellt hat. Zur Teilnahme wurden die Tierschutzsprecher aller Parlamentsparteien geladen. TeilnehmerInnen: Daniela Holzinger, Tierschutzsprecherin von JETZT; Martin Balluch, Kandidat von JETZT – Liste Pilz; Johann Ollmann (Geschäftsführer Bioschwein Austria) Zeit: 2. September 2019, 10 Uhr Ort/Treffpunkt: Bauernhof von

ÖVP – T E R M I N E

(KW 36 von 2. September 2019 bis 8. September 2019) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Wien (OTS) - MONTAG, 2. September 2019 08:30 Klubobmann-Stellvertreterin Abg.z.NR Elisabeth Köstinger nimmt am "Bäuerinnen-Frühstück" teil (Stift St. Georgen, Schloßallee 6, 9313 St. Georgen am Längsee) 17:30 Pressekonferenz mit Klubobmann Abg.z.NR August Wöginger und LGF Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer (Hotel Mader, Stadtplatz 36, 4400 Steyr) 18:00 Klubobmann-Stellvertreterin Abg.z.NR

Aviso: Montag, 2.9. 2019, 10 Uhr – Exkursion/Diskussion mit Holzinger/Balluch/Ollmann: Bio-Betrieb statt Tierfabrik

Wien (OTS) - Thema: Bio-Betrieb statt Tierfabrik – Schweinehaltung ohne Qualen jetzt! Führung durch einen Schweinebetrieb ohne Vollspaltenböden mit anschließender Diskussion. TeilnehmerInnen: Daniela Holzinger, Tierschutzsprecherin von JETZT; Martin Balluch, Kandidat von JETZT – Liste Pilz; Johann Ollmann (Geschäftsführer Bioschwein Austria) Zur Teilnahme wurden die Tierrechtssprecher aller Parlamentsparteien geladen. Zeit: 2. September 2019, 10 Uhr Ort/Treffpunkt: Bauernhof von Hrn. Bernhard Gusenbauer, Baumgarten

ÖVP – T E R M I N E

(KW 31 von 29. Juli 2019 bis 4. August 2019) Änderungen vorbehalten – nähere Auskünfte unter +43 (1) 40126-602 Wien (OTS) - MONTAG, 29. Juli 2019 Besuchstag von Bundesparteiobmann Sebastian Kurz (Steiermark) FREITAG, 2. August 2019 12:00 Klubobmann Abg.z.NR August Wöginger begrüßt Teilnehmer des "Landeswandertag des Seniorenbundes Ulrichsberg" (4161 Ulrichsberg) 20:00 Klubobmann Abg.z.NR August Wöginger nimmt am "Wein im Wald" teil (Baumkronenweg, Knechtelsdorf 1, 4794 Knechtelsdorf) SAMSTAG, 3.

Film/Fernseh-Abkommen: ORF unterstützt 13 neue Kinofilmprojekte mit rund 4 Millionen Euro

U. a. Verfilmung der „Schachnovelle“ und Adrian Goigingers zweiter Kinofilm Wien (OTS) - Mit u. a. „Vorstadtweiber“, „Walking on Sunshine“ und „Maria Theresia II“ laufen derzeit nicht nur die Dreharbeiten zu ORF-TV-Produktionen auf Hochtouren – auch an rot-weiß-roten Kinoprojekten wird gearbeitet. Im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens hat der ORF für 13 neue österreichische Produktionen einen maßgeblichen Finanzierungsbeitrag in der Gesamthöhe von rund 4 Millionen Euro zugesagt. Aus zahlreichen