Finanzbildung: Schuldenberatungen fordern Qualitätskriterien
Der Bedarf an Finanzbildung ist groß, die Angebote undurchsichtig. Schuldenberatungen fordern österreichweite Strategie, die Qualitätskriterien definiert.
Wien (OTS) - Ständig neue Bezahlmethoden, das Smartphone als Alleskönner, undurchsichtige Klauseln, immer komplexere Wirtschaftszusammenhänge – und mittendrin junge Menschen am Sprung in die Eigenständigkeit. Sie brauchen Kompetenzen für ein gesundes Geld-Leben, die sie am besten schon in jungen Jahren erlernen und trainieren sollten. „Finanzbildung ist!-->!-->!-->…