Suchbegriff wählen

Peter

„Dok 1: Rendezvous mit dem Tod“: Lisa Gadenstätter möchte hinschauen, begreifen und vor allem: darüber sprechen!

Am 16. April um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON; danach: ORF-Premiere „Überlebt! Tsunami“ Bei unserer Geburt ist wenig fix, bis auf eines: irgendwann werden wir sterben. Das hindert uns nicht daran, das Thema geflissentlich vor uns herzuschieben. Selten war das einfacher als heute: Während früher die meisten Menschen zu Hause gestorben sind, findet der Tod heute sehr häufig in Krankenhäusern, Hospizen oder Altenheimen statt – hinter verschlossenen Türen, betreut von Profis. Über das Sterben reden wir –

Sittler ad Wiener Wohnen: Effektive Kontrolle der verbotenen Untervermietung gefordert

Gezielte Maßnahmen statt Lobhudelei „Anstatt sich in Wahlkampfzeiten für vermeintliche Erfolge über Gebühr selbst zu loben, sollte die verantwortliche Stadträtin endlich alles daransetzen, auch wirklich effektive Kontrollen in Zusammenhang mit der verbotenen Untervermietung bei Wiener Wohnen sicherzustellen“, so der Wohnbausprecher der Wiener Volkspartei, Gemeinderat Peter Sittler, in einer ersten Reaktion auf die heutige Aussendung von Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal. Denn klar sei, dass 100

Hanke/Holzleitner: „Österreichs Spitzenposition bei Quantentechnologie stärken“

Am Welttag der Quanten unterstreichen Bundesminister Hanke und Bundesministerin Holzleitner die Bedeutung der Quantenforschung und -technologie für Österreich “Österreich hat sich im Bereich der Quantenwissenschaft und -Technologie eine führende Rolle in der internationalen Forschung erarbeitet”, betont Innovationsminister Peter Hanke anlässlich des heutigen Weltquantentags. Wissenschafts- und Forschungsministerin Eva-Maria Holzleitner unterstreicht die bahnbrechenden Errungenschaften: “Heute feiern wir

Termine am 14. April in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.00 Uhr, Pressekonferenz „#Nurses4Vienna – Internationale Pflegekräfte stärken Wiens Gesundheitsversorgung“ mit Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, WIGEV-Generaldirektorin Evelyn Kölldorfer-Leitgeb und dem Vorsitzenden der FH-Campus-Wien-Geschäftsleitung Wilhelm Behensky (3., Wiener Gesundheitsverbund, Generaldirektion, Thomas-Klestil-Platz 7/1) (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für

Modernes Wohnen mit britischem Charme: „The Anthony“ bringt stilvolle Eigentumswohnungen und Townhouses in den 17. Bezirk

3SI feiert Baustart: Spatenstich für nachhaltiges Neubauprojekt in 1170 Wien MIT DEM OFFIZIELLEN SPATENSTICH HAT DIE 3SI IMMOGROUP DEN BAUSTART FÜR IHR NEUESTES NEUBAUPROJEKT "THE ANTHONY" IN DER ANTONIGASSE 79, 1170 WIEN GEFEIERT. GEMEINSAM MIT DEM BEZIRKSVORSTEHER DES 17. BEZIRKS, PETER JAGSCH UND DEN PROJEKTBETEILIGTEN DER BAUFIRMA SWIETELSKY, NEUMAYER PROJEKTMANAGEMENT SOWIE DEM ARCHITEKTEN-TEAM VON HAWLIK GERGINSKI WURDE DER SYMBOLISCHE AUFTAKT FÜR DIESES NACHHALTIGE UND ARCHITEKTONISCH ANSPRUCHSVOLLE

Termine am 14. April in der Rathauskorrespondenz

Änderungen vorbehalten * 10.00 Uhr, Pressekonferenz „#Nurses4Vienna – Internationale Pflegekräfte stärken Wiens Gesundheitsversorgung“ mit Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, WIGEV-Generaldirektorin Evelyn Kölldorfer-Leitgeb und dem Vorsitzenden der FH-Campus-Wien-Geschäftsleitung Wilhelm Behensky (3., Wiener Gesundheitsverbund, Generaldirektion, Thomas-Klestil-Platz 7/1) (Schluss) red Rathauskorrespondenz Stadt Wien - Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in Service für

Neu- und Umbau der Badearena Krems: LH Mikl-Leitner sagt Unterstützung des Landes Niederösterreich zu

„Wichtiges Projekt für Lebensqualität in Krems und der Region“ „Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein für die Stadt Krems und die gesamte Region“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Zuge eines gemeinsamen Termins mit einer Abordnung aus der Stadt Krems, angeführt von Bürgermeister Peter Molnar (SP) und Vizebürgermeister Florian Kamleitner (VP). Im Gespräch mit den Gemeindevertretern, an dem auch ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki teilnahm, sagte die Landeshauptfrau die finanzielle

NEU: STR Peter Hacker eröffnet Tageshospiz Aumannplatz Tagespflege mit dem Extra+

AM 11.4.2025 ERÖFFNETE STR PETER HACKER DAS TAGESHOSPIZ AUMANNPLATZ DES CS HOSPIZ WIEN. DAS TAGESHOSPIZ AM AUMANNPLATZ IST TAGSÜBER EIN BEGLEITENDES ANGEBOT FÜR MENSCHEN, MIT EINER SCHWEREN UND FORTSCHREITENDEN ERKRANKUNG ODER FÜR UNHEILBAR KRANKE MENSCHEN. BEHANDLUNG, BERATUNG UND BEGLEITUNG (SYMPTOMKONTROLLE UND SCHMERZMEDIZINISCHE BEGLEITUNG) SIND DIE ZENTRALEN SÄULEN DES PALLIATIVMEDIZINISCHEN ANGEBOTS IM TAGESHOSPIZ. ALLE LINDERNDEN ANGEBOTE KÖNNEN AN EINEM TAG UND AN EINEM ORT IN ANSPRUCH GENOMMEN WERDEN. DIE

ORF-„kulturMontag“ am 14. April mit „Elisabeth!“, Peter Handke und Chocolatier Dominique Persoone

Danach: Doku „Bilderbuch – Ein österreichisches Popmärchen“ Der von Teresa Vogl präsentierte „kulturMontag“ am 14. April 2025 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON befasst sich u. a. mit einer feministischen Neubetrachtung der Kultfigur Sisi im Wiener Burgtheater, präsentiert ein Gespräch von Katja Gasser mit Peter Handke und besucht den Chocolatier Dominique Persoone in Brügge. Anschließend an das Magazin steht um 23.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON die Doku „Bilderbuch – Ein österreichisches Popmärchen“ von

„Das Gespräch“ zum Thema „Macht. Geld. Korruption. Wie käuflich ist Politik, Herr Hochegger?“

Am 13. April um 22.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit Hochegger, Griss und Kreutner Der verurteilte Ex-Lobbyist hat in einem der größten Korruptionsfälle der Zweiten Republik rund um Karl-Heinz Grasser die Fäden gezogen. Bei Susanne Schnabl spricht Peter Hochegger über sein Geständnis und seine Motive. Ein Blick hinter die Kulissen der dunklen Seiten der Politik. Weiters diskutieren Anti-Korruptionsexperte Martin Kreutner und Ex-OGH-Präsidentin und Politikerin Irmgard Griss: Lässt sich Korruption