Suchbegriff wählen

Peter

ÖSV und ASVÖ starten Vereinsförderung im Rahmen von Projekt 2030

Nachhaltige Nachwuchsförderung im alpinen Skisport: Mehr als 1.900 Kinder und Jugendliche profitieren von der neuen Initiative Der Österreichische Skiverband (ÖSV) und der Allgemeine Sportverband Österreich (ASVÖ) setzen mit der zweckgebundenen Vereinsförderung im Rahmen des Nachwuchskonzepts _Projekt 2030_ einen neuen Meilenstein für den alpinen Skisport in Österreich. Die erstmalige österreichweite Förderung stößt auf großen Zuspruch: 44 Trainingsgemeinschaften mit rund 164 Vereinen und mehr als 1.900

Hanke/Weiss: „Zukunftsfitter Wirtschaftsstandort braucht kluge Investitionen“

Entschlossen für den Standort: Bekenntnis zu aktiver Wirtschaftsförderung statt Kürzungen Wien erwirtschaftet mit rund 120 Milliarden Euro fast ein Viertel der gesamten österreichischen Wertschöpfung, ist Spitzenreiterin bei internationalen Betriebsansiedlungen und damit die treibende Kraft der heimischen Wirtschaft. Das kommt nicht von ungefähr, sondern ist direkte Folge der strategischen Wirtschaftsförderung Wiens. Mit gezielten Investitionen und Förderungen für Wiener Unternehmen sowie internationale

Koalitionsgespräche geplatzt: Laufend informiert mit ORF-TV-Programmänderungen

Diverse „ZIB“-Ausgaben informieren nonstop in ORF 2 und auf ORF ON Anlässlich der aktuellen politischen Ereignisse informiert der ORF heute, am Mittwoch, dem 12. Februar 2025, weiterhin ausführlich. Nach mehreren Sonder- bzw. verlängerten ZIB-Ausgaben ist seit 14.27 Uhr eine „ZIB Spezial“ auf Sendung, moderiert von Tobias Pötzelsberger. Im Studio analysieren Peter Unger und Peter Filzmaier die aktuellen Ereignisse nach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP. Diese „ZIB Spezial“ bleibt

Peter Seilern Die besten Aktien der Welt – das Standardwerk völlig neu

Peter Seilern bündelt nach über 50jähriger Erfahrung im Investment- und Bankenbereich, davon 35 Jahre mit dem eigen Unternehmen Seilern Investment, sein geballtes Wissen mit „Die besten Aktien der Welt: 10 goldene Regeln für höhere Renditen bei geringerem Risiko“ Am 18.Februar 2025 erscheint „das informativste Börsenbuch der letzten Jahre“ (Geld-Magazin) völlig neu. Er erklärt seinen persönlichen Investment-Stil für Anfänger und Fortgeschrittene und wie man langfristig überdurchschnittliche Renditen erzielt. Der Erfolg

EQS-News: KTM AG improves restructuring plan

EQS-News: KTM AG / Key word(s): Financing KTM AG improves restructuring plan 12.02.2025 / 13:49 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Corporate News  Mattighofen, 12. Februar 2025   KTM AG improves restructuring plan   Following the meeting of the creditors' committee in the restructuring proceedings of KTM AG on February 10, 2025, KTM AG is today improving the restructuring plan offered to date

EQS-News: KTM AG verbessert Sanierungsplan

EQS-News: KTM AG / Schlagwort(e): Finanzierung KTM AG verbessert Sanierungsplan 12.02.2025 / 13:49 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Corporate News  Mattighofen, 12.02.2025   KTM AG verbessert Sanierungsplan   Im Anschluss an die Sitzung des Gläubigerausschusses im Sanierungsverfahren der KTM AG vom 10. Februar 2025 verbessert die KTM AG heute den bisher angebotenen Sanierungsplan

Gemeinsam an den Stellschrauben für die Wirtschaft drehen

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke zu Gast im Salon Stubenring der Wirtschaftskammer Wien. Heterogenität als Stärke, junge Menschen als Chance Leicht hatten es die Wiener Unternehmen in den vergangenen Jahren nicht gerade - eine Ausnahmesituation folgte auf die andere. Zugleich ist es in Wien wirtschaftlich immer besser gelaufen als im österreichischen Durchschnitt. Das zeigen einerseits die Zahlen der Wirtschaftsforscher und das bestätigte vor kurzem auch der Wiener Wirtschafts- und Finanzstadtrat, Peter

Dörte Lyssewski von ORF-Hörspiel-Jury zur „Schauspielerin des Jahres 2024“ gewählt

Dörte Lyssewski wurde von der ORF-Hörspiel-Jury zur „Schauspielerin des Jahres 2024“ gekürt. Die Ehrung wird im Rahmen der von Ö1 live übertragenen „Ö1 Hörspiel-Gala“ am 28. Februar 2025 ab 19.00 Uhr im ORF RadioKulturhaus stattfinden. Seit 1997 wählt eine Fachjury die Hörspiel-Schauspielerin oder den Hörspiel-Schauspieler des Jahres. Diesmal fiel die Wahl auf Dörte Lyssewski für ihre herausragenden Leistungen in zahlreichen ORF-Hörspielproduktionen, unter anderem im Stück „GEH DICHT DICHTIG! Hörspieldialog mit

Tag der seltenen Erkrankungen 2025

Gemeinsam für mehr Aufklärung und Verständnis (FOTO) Weltweit sind Millionen von Menschen von seltenen Erkrankungen betroffen - allein in Deutschland sind es rund 4 Millionen, in Österreich sind es ungefähr eine halbe Million Menschen. Dennoch bleiben ihre Bedürfnisse oft unbeachtet. Der Tag der seltenen Erkrankungen 2025 steht unter dem Zeichen der Solidarität, Aufklärung und Forschung. Ziel ist es, den Betroffenen eine Stimme zu geben, die Öffentlichkeit für die Herausforderungen und den „unmet medical

„Ich möchte nicht ständig meine Herkunft rechtfertigen müssen“

Wiener Programm für Frauengesundheit präsentiert Neuerscheinung „Frauengesundheit und Flucht“ in der Urania Eine neue Publikation der Stadt Wien rückt jene Personen ins Rampenlicht, die in der öffentlichen Wahrnehmung oft vergessen werden: Frauen und Mädchen mit Fluchtgeschichte. 31 Buchbeiträge von insgesamt 39 Autor*innen legen die Bedarfe von Frauen mit Fluchtgeschichte und die Unterstützungsangebote in Wien dar. „Asyl zu suchen, ist ein Menschenrecht. Das sollten wir in Zeiten, in denen der Ton