Suchbegriff wählen

Peter

Santander wuchs im Geschäftsjahr 2024 deutlich stärker als der Markt

Zweistelliges Plus bei Spareinlagen und Krediten. Die Kundenanzahl stieg um zehn Prozent auf 365.000. Santander hat sich in ihrem Kerngeschäft deutlich besser als der Markt entwickelt. Die Spareinlagen überschritten dank eines Anstiegs von 16 Prozent erstmals die Marke von drei Milliarden Euro. Durch den Start der Kooperation mit MediaMarkt konnte zudem eine wegweisende strategische Partnerschaft abgeschlossen werden, die bereits erste Erfolge zeigte. „Santander konnte trotz des starken Wettbewerbs ihr

Mobilitätsminister Hanke zum ersten nationalen Tag des Zu-Fuß-Gehens: „Jeder Schritt zählt!“

Die Initiative „Österreich zu Fuß“ macht Fußverkehr noch beliebter und sicherer. Neuer Aktionstag motiviert Menschen zusätzlich. 2025 feiert auch der Fußverkehrsgipfel Premiere. Am 2. April 2025 findet in Österreich zum ersten Mal der „Tag des Zu-Fuß-Gehens“ statt. Er rückt die einfachste und ökologischste Art der Fortbewegung ins Rampenlicht – das Gehen. Zahlreiche Städte und Gemeinden nehmen teil und machen auf die vielen Vorteile dieser oft unterschätzten Mobilitätsform aufmerksam. Die Initiative

Kunst trifft auf Investment: Art&Antique Salzburg 2025 mit Raiffeisen Immobilien

Die Art&Antique in der Residenz Salzburg öffnet vom 12. BIS 21. APRIL 2025 ihre Tore und bildet den stilvollen Rahmen für Kunst- und Kulturinteressierte aus ganz Österreich. Zeitgleich mit den renommierten Salzburger Osterfestspielen versammelt die Messe herausragende Kunstwerke, exklusive Antiquitäten und erstklassige Expert:innen aus der Kunst- und Immobilienbranche. EXKLUSIVE BERATUNG AM PRIVATE BANKING & RAIFFEISEN IMMOBILIEN STAND Nicht nur die Kunst steht im Mittelpunkt, auch das Thema Immobilien gewinnt

TU Austria in Brüssel: „Stronger together“ – Neue Impulse für europäische Hochschulallianzen

80 Expertinnen und Experten aus ganz Europa diskutierten auf Einladung der TU Austria in Brüssel innovative Strategien europäischer Hochschulallianzen. 80 Expertinnen und Experten aus ganz Europa diskutierten auf Einladung der TU Austria in Brüssel innovative Strategien europäischer Hochschulallianzen. Europäische und nationale Universitätsallianzen fördern Verbindungen zwischen Universitäten und stärken den Austausch und die Entwicklung gemeinsamer Strategien in Lehre und Forschung. Die drei Technischen

„Suppe mit Sinn“: Gastronomie ermöglicht 600.000 Suppen für Menschen in Not

Mehr als 20 % Plus bei der 17. Winterspendenaktion der Tafel Österreich in Zusammenarbeit mit Lokalen in ganz Österreich Bereits seit 2007 folgen engagierte Gastronom:innen und passionierte Suppengenießer:innen dem Aufruf „heiße Suppe gegen soziale Kälte“. Im Rahmen der jährlichen Winterspendenaktion der Tafel Österreich stellen sich österreichweit Lokale aller Art (Haubenlokale ebenso wie hippe Cafés und das Beisl ums Eck) in den Dienst der guten Sache: Sie widmen eine Suppe auf ihrer Speisekarte der

Wiener Gesundheitsverbund macht seine Rolle als größter Gesundheitsdienstleister sichtbar

Mama werden. Am liebsten in Wien - Die Bim als rollende Botschaft Seit dem 20. Februar 2025 läuft die Informationskampagne „Am liebsten in Wien“, mit der der Wiener Gesundheitsverbund seine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung der Stadt unterstreicht. Nach der erfolgreichen Recruiting-Kampagne „Teil von etwas Großem“ im vergangenen Jahr nimmt der größte Gesundheitsversorger des Landes seinen Informationsauftrag gegenüber der Wiener Bevölkerung weiterhin konsequent wahr. Mit der Gestaltung der Bims

ORF stellt FPÖ-Unterstellungen richtig

Der ORF weist die heute in einer Pressekonferenz von FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker und ORF-Stiftungsrat Peter Westenthaler erhobenen Vorwürfe, der ORF wäre ein Privilegienstadl, habe politische Schlagseite, Moderatoren seien politische Agitatoren, es gebe Versorgungsposten sowie politischen Einfluss und der ORF sei ineffizient, entschieden zurück. Auch die Zuseherzahlen sinken nicht, wie fälschlich behauptet. Weiters hat der ORF auch seine Aufsichtsgremien hinsichtlich des Transparenzberichts nicht falsch

Europäische Reiseversicherung feiert 25 Jahre Travel Training Center

Spezialisierter Schulungsanbieter bietet praxisnahe Weiterbildung für Mitarbeiter_innen im Reisebüro DAS TRAVEL TRAINING CENTER (TTC), EINE 100-PROZENTIGE TOCHTER DER EUROPÄISCHEN REISEVERSICHERUNG, FEIERTE AM 31. MÄRZ IHR 25-JÄHRIGES BESTEHEN. WAS ALS AUSBILDUNGSPLATTFORM FÜR REISEBÜROS BEGANN, IST HEUTE EIN GANZHEITLICHES WEITERBILDUNGSINSTITUT UND AUS DER TOURISMUSBRANCHE NICHT MEHR WEG ZU DENKEN. DABEI SETZT DAS TTC AUF RELEVANTE THEMEN, ERFAHRENE EXPERT_INNEN AUS DER PRAXIS UND STARKE PARTNER_INNEN.

Frische Fördergelder für innovative Energieforschung in Österreich

Innovationsministerium und Klima- und Energiefonds starten 17-Millionen-Euro-Fördercall für klimafreundliche Technologien „Made in Austria“ DAS BUNDESMINISTERIUM FÜR INNOVATION, MOBILITÄT UND INFRASTRUKTUR (BMIMI) UND DER KLIMA- UND ENERGIEFONDS STARTEN HEUTE DAS GEMEINSAME FÖRDERPROGRAMM „ENERGIEFORSCHUNG“. UNTERNEHMEN UND FORSCHUNGSEINRICHTUNGEN WERDEN GEZIELT DABEI UNTERSTÜTZT, TECHNOLOGISCHE LÖSUNGEN FÜR EFFIZIENTE, KLIMANEUTRALE ENERGIETECHNOLOGIEN, -SYSTEME UND -INFRASTRUKTUREN ZU ENTWICKELN. DIESE

Kickoff für STELE: Neue Plattform unterstützt Netzintegration und Hochlauf der Elektromobilität

Gemeinsam die Ladeinfrastruktur der Zukunft gestalten MIT DER SCHRITTWEISEN UMSTELLUNG PRIVATER UND GEWERBLICHER FAHRZEUGFLOTTEN AUF ELEKTRISCHE ANTRIEBE WÄCHST DER BEDARF AN LADEINFRASTRUKTUR. DIE NEUE PLATTFORM STELE FÖRDERT DEN GEZIELTEN AUSTAUSCH ZWISCHEN VERTEILNETZBETREIBERN, LOGISTIKUNTERNEHMEN, VERKEHRSBETRIEBEN, LADEINFRASTRUKTURBETREIBERN UND WEITEREN ZENTRALEN AKTEUREN. IM RAHMEN DER 2. MOBILITÄTSKONFERENZ DES BMIMI FINDET HEUTE DER OFFIZIELLE KICKOFF STATT. Österreich hat sich ambitionierte