Suchbegriff wählen

Peter

EQS-News: voestalpine: voestalpine counters challenging environment in Q3 2024/25 with active measures

EQS-News: voestalpine AG / Key word(s): Interim Report/9 Month figures voestalpine: voestalpine counters challenging environment in Q3 2024/25 with active measures 12.02.2025 / 07:30 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ • Good demand for voestalpine’s high-tech steel products • Revenue decreased only slightly year-on-year to EUR 11.7 billion (from EUR 12.4 billion) • Comprehensive reorganization of

EQS-News: voestalpine AG: voestalpine kontert mit aktiven Maßnahmen herausforderndem Umfeld im 3. Quartal 2024/25

EQS-News: voestalpine AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht/9-Monatszahlen voestalpine AG: voestalpine kontert mit aktiven Maßnahmen herausforderndem Umfeld im 3. Quartal 2024/25 12.02.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ • Gute Nachfrage nach den hochtechnologischen Stahlprodukten der voestalpine • Umsatz mit 11,7 Mrd. EUR im Vorjahresvergleich nur geringfügig gesunken (12,4 Mrd.

Grüne Wien/Kraus, Otero García: „Wiener Klimagesetz droht Greenwashing zu werden”

Gesetzesentwurf bleibt ungenau und unverbindlich – konstruktive Stellungnahmen wurden nicht eingearbeitet – Grüne sehen dringenden Bedarf für Verbesserungen „Das heute vorgelegte und kaum überarbeitete Klimagesetz bleibt leider unverbindlich und zahnlos”, so Peter Kraus, Parteivorsitzender Grüne Wien. Zudem kritisieren die Grünen, dass die Wiener SPÖ wieder einmal einen Bogen um den Verkehrssektor machen würde. „Ein Klimagesetz, das den Verkehrssektor, der rund 40% aller CO2-Emissionen in Wien verursacht,

ORF-Premiere für topbesetzten Event-Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ am 15. Februar ab 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Mit Heino Ferch, Jessica Schwarz, Andreas Lust und Natalia Wörner Ein Strandurlaub wird für eine Familie zum Alptraum, als ein fünfjähriges Mädchen aus einer Ferienunterkunft verschwindet und trotz großangelegter Suche unauffindbar bleibt. Angelehnt an den Fall der 2007 in Portugal verschwundenen Madeleine „Maddie“ Beth McCann inszenierte Drehbuchautor und Regisseur Thomas Berger eine spannende Geschichte, die als ORF/ZDF-Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ am Samstag, dem 15. Februar 2025, um 20.15 und 22.00

Jetzt einreichen! Wiener Gesundheitspreis 2025 „Gesundes Altern“ mit drei Medienpreisen ausgeschrieben

Stadtrat Peter Hacker und Wiener Gesundheitsförderung – WiG laden zum Mitmachen ein Die Wiener Gesundheitsförderung - WiG schreibt auch heuer wieder den Wiener Gesundheitspreis aus, welcher drei Medienpreise für herausragende journalistische Beiträge zum Jahresschwerpunkt „Gesundes Altern“ vorsieht. „Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen gewinnen zunehmend an Bedeutung, denn unsere durchschnittliche Lebenserwartung steigt und damit auch die Phase des Alt-Werdens und Alt-Seins. Es braucht

A.C.I.C. Insolvenzstatistik Q3 & Q4 2024 – Österreichs Insolvenzzahlen unter der Lupe

DAS AUSTRIAN CREDIT INSURANCE COUNSEL ANALYSIERT DIE INSOLVENZENTWICKLUNG ÖSTERREICHS DER VERGANGENEN 24 JAHRE UND STELLT DIE DARAUS RESULTIERENDEN ERGEBNISSE IN VISUALISIERTER FORM DAR. DIE A.C.I.C. INSOLVENZSTATISTIK DES DRITTEN UND VIERTEN QUARTALS 2024 ZEIGT, DASS WIR NACH EINER LANGANHALTENDEN PERIODE NIEDRIGER INSOLVENZEN UND EINEM STARKEN RÜCKGANG DER INSOLVENZZAHLEN WÄHREND DER CORONAPANDEMIE AKTUELL EINEN AUFHOLEFFEKT ERLEBEN. JAHRESBETRACHTUNG Die Jahresbetrachtung der A.C.I.C. Insolvenzstatistik bietet

ABSAGE, PK 13.2.: Hanke/Weiss „Visionen für die Wiener Wirtschaft“

Die für Donnerstag, 13. Februar 2025 für 10.30 Uhr geplante Pressekonferenz mit Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und dem neuen Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien Dominic Weiss, muss aus terminlichen Gründen abgesagt werden. Wir danken für Ihr Verständnis und informieren Sie rechtzeitig über weitere Details. Uschi Kainz Kommunikation Wirtschaftsagentur Wien Tel: +43 699 1408 6583 kainz@wirtschaftsgentur.at Kleo Kraft Mediensprecherin Stadtrat Peter Hanke Tel.: +43/1/4000-81211

StR Hanke/ÖBB-Freunschlag: Der Cityjet Doppelstock neu im Klima-Wind-Kanal

Tests bei extremen Wetterbedingungen im weltweit größten Klima-Wind-Kanal, neuer Cityjet Doppelstock ab 2026 in der Ostregion auf Schiene Der neue ÖBB Cityjet Doppelstock wird derzeit in einer der weltweit größten Wettermaschinen auf Herz und Nieren geprüft. Im Klima-Wind-Kanal des Rail Tec Arsenals werden aktuell an den Fahrzeugen Tests bei extremen Wetterbedingungen, wie Temperaturen von - 25 Grad bis + 40 Grad oder Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, durchgeführt. Der Zug muss den höchsten

AVISO, 13.Februar, PK Hanke/Weiss: „Visionen für die Wiener Wirtschaft“

Österreich befinden sich weiterhin in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, der für heuer erwartete und erhoffte Aufschwung verzögert sich. Wien hat sich bisher als erfreulich resilient dargestellt, dennoch braucht es dringend neue Impulse, um die Wirtschaft anzukurbeln. Wie diese aussehen und welche Schwerpunkte und strategische Leitlinien die Stadt Wien für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Wien hat, stellen Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und der neue Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien, Dominic

SPÖ-Schieder gratuliert Albin Kurti zur Wiederwahl

Schieder hofft auf Fortsetzung der Reformen und einen fruchtbaren Dialog über Kosovos Statusfrage Gestern sind die Bürgerinnen und Bürger in Kosovo zur Wahlurne geschritten und haben ein neues Parlament gewählt. Dabei wird das Ein-Kammern-Parlament mit 120 Sitzen neu besetzt, von welchen 20 Sitze für Abgeordnete der nationalen Minderheiten vorgesehen sind, 10 davon für kosovo-serbische Abgeordnete. Die Partei des amtierenden Premierministers Albin Kurti Lëvizja Vetëvendosje (VV) ging dabei als Wahlsiegerin