Suchbegriff wählen

Petronell-Carnuntum

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Hardbop in Baden bis zum Oratorium in St. Pölten St.Pölten (OTS) - Morgen, Mittwoch, 6. April, begibt sich das Andy Weiss Quintet ab 19.30 Uhr im Theater am Steg in Baden mit Musik von Benny Golson, Bobby Timmons, Lee Morgan, Hank Mobley u. a. auf die Hardbop-Spuren von Art Blakey’s Jazz Messengers. Nähere Informationen und Karten beim Beethovenhaus Baden unter 02252/86800-630 und e-mail tickets@beethovenhaus-baden.at. Am Donnerstag, 7. April, geben Lidia Baich (Violine), Donka Angatscheva (Klavier)

LR Schleritzko zeichnete neue Mobilitätsgemeinden aus

„Brauchen Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden, um Mobilitätswende voranzubringen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Unter dem Motto „Niederösterreich macht mobil“ wurde zum Treffen der Mobilitätsgemeinden im Land nach St. Pölten eingeladen. Neben einer Vorstellung der neuen Agentur für aktive Mobilität, Radland NÖ, stand die Auszeichnung von insgesamt 17 neuen Mobilitätsgemeinden im Mittelpunkt. „Die Zahl der Mobilitätsgemeinden ist auf mittlerweile 506 angewachsen. Damit bekennen sich 88 Prozent unserer Städte

Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels 2021

48 Museen werden dieses Jahr ausgezeichnet, davon 18 Neuverleihungen und 30 Verlängerungen. Somit tragen österreichweit 299 Museen das Gütesiegel! Wien (OTS) - Die Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels 2021 fand am Mittwoch, 6. Oktober 2021, im Rahmen des 32. Österreichischen Museumstages in Graz statt. Unter die heurigen Träger*innen des Gütesiegels reihen sich auch einige Bundesmuseen aus Wien – die Österreichische Galerie Belvedere, das mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig und drei

Bereits über 200.000 Besucher beim Kultursommer Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Eindrucksvolle Zwischenbilanz als starkes Lebenszeichen der niederösterreichischen Kulturszene“ St.Pölten (OTS) - Niederösterreich und Sommer – in dieser Kombination steckt jede Menge Kultur. Das Zwischenresümee von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner fällt äußerst positiv aus: „Vielfältige Theateraufführungen, unzählige Konzerte und Kino unter freiem Himmel sowie spannende Ausstellungen erfreuen seit Juni das Publikum in ganz Niederösterreich. Mit über 200.000 Besucher*innen kann der

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Herr Biedermeier & Frau Brandstifter“ bis „Die transviertlirische Eisenbahn“ St.Pölten (OTS) - Im Rahmen des „World Music Zyklus“ präsentiert die Formation Wiener Brut am Mittwoch, 1. September, ab 19.30 Uhr im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt ihr Programm „Herr Biedermeier & Frau Brandstifter“. Am Mittwoch, 15. September, spielt das Klavierduo Roland und Yuko Batik ab 19 Uhr anlässlich des 90. Geburtstags von Friedrich Gulda das Programm „Mozart & F. Gulda with Batik in

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Mira Lu Kovacs bis zu den Hot Potatoes Dixieland Stompers St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 28. Juli, stellt Mira Lu Kovacs ab 20.30 Uhr im Cinema-Paradiso-Open-Air-Kino am Rathausplatz St. Pölten ihr erstes Album unter eigenem Namen, „What Else Can Break“, vor. Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 28. Juli, geht die diesjährige Reihe „vielmusik am Kirchenberg“ am Vorplatz der

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Höllenangst“ in Fels am Wagram bis „Rumpelstilzchen“ in Purkersdorf St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 7. Juli, macht das Lastkrafttheater im Zuge seiner heurigen Tournee mit Johann Nestroys Posse „Höllenangst“ in der Regie von Nicole Fendesack im Innenhof von Schloss Fels am Wagram Station; Beginn ist um 19 Uhr. Die Aufführungen sind für das Publikum vor Ort kostenlos; nähere Informationen beim Lastkrafttheater unter 0699/11127543, Max Mayerhofer, und 0676/6947625, David Czifer, e-mail

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der Mugl Company in Kronberg bis zur „St. Pölten-Gala“ St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 2. Juni, präsentiert die Mugl Company rund um den Sänger Martin „Motz“ Berger bei „Kultur im Park“ auf der Open-Air-Bühne in Kronberg engagierte Weinviertler Mundart-Texte; Beginn ist um 20 Uhr. Nähere Informationen und Karten unter 0664/3259281 und www.kulturimpark.at bzw. www.ticketjet.at. Im Rahmen der Eröffnung der Sommerakademie Motten spielt morgen, Mittwoch, 2. Juni, ab 19 Uhr die Formation Leni u.

Klassikfestival-Programm 2021 der Haydnregion Niederösterreich

30 Veranstaltungen an 14 Standorten in elf Gemeinden St. Pölten (OTS/NLK) - Mit einem ursprünglich für 9. Jänner geplanten Konzert des „Echo-Klassik“-Preisträgers Yury Revich eröffnet das Klassikfestival Haydnregion Niederösterreich am 6. März in der Kulturfabrik Hainburg die Saison 2021. Unter dem Motto „Haydn verzaubert!‟ präsentiert die Haydnregion Niederösterreich, ein Projekt der Abteilung Kunst und Kultur beim Amt der NÖ Landesregierung in Kooperation mit dem Römerland Carnuntum, in Folge bis 12.

Festivalbilanz 2020 der „Haydnregion Niederösterreich“

14 von 28 Veranstaltungen fanden statt St. Pölten (OTS/NLK) - Das 2017 von der Abteilung Kunst und Kultur beim Amt der NÖ Landesregierung initiierte und von Michael Linsbauer geleitete Klassikfestival „Haydnregion Niederösterreich“ bilanziert mit 14 Veranstaltungen bei maximaler Publikumsauslastung unter Einhaltung sämtlicher Sicherheitsvorkehrungen für den Zeitraum von 8. August bis 31. Oktober. Bei der Corona-Ausgabe 2020 konnte damit die Hälfte der ursprünglich 28 geplanten Musikveranstaltungen unter