Suchbegriff wählen

Petronell-Carnuntum

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Musikalischen Kostbarkeiten“ in der Töpperkapelle bis zu den Tonkünstlern im Festspielhaus St. Pölten (OTS/NLK) - Am Samstag, 12. September, präsentieren Sylvia Kummer und Franz Reithner im Rahmen der Reihe „Musikalische Kostbarkeiten“ ab 11 Uhr in der Töpperkapelle Neubruck Musik von Ludwig van Beethoven. Eintritt: freie Spende; nähere Informationen bei der Eisenstraße Niederösterreich unter 07482/204 40, e-mail presse@eisenstrasse.info und www.eisenstrasse.info. „So klingt Ludwig van“ heißt es am

Haydnregion Niederösterreich startet am 8. August neu

Insgesamt 16 Veranstaltungen an neun Standorten St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Samstag, 8. August, heißt es Bühne frei für den coronabedingten Neustart der Haydnregion Niederösterreich, die unter dem Motto „Erlebnis Haydn‟ bis 13. Dezember ein von Joseph und Michael Haydn inspiriertes und zudem Ludwig van Beethoven anlässlich dessen 250. Geburtstages würdigendes Musikprogramm mit nunmehr 16 Veranstaltungen an neun Standorten in acht Gemeinden im Bezirk Bruck an der Leitha in der Region Römerland-Carnuntum

„Erlebnis Haydn“ in der Haydnregion Niederösterreich

Auftakt am 1. März mit erstem „Rohrauer Gespräch“ St. Pölten (OTS/NLK) - Unter dem Jahresmotto „Erlebnis Haydn‟ präsentiert die Haydnregion Niederösterreich, ein Projekt der Abteilung Kunst und Kultur beim Amt der NÖ Landesregierung in Kooperation mit dem Römerland Carnuntum, vom 1. März bis 13. Dezember ein durch Joseph und Michael Haydn inspiriertes Musikfestival mit insgesamt 28 Veranstaltungen an 14 Standorten in elf Gemeinden des Bezirks Bruck an der Leitha. Unter den Aufführungsorten - fünf

LH Mikl-Leitner zeichnete die „Kulturfreundlichsten Gemeinden 2019“ aus

Regionale Kulturinitiativen schaffen Vertrauen und verbinden Menschen St. Pölten (OTS/NLK) - Im NÖ Landhaus in St. Pölten wurden am heutigen Mittwoch wieder die kulturfreundlichsten Gemeinden Niederösterreichs vor den Vorhang geholt. „Die regionalen Kulturinitiativen schaffen Vertrauen und verbinden Menschen und sind unglaublich wichtig sowohl für die Gemeinden als auch für die Städte Niederösterreichs“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch mit Moderator und Kultur.Region

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Kammermusik in Schönberg am Kamp bis zu Musicals in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 21. August, setzt das Kammermusikfestival „Allegro Vivo“ sein Programm mit den „Vienna Chamber Diaries“ in der Alten Schmiede in Schönberg am Kamp fort; Beginn ist um 19 Uhr. Am Samstag, 24. August, lässt das Duo Marie Spaemann und Christian Bakanic ab 19 Uhr in der Burg Rappottenstein „Fantastic Moments“ hören. Am Sonntag, 25. August, folgt ab 16 Uhr auf Burg Raabs „Eine ungarische Fantasie“ mit Werken

Theater, Kabarett, Lesungen und ein „Carnuntum-Historical“

Von „Mutigen Einhörnern“ in Krems bis „Geben Sie Gedankenfreiheit!“ in Waidhofen an der Thaya St. Pölten (OTS/NLK) - Am Donnerstag, 22. August, geben sich „Kochende Piraten und mutige Einhörner“ ein Stelldichein in der Stadtbücherei und Mediathek Krems; die Lesung von Kinderbuchautorin Claudia Skopal beginnt um 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen und Anmeldungen unter 02732/801-382, e-mail buecherei@krems.gv.at und http://buecherei.krems.at. Ebenfalls am Donnerstag, 22. August, feiert

Nachhaltigkeitsministerin Patek besuchte Donau-Auen Junior Ranger

BMNT unterstützt „PlasticFreeDanube“ – Erfolgreiches EU-Projekt zur Erforschung der Plastikverschmutzungen der Donau Wien (OTS) - Über 30 Donau-Auen Junior Ranger im Alter zwischen 10 und 14 Jahren setzen sich für den Schutz der Donau ein - die Aktion in Petronell-Carnuntum steht ganz im Zeichen des EU-Forschungsprojekts „PlasticFreeDanube“. Die Jugendlichen sammeln entlang des Donauufers Kunststoffabfälle, die größer als 5 Millimeter sind. „Es ist großartig zu sehen, dass sich Jugendliche in einem

Theater, Literatur und Spektakel

Von „Die Erkannten Unerkannten“ in Carnuntum bis zu „Winnetou und der Schatz im Silbersee“ in Winzendorf St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 14. August, ist bei Piero Bordins Art Carnuntum das Theater der Schattenevolution aus Polen zu Gast und präsentiert ab 21 Uhr im römischen Amphitheater in Petronell-Carnuntum „Die Erkannten Unerkannten“, eine Performance mit Figurengruppen der 2017 verstorbenen polnischen Bildhauerin Magdalena Abakanowicz. Nähere Informationen und Karten bei Art Carnuntum unter

Theater in Carnuntum, Tulln und Klosterneuburg

Von der „Comedy of Errors“ bis zum „Sommernachtstraum“ St. Pölten (OTS/NLK) - Bei Piero Bordins Art Carnuntum ist an diesem Wochenende Shakespeares’s Globe Theater aus London zu Gast und präsentiert im römischen Amphitheater in Petronell-Carnuntum am Freitag, 9. August, ab 19.30 Uhr „The Comedy of Errors“ sowie am Samstag, 10. August, ab 14 Uhr „Twelfth Night“ bzw. ab 19.30 Uhr „Pericles“ in der jeweiligen Originalbesetzung. Nähere Informationen und Karten bei Art Carnuntum unter 0664/3923400, e-mail

Theater, Oper, eine Show und eine poetisch-musikalische Reise

Von „Nabucco“ in Seitenstetten bis „I’Italiana in Algeri“ in Kirchstetten St. Pölten (OTS/NLK) - Am Freitag, 2. August, gastiert die Stagione D’Opera Italiana im Stift Seitenstetten und bringt ab 20 Uhr im Stiftshof Giuseppe Verdis Oper „Nabucco“ zur Aufführung. Nähere Informationen und Karten beim Stift Seitenstetten unter 07477/42300-0 und www.stift-seitenstetten.at bzw. 0900/9496096 und www.cofo.at. Ebenfalls am Freitag, 2. August, sind die „Herrlichen Damen“ mit ihrer Travestie-Show zu Gast bei der