Suchbegriff wählen

Petzenkirchen

Menüwochen: Mostviertler Feldversuche auf der Speisekarte

Neues von den Mostviertler Feldversuchen VON ENDE APRIL BIS ENDE MAI BIETEN DIE GASTRONOMINNEN UND GASTRONOMEN DER MOSTVIERTLER FELDVERSUCHE BESONDERE MENÜS IN IHREN RESTAURANTS AN. DIE GEWOHNTEN EXPERIMENTE DÜRFEN DABEI NICHT FEHLEN. Die 3- oder 4-gängigen Menüs, die nach Ostern auf die Speisekarten der Feldversuche-Partner:innen kommen, folgen ganz der Philosophie der außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe: Verarbeitet werden ausschließlich Produkte aus dem Mostviertel – von den Zutaten bis zu den

SPÖ NÖ nach GR-Wahl 2025 stärker, weiblicher und zentraler Bündnispartner der Bevölkerung in den Gemeinden

SPÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander und GVV-Präsident Andreas Kollross ziehen positive Bilanz über GR-Wahl 2025 „Die SPÖ NÖ hat bei GR-Wahl 2025 klar und konsequent die Interessen der Gemeinden und der jeweils dort lebenden Menschen in den Mittelpunkt gestellt. Nirgendwo anders erleben die Menschen Politik direkter als in der Gemeinde. Starke und lebendige Gemeinden sind die beste Medizin gegen viele politische Zivilisationskrankheiten wie Demokratiemüdigkeit. Umso erfreulicher ist es, dass die SPÖ

Alles anders, weil elektrisch? Camping hat viele Gesichter, dank Ford auch ein besonders umweltfreundliches (FOTO)

Man kann warten, bis die anderen es tun - oder tun, worauf andere noch warten: Beim schon traditionellen Ford Go Camping Event drehte sich diesmal alles um Elektromobilität. Die Basis dafür lieferten der bewährte Mustang Mach-E und der brandneuen Explorer, die nicht nur fünf Sitzplätze und einen großen Kofferraum vorweisen können, sondern auch Reichweiten von bis zu 600 Kilometern. Ein Zelt und ein paar Luftmatratzen in den Kofferraum zu packen wäre aber dann doch zu wenig gewesen, um die Campingtauglichkeit der beiden

Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Petzenkirchen

Maßnahmen an der Landesstraße L 96 sind wichtig für Verkehrssicherheit Die Ortsdurchfahrt Petzenkirchen im Zuge der Landesstraße L 96 wird auf einer Gesamtlänge von rund 880 Metern saniert. Auf Grund des schlechten Fahrbahnzustandes und der alten Straßenkonstruktion entsprach zuletzt die Ortsdurchfahrt von Petzenkirchen im Zuge der L 96 ab dem Kirchenplatz bei Kilometer 3,284 bis zum südlichen Ortsende von Petzenkirchen bei Kilometer 4,16 nicht mehr den modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesen Gründen

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von der „Langen Nacht der Chöre“ bis zum „Meisterkonzert“ Heute, Mittwoch, 8. Mai, präsentiert die Chorszene Niederösterreich bei der „Langen Nacht der Chöre“ ab 19.30 Uhr in der Innenstadt von Krems an zehn verschiedenen Indoor-Schauplätzen insgesamt 50 Kurzkonzerte mit rund 1.500 Sängerinnen und Sängern sowie ab 22.30 Uhr am Pfarrplatz ein gemeinsames Open-Air-Singen. Der Eintritt ist frei; das detaillierte Programm gibt es unter www.langenachtderchoere-noe.at. Nähere Informationen bei der Chorszene

Mostviertler Feldversuch Street Food lockt mit kreativen Gerichten

Kulinarische Experimente in Waidhofen an der Ybbs AM MITTWOCH, DEM 1. MAI 2024 FINDET DER ERSTE MOSTVIERTLER FELDVERSUCH STREET FOOD IM SCHLOSS ROTHSCHILD IN WAIDHOFEN AN DER YBBS STATT. ALLE FELDVERSUCHE-KÖCH:INNEN SIND MIT DABEI. DAS NEUARTIGE EVENT IN DER VERANSTALTUNGSREIHE DER MOSTVIERTLER FELDVERSUCHE HAT EINIGE KULINARISCHE ÜBERRASCHUNGEN ZU BIETEN.  Im wunderbaren Ambiente des Innenhofs von Schloss Rothschild werden am 1. Mai 2024 wieder neu kreierte Speisen verkauft – an Ständen, zu leistbaren

Ausbildertrophy geht an zehn Betriebe aus Niederösterreich

LH Mikl-Leitner, Präsident Ecker: Lehrlinge fördern und fordern In der Wirtschaftskammer in St. Pölten sind am gestrigen Abend zehn niederösterreichische Unternehmen durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftskammer NÖ Präsident Wolfgang Ecker für ihre besonderen Leistungen bei der Ausbildung von Lehrlingen mit der Ausbildertrophy ausgezeichnet worden. Im Vergabeprozess wurde heuer wieder ein besonderer Fokus auf die Qualität in der Lehrlingsausbildung gelegt. Kriterien waren neben den

„Wirtshaus Battle – Young Talents“: NÖ Wirtshauskultur kürt beste Lehrlinge

LH Mikl-Leitner: Unsere Lehrlinge sind die Profis von morgen, die NÖ Wirthauskultur seit 30 Jahren tragende Säule für unseren Tourismus Zum 15. Mal wurden am gestrigen Dienstagnachmittag an der HLF Krems die besten Lehrlinge der Niederösterreichischen Wirtshauskultur gekürt. Heuer stellten sich 21 Nachwuchstalente in den Bereichen Küche und Service dem mehrstündigen Lehrlingswettbewerb „Wirtshaus Battle – Young Talents“. Sechs Auszeichnungen in Gold und 15 in Silber in den Kategorien „Küche“ und „Service“

ORF NÖ-Adventkalender mit den schönsten Erlebnissen

Ab 1. Dezember 2023 nach „NÖ heute“ und auf Radio NÖ St. Pölten (OTS) - Vom gewonnen Fußballmatch für den jungen Fabian aus Horn über die erfolgreiche Lungentransplantation von Harald aus Petzenkirchen bis zu Maria aus St. Pölten, die zum ersten Mal seit Jahren ihre Großeltern wieder getroffen hat. Auch wenn es rundherum turbulent zugeht, so hat das Jahr auch viel Gutes gebracht. Der ORF Niederösterreich hat sich auf die Suche nach den schönen Erlebnissen der Seherinnen und Seher gemacht, aufgezeichnet

Elf Parkplatzprojekte in NÖ: 736 Parkplätze werden mit Photovoltaik überdacht

LH-Stv. Pernkopf: „Alle reden von der Energiewende und vom Klimaschutz, wir machen es“ St. Pölten (OTS/NLK) - „Im Kino sieht man oft Zukunftsvisionen, aber hier wird schon die Realität gemacht: Hier werden 85 Parkplätze mit Photovoltaik überdacht“, sagte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf heute, Montag, bei einer Pressekonferenz im Hollywood Megaplex St. Pölten. Der LH-Stellvertreter informierte mit Megaplex-Geschäftsführer Peter Janovsky und Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und