Suchbegriff wählen

Pfaffstätten

Landessieger gekürt: Pfaffstätten gewinnt 3. Auflage des NÖ Mobilitätswettbewerb „clever mobil“

LR Schleritzko: Gewinner haben Einfallsreichtum bewiesen und sind Vorbilder für Gemeinden im ganzen Land St. Pölten (OTS) - Wie Mobilität in Zukunft möglichst clever gestaltet werden kann, haben Niederösterreichs Gemeinden beim diesjährigen Mobilitätswettbewerb „Clever mobil“ einmal mehr aufgezeigt. Die besten Ideen und Projekte wurden nun von Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko ausgezeichnet und mit insgesamt 70.000 Euro an Preisgeld belohnt. Landessieger 2021 wurde Pfaffstätten im Bezirk Baden. „Die

SchulGehBus Pfaffstätten ge(h)startet

LR Schleritzko: „Hilft nicht nur dabei, die Umwelt zu schonen, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit am Schulweg“ St. Pölten (OTS/NLK) - Ein Schulbus der anderen Art hat diese Woche Fahrt aufgenommen oder ist besser gesagt in die Gänge gekommen. Denn statt vier Reifen sind beim SchulGehBus viele kleine Füße Richtung Volksschule Pfaffstätten unterwegs. Mit dabei beim Start waren auch NÖ Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko und Pfaffstättens Bürgermeister Christoph Kainz. „SchulGehBus statt Elterntaxi

Öffentlich zu Top-Ausflugszielen in und rund um Wien entlang der Thermenlinie – bequem und sicher unterwegs in der Ostregion

Ausflugstipps in und rund um Wien entlang der Thermenlinie Niederösterreich/Burgenland/Wien (OTS) - Die Ostregion entdecken: Das stetig ausgebaute und verbesserte Öffi-Angebot des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) verspricht eine sichere, stressfreie und klimaschonende Anreise zu den lohnendsten Freizeitzielen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Ob für Familienabenteuer, Wanderungen, Kultur und Gastronomie, Radtouren oder puren Naturgenuss – viele Attraktionen sind mit dem öffentlichen Angebot

Ortsdurchfahrt- und Brückensanierung in Tribuswinkel

Arbeiten abgeschlossen St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahnsanierung der Ortsdurchfahrt von Tribuswinkel und die Sanierung der Mühlbachbrücke sind abgeschlossen. Dabei wurden die Fahrbahnen der L 4011 und der L 4012 auf einer Gesamtlänge von rund 675 Metern und auf einer Fläche von rund 5.000 Quadratmetern abgefräst und mit dem Einbau einer neuen Deckschichte erneuert. Die Arbeiten wurden von der Firma Porr aus Pfaffstätten Anfang Juli in einer Bauzeit von fünf Tagen ausgeführt. Aufgrund des Alters (Baujahr

LR Eichtinger setzt Startschuss für Bauarbeiten von 64 Wohneinheiten

Feierlicher Spatenstich in Groß-Enzersdorf, Gumpoldskirchen und Pfaffstätten St. Pölten (OTS/NLK) - In Groß-Enzersdorf, Gumpoldskirchen und Pfaffstätten erfolgte im Beisein von Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger der Startschuss für den Bau von drei Wohnhausanlagen mit insgesamt 64 geförderten Wohneinheiten. „Mit der blau-gelben Wohnbaustrategie verfolgen wir ein klares Ziel: Wohnen muss für unsere Landsleute leistbar bleiben. Der gemeinnützige Wohnbau in Niederösterreich ist ein starker Konjunkturmotor.

Fahrbahnen der Landesstraße L 151 und L 4010 in Pfaffsättten werden erneuert

Arbeiten beginnen Mitte August St.Pölten (OTS) - Landesrat Martin Eichtinger hat sich von den Straßenbauarbeiten an den Landesstraßen in Pfaffstätten überzeugt. Bedingt durch die aufgetretenen Schäden und Fahrbahnunebenheiten entsprechen die Fahrbahnen der Landesstraßen L 151 (Franz-Josef-Straße) und L 4010 (Einödstraße) in Pfaffstätten nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Deshalb hat das Land NÖ eine Sanierung der L 151 von km 13,038 bis km 13,600 und der L 4010 von km 0,565 bis 0,750

Gärten als Lebensretter für gefährdete Arten – neues GLOBAL 2000-Projekt „LIVING GARDENS“ in Österreich und Ungarn…

Garteln für die Artenvielfalt - mit prominenter Unterstützung Wien/Tattendorf (OTS) - Heute erfolgte in Tattendorf der Spatenstich für das Projekt „LIVING GARDENS“ durch GLOBAL 2000, Bürgermeister Alfred Reinisch und Landesrat Martin Eichtinger. "LIVING GARDENS" ist ein gemeinsames Projekt der österreichischen Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, „Natur im Garten“, des regionalen Landschaftspflegevereins sowie der Lake Balaton Development Coordination Agency aus Ungarn und soll zur Förderung der

Neugestaltung Ortsdurchfahrt Trumau im Zuge der L 156

Kosten von 140.000 Euro übernehmen Land und Marktgemeinde St. Pölten (OTS) - Die Ortsdurchfahrt von Trumau im Zuge der Landesstraße L 156 wird mit einem Kostenaufwand von rund 140.000 Euro (Land NÖ 90.000 Euro, Marktgemeinde 50.000 Euro) neugestaltet. Vorweg werden durch die Straßenmeisterei Baden zwei Bushaltestellen auf Höhe Bahnweg und ein Fahrbahnteiler mit Querungshilfe errichtet, weiters werden Parkflächen zwischen der Schloßgasse und der Kirchengasse erneuert. „Rund 20 Prozent des

Fahrbahnsanierung: Ortsdurchfahrt Au am Leithaberge im Zuge der L 155

Arbeiten starten am 18. Mai St. Pölten (OTS) - Die Ortsdurchfahrt von Au am Leithaberge (Bezirk Bruck an der Leitha) im Zuge der Landesstraße L 155 wird einer Fahrbahnsanierung unterzogen. Die Arbeiten werden von der Firma Porr aus Pfaffstätten mit halbseitiger Sperre und örtlicher Umleitung am 18. Mai gestartet und in rund einer Woche Bauzeit abgeschlossen sein. Die Gesamtbaukosten von rund 63.000 Euro werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen. Die Fahrbahn der Landesstraße L 155 in Au am

Staatssekretärin Mayer gibt Outstanding Artist Awards bekannt

Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer: "Auszeichnungen wie diese sind gerade in dieser so schwierigen Phase wichtig." Wien (OTS) - Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer hat heute die Preisträgerinnen und Preisträger der Outstanding Artist Awards 2020 bekanntgegeben. "Wir befinden uns nach wie vor in einer sehr schwierigen und herausfordernden Zeit für alle Künstlerinnen und Künstler in Österreich. Die Preisträgerinnen und Preisträger der Outstanding Artist Awards zeigen aber, dass der