Suchbegriff wählen

Pfaffstätten

„Heimat Fremde Heimat“ über Elektromobilität, energetisch autarkes Wohnen und global vernetzten Umweltschutz

Zum MUTTER ERDE-Klimaschwerpunkt am 20. September um 13.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Marin Berlakovich präsentiert das ORF-Magazin „Heimat Fremde Heimat“ am Sonntag, dem 20. September 2020, um 13.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen: Elektromobilität und energetisch autarkes Wohnen Im Rahmen des ORF-Schwerpunkts „MUTTER ERDE: Unser Klima, unsere Zukunft“ begibt sich „Heimat Fremde Heimat“ auf die Suche nach Umweltprojekten bzw. Visionären unter Migrantinnen und Migranten. Der Designer und Unternehmer

„Natur im Garten“ am 20. September in ORF 2

Die neuen Folgen auch jeden Samstag auf 3sat Wien (OTS) - Bunte Wildstauden-Beete, ein mediterraner Traumgarten auf Mallorca und Tipps für biologischen Dünger – Biogärtner Karl Ploberger präsentiert am Samstag, dem 20. September 2020, um 17.05 Uhr in ORF 2 in „Natur im Garten“ zum ORF-Klimaschwerpunkt grüne Paradiese und viel Wissenswertes rund ums Garteln. Die neuen Ausgaben stehen außerdem jeden Samstag um 15.00 Uhr auf dem Programm von 3sat. „Natur im Garten“: Ausgabe 2 am 20. September in ORF 2 und am

Erneuerung der Landesstraße L 4011 zwischen Tribuswinkel und Pfaffstätten abgeschlossen

Ortsdurchfahrt von Mayerling saniert und Linksabbiegestreifen errichtet St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahn der Landesstraße L 4011 wurde zwischen Tribuswinkel und Pfaffstätten auf einer Länge von rund 700 Metern erneuert. Unter Beibehaltung der bestehenden Fahrbahnbreite wurden hier, verbunden mit Kosten von 110.000 Euro, die L 4011 von Kilometer 1,11 bis Kilometer 1,82 saniert, auf einer Fläche von rund 4.800 Quadratmetern der Belag abgefräst und die Schadstellen instandgesetzt. Mit dem Aufbringen einer vier

LET’S DOIT profitiert von Investitionsfreudigkeit in Haus und Garten.

Wels (OTS) - Viele Landsleute verzichten heuer auf größere Urlaubsreisen, und investieren das dafür geplante Geld lieber in ihr Eigenheim und ihren Garten. Schon während des Shut-Downs aufgrund von COVID-19 begannen viele Konsumenten mit Renovierungen, Verschönerungen und Investitionen in das eigene Zuhause, um die Zeit der Ausgangsbeschränkungen sinnvoll zu nutzen. Deutlich spürbar wurde diese vermehrte Nachfrage für die LET’S DOIT Werkzeug- und Gartenfachmärkte, als sich während der verordneten Geschäftsschließungen

„Natur im Garten“ startet am 7. Juni in die neue Saison

Tipps und Tricks für den grünen Daumen von Biogärtner Karl Ploberger Wien (OTS) - Der Biogärtner der Nation startet am Sonntag, dem 7. Juni 2020, um 17.05 Uhr in ORF 2 mit neuen Ausgaben von „Natur im Garten“ in die neue Saison. Karl Ploberger meldet sich aus der „Natur im Garten“-Erlebniswelt auf der „Garten Tulln“ und macht dem Publikum mit vielen spannenden Garten-Rubriken Lust aufs eigene „Garteln“ und Gestalten. Noch mehr Tipps und Tricks zum grünen Daumen und beste musikalische Unterhaltung gibt es

Landesrat Eichtinger eröffnete ersten niederösterreichischen Omnichannel-Werkzeugfachmarkt in Pfaffstätten

Spektakulär per Schnitt mittels Kettensäge eröffneten Landesrat Martin Eichtinger, Landtagsabgeordneter Christoph Kainz und 3e-Vorstand Markus Dulle am 11. März 2020 den innovativen LET’S DOIT Werkzeugfachmarkt in Pfaffstätten. Ab sofort werden in dem stationären Geschäft für Werkzeuge und Gartengeräte neben der kompetenten Fachberatung viele digitale Elemente eingesetzt, die eine noch größere Auswahl und viele Informationen über Produkte und Serviceleistungen bieten. Ergänzt wird dieses Angebot mit einem einzigartigen

INVEST AG unterstützt Wachstumskurs der MEH Holding

Niederösterreichischer Kunststoff- und Metalltechnik-Spezialist setzt seinen Wachstumskurs durch Eigenkapital-Investment der Invest AG konsequent fort Linz (OTS) - Die MEH Holding ist eine innovative und stark expandierende Unternehmensgruppe, die sich seit der Gründung im Jahr 2002 auf Verfahren und Fertigungsmöglichkeiten im Kunststoff- und Metallbereich spezialisiert hat. Namhafte Kunden aus der Automotiv-, Elektronik-, Maschinenbau- und Pharmaindustrie beziehen Dreh- und Frästeile, Spritzgusselemente,

Advent in Baden mit neuem Konzept

Ein Advent-Paradies für Kinder Baden (OTS) - Völlig neue Akzente setzt Baden bei Wien beim Advent 2019. Dabei entsteht vor den Toren Wiens ein wahres Advent-Paradies mit zahlreichen Veranstaltungen, bei dem vor allem für Kinder besonders viele Attraktionen geboten werden. In der Innenstadt werden an drei unterschiedlichen Plätzen Weihnachtsdörfer im Sinne von Charity und Vereinsengagement in Szene gesetzt. Als vierter Platz wird der Kurpark unter dem Motto „Advent im Park – Baden FAIRzaubert“ ganz im

Niederösterreich auf dem Weg zu einer ökologischen Koalition in der Thermenregion

Blühendes Österreich und 14 Gemeinden stärken Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken und biologische Landwirtschaft. Bad Vöslau/Wiener Neudorf (OTS) - Österreichs Biodiversität und alle Naturinteressierten und -engagierten haben einen großen Grund zur Freude: In der Thermenregion in Niederösterreich und im südlichen Wiener Becken wurden eine neue Allianz für die Erhaltung der herausragenden Biodiversität der Region sowie ein breites Natur- und Umweltbildungsangebot gestartet. Am 12.

Biodiversität und Klimaschutz

Sagt mir nicht, Wandel sei unmöglich!“ Bad Vöslau/Wien (OTS) - Die Thermenregion und seine Gemeinden schlagen im Biodiversitäts- und beim Klimaschutz einen neuen Weg ein. 17 Gemeinden aus der Region und der Landschaftspflegeverein Thermenregion-Wienerwald-Wienerbecken starten mit Unterstützung von Blühendes Österreich – REWE International gemeinnützige Privatstiftung eine fünfjährige Zusammenarbeit. Im Mittelpunkt stehen eine Sicherung der naturschutzfachlich hochwertigsten Lebensräume, die Integration von