Suchbegriff wählen

Pfaffstätten

Insekten retten, Niederösterreichischer Heckentag 2019

Blühendes Österreich und Pfaffstätten unterstützen den NÖ Heckentag 2019 Niederösterreich (OTS) - Der Niederösterreichische Heckentag gehört zu den hochwertigsten Biodiversitäts- und Gartenaktionen in Österreich. Jährlich werden über den Verein Regionale Gehölzvermehrung bis zu 40.000 handgesammelte und gezogene niederösterreichische Gehölzraritäten ausgegeben, gefördert werden die Pflanzen vom Land Niederösterreich und er Europäischen Union. Blühendes Österreich, der Landschaftspflegeverein

Pressetermin: Heckentag 2019, Vorstellung Abholstandort Pfaffstätten

Wien (OTS) - Der Niederösterreichische Heckentag gehört zu den hochwertigsten Biodiversitäts- und Gartenaktionen in Österreich. Jährlich werden über den Verein Regionale Gehölzvermehrung bis zu 40.000 handgesammelte und gezogene niederösterreichische Gehölzraritäten ausgegeben. Blühendes Österreich, der Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken und die 17 Gemeinden dieser Region kooperieren heuer mit dem Heckentag 2019. Blühendes Österreich finanziert den einzigen Abholstandort Niederösterreichs in

Beim NÖ Heckentag können vom 2. September bis 16. Oktober Sträucher, Bäume und alte Obstsorten vorbestellt werden

Über 50 heimische Arten stehen zur Auswahl St. Pölten (OTS/NLK) - Der Verein Regionale Gehölzvermehrung (RGV) hält im Herbst wieder den NÖ Heckentag ab. Über 50 heimische Arten und seltene uralte Obstsorten stehen zur Auswahl. „Wer seinen Garten mit heimischen Bäumen, Hecken, Sträuchern und Pflanzen vom NÖ Heckentag gestaltet, kann sich sicher sein, dass die Pflanzen direkt aus der Region kommen. Immer mehr Menschen legen auf regionale Produkte Wert, nicht nur bei den Hecken, und das ist auch gut so. Das

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Für die Instandsetzung und den Ausbau des Österreichischen Hospizes in Jerusalem wurde ein Finanzierungsbeitrag in der Höhe von 128.313,42 Euro vergeben. Die Festival Schloss Weitra Betriebsges.m.b.H. erhält für das Jahr 2019 einen Finanzierungsbeitrag in der Höhe von 95.000 Euro. Der Marktgemeinde Pfaffstätten wird für die Attraktivierung kultureller Einrichtungen aus Anlass der

Hilfswerk Niederösterreich feiert großes Sommerfest

Die Stimmung eines Sommerfestivals und das Flair einer Trabrennbahn im Biedermeierstil: Diese beiden Welten verband das Sommerfest des Hilfswerks NÖ am 14. Juni in Baden. St. Pölten (OTS) - Eröffnet wurde das Hilfswerk-Sommerfest, zu dem rekordverdächtige 500 Gäste aus allen Teilen Niederösterreichs angereist waren, von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Präsidentin LAbg. Michaela Hinterholzer sowie Geschäftsführer Christoph Gleirscher. Unter den Gästen waren auch LAbg. Christoph Kainz,

Karas: „Europa gemeinsam besser machen“

VP-Spitzenkandidat ruft zur Teilnahme an der Europawahl auf Wien (OTS) - „Die Europäische Union steht vor einer Richtungsentscheidung. Gerade in Zeiten großer, weltweiter Herausforderungen braucht es Lösungen und keine rechten oder linken Zündler“, sagt Othmar Karas, Spitzenkandidat der Volkspartei für die Wahlen zum Europäischen Parlament am Samstag am Rande seiner Wahlkampf-Veranstaltungen. „Ich stehe für das Miteinander über die Parteigrenzen und nationalen Grenzen hinweg. Die Mitte hat eine Mehrheit.“

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Max Brand Ensemble bis zur Big Band Pfaffstätten St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen der „Max Brand Tage“ in Langenzersdorf spielt das Max Brand Ensemble unter der Leitung von Richard Graf am Samstag, 27. April, ab 19.30 Uhr im Langenzersdorf Museum in Langenzersdorf das Konzert „Dancing B(r)and“ mit Max Brands „Tragödietta“ aus dem Jahr 1926, Karlheinz Schrödls „Intermezzo estivo“, „free dimensions“ von Johannes Kretz, Leonhard Pauls „Oida geht’s noch???“, Wilfried Satkes „Chromino“ sowie einer

Frühlingsfrische Weinreisen ins Land für Genießer

LR Bohuslav: Genussfeste, Kellergassenfeste, Kellerführungen, Weindegustationen und Weinwanderungen erfreuen sich großer Beliebtheit St. Pölten (OTS/NLK) - Im Weinland Niederösterreich stehen alle Zeichen auf Frühling. Wenn die Natur erwacht, sperren auch die Winzer ihre Heurigen auf, um ihre Jungweine zur Verkostung zu reichen. „Regionale Genussfeste, traditionelle Kellergassenfeste, Kellerführungen, Weindegustationen und Weinwanderungen erfreuen sich großer Beliebtheit“, so Tourismus-Landesrätin Petra

Arbeiten für Fahrbahnsanierung der Albrechtsstraße in Pfaffstätten beginnen in Kürze

Verkehrsbehinderungen ab Montag, 7. Mai St. Pölten (OTS/NLK) - Auf Grund des Alters der Straßenkonstruktion und der vorhandenen Fahrbahnschäden (Spurrinnen, Rissbildungen, Verdrückungen, etc.) entspricht die Fahrbahn der Albrechtsstraße (L 4010) zwischen der nördlichen Kreuzung der L 151 mit der Albrechtsstraße und der Kreuzung der B 212 mit der Albrechtsstraße nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen. Aus diesem Grund hat sich der NÖ Straßendienst dazu entschlossen, die Albrechtsstraße (L