Suchbegriff wählen

Pharmaindustrie

COVID-19 – Brasilianische Gesundheitsaufsichtsbehörde (ANVISA) genehmigt Dompés REPAVID-19, eine klinische Phase-2-Studie zur…

Mailand (ots/PRNewswire) - Zehn brasilianische Zentren in São Paulo, Brasilia, Presidente Prudente, São José do Rio Preto, Varginha, Salvador de Bahia, Criciùma Die klinische Phase-3-Studie wird auf die USA ausgeweitet Brasiliens Gesundheitsaufsichtsbehörde ANVISA hat der REPAVID-19 von Dompé, einer klinischen Studie mit Reparixin für die Behandlung von Patienten mit schwerer Covid-19-Erkrankung, grünes Licht gegeben. Reparixin hemmt die Wirkung von Interleukin 8 (IL-8), einem der entzündlichen Signalproteine, von

APOTHEKE ADHOC 2020 auf Rekordkurs: 15,5 Mio. Visits, +48%

Berlin (ots) - Das Nachrichtenportal APOTHEKE ADHOC wächst schneller denn je: Der Branchendienst liegt für die ersten acht Monate des Jahres 2020 bei 15,5 Millionen Visits und verzeichnet einen Zuwachs von knapp 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - Tendenz steigend. Brandaktuelle Informationen, rund um die Uhr, direkt für die Apothekenteams, komplett digital und kostenlos: Für all das steht das Branchenportal APOTHEKE ADHOC. Ein Erfolgskonzept, das bei den LeserInnen ankommt und sich auszahlt: In den

InfectoPharm: Die zweite Generation übernimmt / Wechsel in der Geschäftsführung des Heppenheimer Pharmaunternehmens – Marktführer bei…

Heppenheim (ots) - Stabwechsel bei der InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH: Gründerin Monika Zöller übergibt den Vorsitz der Geschäftsführung ihrem Sohn Philipp Zöller. Gleichzeitig ist zum 1. Juli 2020 Schwiegersohn Michael Gilster in die Geschäftsführung des international tätigen Familienunternehmens eingetreten. Mit jährlichen Wachstumsraten im zweistelligen Bereich wurde InfectoPharm in die Liste der "1000 Companies to Inspire Europe" aufgenommen. Die Erfolgsgeschichte beginnt mit einem Antibiotikum:

Gemeinsam in die Zukunft: 215 Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei Boehringer Ingelheim

Ingelheim (ots) - - Ausbildungsstart für 215 Auszubildende und dual Studierende in Ingelheim, Biberach und Dortmund - Ausbildung erweitert um neues Berufsbild Bachelor of Science Sicherheitswesen - Neues Onboarding-Konzept setzt auf persönliches Kennenlernen im Werk und Digitalisierung An den deutschen Standorten von Boehringer Ingelheim starten im September 215 junge Menschen in das Berufsleben. Mit 19 Ausbildungsberufen und 13 dualen Studienabschlüssen bietet das forschende Pharmaunternehmen ein breites

Lyfegen erhält zusätzliche 2 Millionen CHF, um wertorientierte Gesundheitsversorgung voranzutreiben

Basel, Schweiz (ots/PRNewswire) - - Investoren unterstützen die Mission von Lyfegen, den Zugang und die Finanzierung innovativer Gesundheitstherapien zu erhöhen - Zusätzliche Mittel sichern Marktführerposition vor Eröffnung der Series-A-Finanzierungsrunde in 2021 Die Lyfegen HealthTech AG, ein Schweizer Unternehmen im Bereich der Gesundheitstechnologie, gab heute die Beschaffung von zusätzlichem Kapital in Höhe von 2 Millionen CHF bekannt. Damit erhöht sich die Gesamtfinanzierung auf 3 Millionen CHF. Die zusätzliche

Was braucht es für mehr Arzneimittel-Produktion in Europa? Jetzt sprechen Generika-Profis

Berlin (ots) - Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich, dass Arzneimittel verstärkt in Europa hergestellt werden. Die Politik hat das erkannt, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat das Thema auf die Agenda der deutschen EU-Ratspräsidentschaft gesetzt. In der Diskussion um mögliche Schritte der Politik lässt der Branchenverband Pro Generika jetzt die Arzneimittelhersteller selbst zu Wort kommen. In Kurz-Videos verraten fünf Profis, wie es um die hiesige Produktion von Arzneimitteln steht und was fragil gewordene

Geschäftsführerwechsel bei der Amgen GmbH

München (ots) - - Manfred Heinzer wird neuer Geschäftsführer der Amgen GmbH - Vorgänger Dr. Roman Stampfli wechselt in die Europa-Zentrale Manfred Heinzer ist ab dem 1. September 2020 neuer Geschäftsführer der Amgen GmbH in Deutschland. Er löst damit Dr. Roman Stampfli ab, der die vergangenen drei Jahre das deutsche Geschäft des internationalen Biotechnologie-Unternehmens leitete. Heinzer wechselt vom Londoner Standort von Gilead Sciences nach München. Der gebürtige Schweizer kann auf eine lange und internationale

Patientenkampagne „trotz ms“ feiert dritten Geburtstag und lädt ein zum Online-Event

Grenzach-Wyhlen (ots) - Am 19. September 2020 ist es soweit! Die Patientenkampagne "ich bleibe ich - trotz ms" der Roche Pharma AG feiert ihren dritten Geburtstag mit einem Online-Event für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) und Interessierte. Begleitet wird das Programm von Schauspieler und Moderator Wayne Carpendale. Wie ist es möglich, der MS tagtäglich die Stirn zu bieten? Davon erzählen drei Betroffene - und auch für den fachlichen Input ist gesorgt: Die Neurologin Dr. med. Daniela Rau, Nervenfachärztliche

Roche FMI erweitert Liquid Biopsy Test zum umfassenden Tumorprofiling / FoundationOne® Liquid CDx: Charakterisierung von über 300 klinisch…

Grenzach-Wyhlen (ots) - Molekulare Informationen bilden die Grundlage für personalisierte Krebstherapien. Neben der molekularen Diagnostik mittels Gewebebiopsien stehen inzwischen auch Flüssigbiopsien (Liquid Biopsy) zur Verfügung. Mit FoundationOne® Liquid CDx1,2 erweitert Roche Foundation Medicine (FMI) den Umfang des Vorgängers FoundationOne® Liquid3 nun von 70 auf über 300 Gene*. FoundationOne® Liquid CDx deckt damit nahezu das gleiche Spektrum genetischer Alterationen ab wie der gewebebasierte FoundationOne® CDx4,

Aufnahme in die weltweit erste RCT mit sirolimusbeschichtetem Ballon zur Behandlung der peripheren Arterienerkrankung unter dem Knie (BTK)…

Singapur (ots/PRNewswire) - Concept Medical Inc (https://www.conceptmedical.com/)., ein Unternehmen, das sich auf Geräte zur Verabreichung von Medikamenten durch vaskuläre Intervention konzentriert, hat die Aufnahme des ersten Patienten in die Studie FUTURE BTK (randomisierte kontrollierte Studie mit dem ersten sirolimusbeschichteten Ballon versus die standardmäßige Ballonangioplastik bei der Behandlung der peripheren Arterienerkrankung unter dem Knie) bekanntgegeben. Der Indexpatient wurde am 26. August 2020 in