Suchbegriff wählen

Pichl

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Gold & Silber“ in St. Pölten bis „Musik, die verbindet“ in Göttweig St.Pölten (OTS) - „Gold & Silber“ nennt sich ein Abend, an dem Wolfgang Gratschmaier, die Sopranistin Miriam Kutrowatz und der Countertenor Kevin Elsnig heute, Mittwoch, 25. Mai, ab 19 Uhr im Theater des Balletts in St. Pölten Operetten-Medleys und klassische Wienerlieder präsentieren. Nähere Informationen und Karten unter 02742/230000, e-mail info@europaballett.at bzw. tickets@europaballett.at und www.europaballett.at.

Bestes handwerkliches Können: Ehrenpreise beim Internationalen Fleisch- und Wurstwarenwettbewerb 2021

Bundesministerin Elisabeth Köstinger zeichnete vier österreichische Fleischereien aus, die Gold in allen Kategorien holen konnten Wien (OTS) - Aus mehr als 660 eingereichten Proben die Gewinner ermitteln: Vor dieser schwierigen Aufgabe stand eine international besetzte Jury beim 23. Internationalen Fleisch- und Wurstwarenbewerb, der Ende September 2021 im Fleischtechnologiezentrum Klagenfurt stattgefunden hat. Den Besten der Besten wurde nun am 9. November 2021 eine besondere Ehre zuteil: Sie erhielten im

ORF III am Donnerstag: „Land der Berge“-Finale mit „Bergbauernleben: Der Winter“, „Politik live“ zur US-Politik

Außerdem: „Donnerstag Nacht“ u. a. mit neuer „Kabarett im Turm“-Folge „Mike Supancic – Auslese“ und „Dinner für Zwei“ mit Schreiner und Haidacher Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information präsentiert am Donnerstag, dem 4. November 2021, im Hauptabend den finalen Teil des neuen „Land der Berge“-Vierteilers „Bergbauernleben“, der vier Familien aus vier Bundesländern durch den Winter begleitet. Anschließend in „Politik live“ diskutiert Wolfgang Geier mit seinen Gästen über die US-Politik „Ein Jahr nach der

ORF III am Donnerstag: „Land der Berge“-Premiere „Bergbauernleben: Der Herbst“, „Politik live“ mit Peter Fritz

Außerdem: „Donnerstag Nacht“ mit Rubey und Hartmann in „Kabarett im Turm“ und „Soundcheck Österreich“ zum 60. Geburtstag von Timna Brauer Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information setzt am Donnerstag, dem 21. Oktober 2021, im Hauptabend die vierteilige „Land der Berge“-Reihe „Bergbauernleben“ mit dem neuen dritten Teil „Der Herbst“ fort. Anschließend meldet sich Peter Fritz mit einer „Politik live“-Diskussionsrunde. Die „Donnerstag Nacht“ hält zwei Folgen von „Kabarett im Turm“ mit Manuel Rubey und Nina

Erneut doppeltes Premiumsiegel für MCI

Hohe Qualitätsstandards in internationalen Akkreditierungsverfahren übertroffen | Doppelte Auszeichnung der FIBAA Innsbruck (OTS) - Als einzige Hochschule Österreichs kann das MCI | Die Unternehmerische Hochschule® erneut die Auszeichnung zweier Premiumsiegel der ‚Foundation for International Business Administration Accreditation‘ (FIBAA) auf institutioneller Ebene vorweisen. Das MCI erhält ein Premiumsiegel für das gesetzlich vorgeschriebene Institutional Audit Austria, da die Unternehmerische

BM Faßmann ehrte hervorragende Hochschullehrende

Ars Docendi 2021: BMBWF zeichnet 28 Lehrende von vier Universitäten und einer Fachhochschule aus Wien (OTS) - 191 Einreichungen sind für den diesjährigen „Ars Docendi“ eingegangen, ein neuer Rekord. Die besten fünf davon hat das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) am Donnerstagabend mit dem mit je 7.000 Euro dotierten österreichischen Staatspreis für exzellente Lehre prämiert, der heuer zum mittlerweile 9. Mal an Lehrende an öffentlichen Universitäten, Fachhochschulen,

ÖAMTC Fahrtechnik: Astrid Oraze und Katja Hasler sind Österreichs beste Autofahrerinnen (+Fotos, +Video, +Bundeslandsiegerinnen)

Zwei Steirerinnen gewinnen jeweils eine exklusive Mercedes-Benz-A-Klasse Wien (OTS) - Am 11. September 2021 wurde pandemiebedingt das "She's Mercedes Lady Day" Finale – Österreichs größter Verkehrssicherheitsaktion für Frauen – als Doppelfinale der Jahre 2020 und 2021 parallel zueinander im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf ausgetragen. Das Finale 2020 musste auf dieses Jahr verschoben werden. Astrid Oraze (47 Jahre) aus Niederschöckl (Siegerin 2021) und Katja Hasler (28 Jahre) aus Pöls-Oberkurzheim

Anforderungen an Landwirte steigen – Profit für Leistung sinkt

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 4. September 2021 um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - „Mein Vater hat in den 90er-Jahren gleich viel für den Erdapfel bekommen wie ich heute.“ sagt Franz Wanzenböck, Landwirt aus Zissersdorf bei Stockerau. Dass es sich dabei nicht um einen Einzelfall handelt, zeigt eine neue WIFO-Studie im Auftrag der Landwirtschaftskammer Österreich. Die Wertschöpfung für die Landwirtschaft und die unmittelbar anschließende Verarbeitung ist in den letzten Jahren zwar leicht

ORF III am Mittwoch: Premieren „Heimat Österreich: Leben im Gesäuse“ und „Land der Berge: Bergbauernleben – Der Sommer“

Außerdem: „Bergbauern: Beim Oberbichler in Osttirol“, „Klaus Eckel: Zuerst die gute Nachricht“ und „DialogForum: Rebuilding Society“ Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information präsentiert am Mittwoch, dem 23. Juni 2021, im Hauptabend ein Premieren-Doppel im Einklang mit der Natur: „Heimat Österreich“ erzählt in einer neuen Doku vom „Leben im Gesäuse“ im traumhaften Nationalparkgebiet. „Land der Berge“ zeigt danach Teil zwei des neuen Vierteilers „Bergbauernleben – Der Sommer“. Bereits um 8.25 Uhr: ein

ORF III am Mittwoch: Premiere „Land der Berge: Bergbauernleben – Der Frühling“

Außerdem: „Heimat Österreich“-Neuproduktion „Almleben in Werfenweng“, Niavaranis „Encyclopaedia Niavaranica“, „Politik live: Nationalratssitzung“ Wien (OTS) - ORF III präsentiert ab Mittwoch, dem 16. Juni 2021, die „Land der Berge“-Neuproduktion „Bergbauernleben“, die in vier Teilen vom facettenreichen Leben in den Bergen erzählt. Regisseur Stefan Pichl begleitet darin vier Familien aus vier Bundesländern – Steiermark, Salzburg, Kärnten und Tirol – von Frühling bis Winter und berichtet von den regionalen