Suchbegriff wählen

Pichl

„Bergbauernleben“: Neuer „Land der Berge“-Vierteiler begleitet vier Familienbetriebe aus vier Bundesländern durch die Jahreszeiten

TV-Premieren ab 16. Juni in ORF III Wien (OTS) - ORF III präsentiert ab Mittwoch, dem 16. Juni 2021, die „Land der Berge“-Neuproduktion „Bergbauernleben“, die in vier Teilen vom facettenreichen Leben in und mit den Bergen erzählt. Regisseur Stefan Pichl begleitet darin vier Familien aus vier Bundesländern – Steiermark, Salzburg, Kärnten und Tirol – von Frühling bis Winter und berichtet von den regionalen und familiären Besonderheiten und Herausforderungen: In Ramsau am Dachstein in der Steiermark betreiben

Über das Fischen im selben Teich

Zur internationalen Rekrutierung für den österreichischen Hochschul- und Forschungsraum in Corona-Zeiten Wien/Wien (OTS) - Weltweite Lockdowns, Reisebeschränkungen, jede Menge Bürokratie und eine fremde Sprache – gerade in Corona-Zeiten ist es besonders schwer, internationale Studierende und Forschende nach Österreich an Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu bekommen. Dies sind Haupterkenntnisse der Fachtagung „Recruiting International Potential for Austrian Higher Education Institutes: Obstacles and

Rekrutierung von internationalen Studierenden an österreichischen Hochschulen – auch in Corona-Zeiten

Fachtagung der Ombudsstelle für Studierende Wien (OTS) - „Recruiting International Potential for Austrian Higher Eudcation Institutions: Obstacles and Opportunities and the New (Ab)Normal“ lautet der Titel der heuer erstmalig virtuell abgehaltenen Frühjahrstagung der Ombudsstelle für Studierende im BMBWF, die am 31. Mai 2021 gemeinsam mit der Webster Vienna Private University abgehalten werden wird. Nach Grundsatzreferaten zum Stellenwert guter Englischkenntnisse, zu rechtlichen Aspekten (vor allem zu

Manuel Rubey ist neuer Markenbotschafter der Kindernothilfe

Der bekannte Schauspieler und Kabarettist Manuel Rubey ist das neue Gesicht der Kindernothilfe-Plakatkampagne und wirbt für eine Kinderpatenschaft. Wien (OTS/www.kindernothilfe.at) - Der Schauspieler und Kabarettist Manuel Rubey ist das neue prominente Gesicht auf den Plakaten der Kindernothilfe Österreich. Der aus zahlreichen Filmen bekannte Darsteller ist ab sofort Markenbotschafter der Kindernothilfe und wirbt österreichweit für eine Kinderpatenschaft für Kinder in Not. „Ich bin Pate der

Wissenschaftsausschuss verabschiedet neues Studienrecht

Wissenschaftsminister Faßmann erwartet sich durch transparente Regelungen höhere Verbindlichkeit des Studiums Wien (PK) - Mit der Mehrheit der Abgeordneten der Koalitionsfraktionen hat der Wissenschaftsausschuss des Nationalrats heute einer umfangreichen Novelle zum Studienrecht den Weg ins Plenum geebnet. Mit den vorgesehenen Änderungen im Universitätsgesetz (UG) soll laut Wissenschaftsminister Heinz Faßmann ein transparentes, lebensnahes und leistungsbezogenes Studienrecht entstehen. Damit soll von

AVISO: Digitales Pressegespräch am 20. Jänner, 10 Uhr Digitalisierung an Universitäten mit BMBWF, TU Graz und Universität Wien

So digital sind Österreichs Universitäten 2021 - Präsentation von „iMooX Next Level“ Wien (OTS) - Vor genau einem Jahr hat das BMBWF mit der Vergabe von 50 Mio. Euro den Startschuss für die 34 besten und innovativsten, digitalen Projekte von österreichischen Universitäten gegeben. Eines davon betrifft den Ausbau und die Weiterentwicklung von „iMooX“, der einzigen österreichweiten MOOC-Plattform für Hochschulen, auf der frei Online-Kurse für sämtliche Studienfächer angeboten werden. Knapp zwei Monate

Österreichische Universitäten als Spielball der Politik?

Graz/Salzburg/Wien (OTS) - An den österreichischen Universitäten herrscht große Sorge angesichts eines weitreichenden Ausbaus der politischen Einflussnahme in der geplanten Novelle des Universitätsgesetzes. Aus ihrer Verantwortung für Universität und Gesellschaft plädieren die Senate und ihre Vorsitzenden für ein rechtzeitiges Überdenken drohender Fehlentwicklungen. Noch am 26. Juni 2020 hatte Minister Faßmann vor den versammelten Senatsvorsitzenden aller 22 österreichischen Universitäten erklärt, dass das

Neue Technische Universität in Oberösterreich: Kick-Off der Vorbereitungsgruppe

Linz (OTS) - Unter der Leitung von Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann und Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer hat Mittwochnachmittag das erste Arbeitsgespräch der Vorbereitungsgruppe zur neuen technischen Universität in Oberösterreich stattgefunden. „Mit dem konstituierenden Meeting der Vorbereitungsgruppe zur Errichtung der neuen Technischen Universität in Oberösterreich mit Schwerpunkt Digitalisierung beginnt nun die inhaltlich-operative Arbeit für eines der aktuell bedeutendsten hochschulpolitischen

AVISO: Dienstag, 3.11., 9.00 Uhr: ONLINE-PK mit BMBWF-Sektionschef Elmar Pichl und OeAD-Geschäftsführer Jakob Calice

Thema: Die neue Hochschulmobilitäts- und Internationalisierungsstrategie (HMIS 2030) und aktuelle Lage Wien (OTS) - Am Dienstag, 3. November 2020, findet ein virtuelles Pressegespräch mit Elmar Pichl, zuständiger Sektionschef für Universitäten und Fachhochschulen im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, und Jakob Calice, Geschäftsführer OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung, über aktuelle Fragen der Internationalisierung der Hochschulen statt. Themen: Vorstellung der

ORF III präsentiert „Musikalische Grüße von den Barocktagen Stift Melk“: Konzertfilm mit Startenor Michael Schade am 31. Mai

Unter dem Motto „Alles vermag die Liebe“ musizieren Schade und Freunde unter der Leitung von Stefan Gottfried Wien (OTS) - Die Internationalen Barocktage Stift Melk – alljährlich ein besonderer musikalischer Höhepunkt zu Pfingsten – mussten Corona-bedingt heuer abgesagt werden. Doch der Geist des Festivals soll keineswegs verlorengehen: Daher präsentiert ORF III Kultur und Information am Pfingstsonntag, dem 31. Mai 2020, um 20.15 Uhr den Konzertfilm „Musikalische Grüße von den Barocktagen Stift Melk“. Die