Suchbegriff wählen

Pichler

LICHT INS DUNKEL schreibt den HERBERT PICHLER-INKLUSIONS-MEDIENPREIS aus

Zum vierten Mal schreibt LICHT INS DUNKEL den HERBERT PICHLER-INKLUSIONS-MEDIENPREIS aus, um exzellente Berichterstattung mit Fokus auf das Thema Inklusion auszuzeichnen und damit die großen Leistungen von Herbert Pichler, dem im April 2021 viel zu früh aus dem Leben gerissenen Präsidenten des Österreichischen Behindertenrates, zu würdigen. Die Kategorien umfassen Fernsehen, Radio, Printmedien sowie digitale Medien/Podcasts. Die Vergabe des Medienpreises erfolgt durch eine Jury: * Mag. Dr. Gabriele Falböck

Weitere Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Musicals in Thalheim bis zu Operetten in Baden Mit einem „Best of Musical“ wird am Freitag, 20. September, auf Schloss Thalheim die diesjährige Reihe „Schloss Thalheim Classic“ fortgesetzt. Ab 19 Uhr unternehmen Marika Lichter & Friends dabei eine Reise durch die Musicalwelt von Argentinien („Evita“) über Afrika („König der Löwen“), die USA („Hair“ u. a.), Ägypten („Aida“) und Vietnam („Miss Saigon“) bis England („Cats“ u. a.), Frankreich („Les Misérables“) und Österreich („Im weißen Rössl“ u. a.).

„Quantenjubiläum“: ÖAW-Institute in Innsbruck und Wien werden 20

Präsident Faßmann: „ÖAW hat wesentlich dazu beigetragen, Österreich zum Land der Quanten zu machen.“ Die österreichische Quantenforschung befindet sich seit Jahren auf der Überholspur. Dass heimische Quantenforscher:innen weltweit zur Avantgarde des Fachs zählen, hat auch mit der herausragenden Infrastruktur im Land zu tun. Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) betreibt in Innsbruck und Wien quantenphysikalische Grundlagenforschung, die nun ein rundes Jubiläum begeht: Vor 20 Jahren wurde

Weiterer Meilenstein: 3SI Immogroup begeht Dachgleiche bei Altbau-Revitalisierung

Gleichenfeier für 3SI-Projekt im 10. Wiener Gemeindebezirk NACH DEM BAUSTART IM SOMMER LETZTEN JAHRES, GIBT ES FÜR DIE 3SI IMMOGROUP AUCH IN WIEN FAVORITEN GRUND ZU FEIERN. DIE SANIERUNG DES 1899 ERBAUTEN ECKHAUSES SCHRÖTTERGASSE / VAN-DER-NÜLL-GASSE MIT DEM PROJEKTNAMEN „THE X“ ERREICHT MIT DER DACHGLEICHE EINEN HÖHEPUNKT IM BAUPROZESS. DIE INSGESAMT 23 EIGENTUMSWOHNUNGEN SOLLEN ANFANG 2025 BEZUGSFERTIG SEIN. Rund ein Jahr ist es her, dass die Revitalisierung des 125 Jahre alten Gebäudes begonnen wurde.

„Betriebliche Altersvorsorge ist internationales Erfolgsmodell: Auch in Österreich starke Ergänzung zur staatlichen Pension

„Im Durchschnitt erhalten Bezieher einer Zusatzpension durch die betriebliche Altersvorsorge 421 Euro im Monat - und zwar 14-mal pro Jahr. Umgerechnet sind das rund 6.000 Euro jährlich. Damit ist die 2. Säule ein unverzichtbarer Bestandteil der österreichischen Altersvorsorge zur finanziellen Absicherung im Alter - insbesondere für Geringverdiener und Frauen“, betont Dr. Stefan Pichler, Geschäftsführer des Fachverbandes der Pensions- und Vorsorgekassen. POLEMISCHE KRITIK AN KAPITALGEDECKTER ALTERSVORSORGE AUFGRUND

‚Mâine Mă Duc – Tomorrow I Leave‘ Filmstart 13.9.2024

Dokumentarfilm von Maria Lisa Pichler & Lukas Schöffel (RO/AT 2024, 75 min.) Cinestar Filmverleih Telefon: 06641991541 E-Mail: cinestar@burgkino.at Website: https://www.burgkino.at/cinestar OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Theater, Mundartgedichte und Literatur auf Sommerfrische

Von „Glasl.Weis.Heiten aus Niederösterreich“ bis „Der Piratenschatz“ Am Freitag, 16. August, wird die Reihe „Kultur bei Winzerinnen und Winzern“ im Weingut Schreibeis in Straß im Straßertale fortgesetzt: Unter dem Motto „Glasl.Weis.Heiten aus Niederösterreich“ bringen dabei Daniela Dangl aus Waidhofen an der Thaya, Eva Lugbauer aus dem Mostviertel sowie Wolfgang Kühn und Andreas Nastl aus dem Kamptal ihre Dialektgedichte zu Gehör. Nähere Informationen und Karten unter 02735/5823, e-mail

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Peter Cornelius in Grafenegg bis zum Uli Datler Trio in Baden Morgen, Mittwoch, 7. August, tritt ab 19.30 Uhr vor dem Wolkenturm auf Schloss Grafenegg Peter Cornelius mit seiner Band auf, gefolgt von der Konzertshow „The Magic of ABBA“ am Donnerstag, 8. August, ab 20 Uhr. Samstag, der 10. August, startet um 18 Uhr mit einem Prélude im Schlosshof, bei dem das Original Prague Syncopated Orchestra mit Werken von Fats Waller, Cole Porter u. a. „Back to the Roaring Twenties“ begleitet. Ab 20 Uhr steht dann

Kultur bei Winzerinnen und Winzern noch bis 31. August

Mikl-Leitner: Bei kulturellem Highlight wird die zweite Hälfte eingeläutet Bis zum 31. August können sich Besucherinnen und Besucher noch an der Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzerinnen und Winzern“ erfreuen: Wer noch keine Karten hat, sollte sich beeilen, da diese heiß begehrt sind. Die Winzerinnen und Winzer sowie Künstlerinnen und Künstler machen jedes Event zu einem besonderen Spektakel. Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Bei der Veranstaltungsreihe ‚Kultur bei Winzerinnen und

EQS-News: Lenzing forces reformation of the textile value chain

EQS-News: Lenzing AG / Key word(s): Alliance/Research Update Lenzing forces reformation of the textile value chain 31.07.2024 / 09:36 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Lenzing forces reformation of the textile value chain • CELLFIL project brings together 15 strong partners from research and industry • EU co-financed CELLFIL project with 6.9 million euros in EU funding • Lenzing's sustainable,