Suchbegriff wählen

Pilz

Korruption in Österreich – Fixer Bestandteil oder auslaufendes Modell? | „Pro und Contra“ heute auf JOYN & PULS 4

Bei „Pro und Contra“ diskutieren heute Abend u.a. Peter Hochegger, Peter Pilz, Nina Tomaselli und Andreas Hanger über zu große Nähe zwischen Politik, Wirtschaft und Justiz. Es ist fix: Der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser muss ins Gefängnis. Er wurde vom Obersten Gerichtshof rund um die Buwog-Causa zu vier Jahren Freiheitsstrafe unbedingt verurteilt. Auch seine Mitangeklagten, u.a. Walter Meischberger und Peter Hochegger, wurden für schuldig befunden. Damit endet das größte Korruptionsverfahren

Volksanwältin Schwetz leitet amtswegiges Prüfverfahren zur Polizeiarbeit rund um das Ableben von Christian Pilnacek ein

Nach zahlreichen kritischen Medienberichten mit Vorwürfen gegen die Polizeiarbeit wird die Volksanwaltschaft nun aktiv Angesichts der Vielzahl an kritischen Medienberichten in den letzten Wochen, insbesondere seit dem Erscheinen des Buches „Pilnacek - Der Tod des Sektionschefs“ von Dr. Peter Pilz, über die Arbeit der Polizei nach der Auffindung des Leichnams von Sektionschef Mag. Christian Pilnacek am 20. Oktober 2023 hat Volksanwältin MMag. Elisabeth Schwetz, zu deren Prüfzuständigkeit die Polizei gehört,

Moosbrugger begrüßt Zusammenlegung von Umwelt, Klima und Landwirtschaft

Bauern mit EU-weit vorbildhaften Nachhaltigkeitsleistungen sind wichtigste Umweltschützer Dass Umwelt-, Klima- und Landwirtschaftsagenden wieder in einem Ministerium zusammengeführt werden, sieht LK Österreich-Präsident JOSEF MOOSBRUGGER als klugen und notwendigen Schritt im Sinne aller Bereiche. "Land- und Forstwirtschaft, Umwelt, Klima, Regionen und Wasserwirtschaft wieder unter einem gemeinsamen Dach zu behandeln, habe ich wiederholt gefordert und ist wichtig. Schließlich sind unsere Bäuerinnen und

Der Ö1 Musiksalon 2025 auf Konzerttour

Der Ö1 Musiksalon, die exklusive Konzertreihe von Österreich 1 in Kooperation mit der Oesterreichischen Nationalbank, ist wieder auf Konzerttour. In Linz, Graz, Innsbruck und Wien sind im April, Mai und Juni Künstler:innen auf wertvollen Streichinstrumenten aus der Sammlung der Oesterreichischen Nationalbank zu hören. Der Ö1 Musiksalon bietet auch heuer wieder eine breite Palette abwechslungsreicher Kammermusik. Das Programm reicht von Johann Sebastian Bach über Glanzlichter aus Klassik und Romantik bis hin zum

Christie’s versteigert Egon-Schiele-Aquarell „Knabe in Matrosenanzug“ (1914) aus der Sammlung Fritz Grünbaum

Erben fordern einvernehmliche Rückgabe von zwölf Schiele-Werken durch die Republik Österreich BEI EINER VERSTEIGERUNG DURCH DAS RENOMMIERTE AUKTIONSHAUS CHRISTIE’S IN LONDON ERZIELTE GESTERN, 5. MÄRZ 2025, EGON SCHIELES AQUARELL „KNABE IN MATROSENANZUG“ (1914) EINEN ERLÖS VON Ꞓ 3.240.000,-. DAS WERK STAMMT AUS DER SAMMLUNG DES WIENER KABARETTISTEN FRITZ GRÜNBAUM (1880-1941), DER SICH OFFEN GEGEN DAS NS-REGIME STELLTE UND 1941 IN EINEM KONZENTRATIONSLAGER ERMORDET WURDE. ALS AUTOR, KOMPONIST UND GEFRAGTER

Belvedere Without Men: Audiotour mit Katy Hessel

Eine neue Audiotour im Oberen Belvedere rückt Werke von Künstlerinnen* aus der Sammlung in den Fokus. Das Belvedere präsentiert gemeinsam mit der renommierten britischen Kunsthistorikerin, Autorin und Kuratorin Katy Hessel die englischsprachige Audiotour aus der Reihe _Museums Without Men_. Hessel ist bekannt für ihren Podcast _The Great Women Artists_ und ihr Buch _The Story of Art Without Men_, das die Beiträge von Künstlerinnen in der Kunstgeschichte beleuchtet und international gefeiert wurde. In

RA Dr. Manfred Ainedter zur Causa Wienwert: Anklage zugestellt – Brisante Personalie am Wiener Straflandesgericht

Insgesamt elf Personen angeklagt - darunter Karl Mahrer und SPÖ-Politiker Ernst Nevrivy. Brisant: Verhandlungsführung liegt bei Richter Radasztics, bekannt aus dem Kurz-Prozess. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat im Fall Wienwert eine umfangreiche Anklage beim Wiener Landesgericht für Strafsachen eingebracht. Neben dem ehemaligen Wienwert-Vorstand Stefan Gruze sind unter anderem ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer, seine Ehefrau Christine Mahrer sowie der SPÖ-Politiker Ernst Nevrivy

Das Potenzial Erneuerbarer Gase: Biomethan im Burgenland

Österreich sollte das Potenzial für erneuerbare Gase stärker nutzen. Die Einspeisung von Biomethan ins Erdgasnetz stärkt die Versorgungssicherheit und bringt CO2-Einsparungen. Um eine leistbare und sichere Energiewende zu schaffen, braucht der Ausbau der Versorgung mit erneuerbarem Strom einen Partner, nämlich erneuerbare Gase. In Österreich gibt es dafür ein großes Potenzial, das zügig genutzt werden sollte. Das forderte der Geschäftsführer von Netz Burgenland, Florian Pilz, beim Energiepolitischen

BDO eröffnet Standort in Innsbruck

DAS PRÜFUNGS- UND BERATUNGSUNTERNEHMEN ERÖFFNET ANFANG 2025 BEREITS DEN ZWEITEN STANDORT IN TIROL INNERHALB WENIGER MONATE UND IST NUN AUCH IN DER LANDESHAUPTSTADT VERTRETEN. „Ich freue mich sehr, dass wir nun nicht nur in Schwaz präsent sind, sondern mit Helmut Schuchter auch einen geschätzten Kollegen und ausgewiesenen Public Experten für den neuen Standort in Innsbruck gewinnen konnten“, erklärt Peter Pilz, Partner und Executive Board Mitglied bei BDO. Helmut Schuchter verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der

CBRE Investment Management vermietet insgesamt 12.900 Quadratmeter Bürofläche im Wiener IZD Tower an APG

* AUSBAU DER MIETVERTRÄGE MIT AUSTRIAN POWER GRID IM IKONISCHEN WIENER IZD TOWER: MITARBEITERWACHSTUM, NEUN MILLIARDEN EURO INVESTITIONEN, DAHER MEHR RÄUMLICHKEITEN NÖTIG UND FLÄCHE IM IZD TOWER AUFGESTOCKT. FINALISIERT ENDE 2024. * ZWEITER ANKERMIETER EY VERLÄNGERT MIETVERTRAG LANGFRISTIG * AMBITIONIERTES NACHHALTIGKEITSENGAGEMENT STEIGERT ATTRAKTIVITÄT DES 162 METER HOHEN BÜROTURMS AUCH FÜR WEITERE UNTERNEHMEN * VERMIETUNGSQUOTE VON 95 PROZENT ERREICHT Austrian Power Grid (APG), der als unabhängiger