Suchbegriff wählen

Pilz

14. Wiener Landtag (5)

Bericht der Wiener Pflege-, Patientinnen- und Patientenanwaltschaft (WPPA) über ihre Tätigkeit im Jahr 2021 Wien (OTS/RK) - LAbg. Wolfgang Seidl (FPÖ) erinnerte daran, dass es für einige der Vorschläge seiner Vorrednerin bundesrechtliche Änderungen brauche. Seidl kritisierte das „Bashing von Privatkrankenhäusern“. Es gäbe keine Verpflichtung in Fonds einzuzahlen. Seidl meinte, gerade Wien sei in den letzten Jahren froh über Privathäuser gewesen, die „WIGEV-Häuser entlastet haben“. Zur Posten- und

14. Wiener Landtag (4)

Bericht der Wiener Pflege-, Patientinnen- und Patientenanwaltschaft (WPPA) über ihre Tätigkeit im Jahr 2021 Wien (OTS/RK) - LAbg. Mag. Barbara Huemer (GRÜNE) bedauerte, dass dieser der letzte Bericht sei, der von der scheidenden Patient*innen-Anwältin Sigrid Pilz erstellt wurde. Sie bedankte sich bei der ehemaligen Grünen-Gemeinderätin für die zehnjährige Tätigkeit als Patient*innen-Anwältin. Huemer beschrieb Pilz als „engagierte, mutige, streitbare und unabhängige Anwältin der Interessen der

Wiener Apothekerkammer gratuliert Jelinek und dankt Pilz

Saiko: „Wir freuen uns auf eine konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit“ Wien (OTS) - Die Wiener Apothekerkammer gratuliert Dr. Gerhard Jelinek zur Bestellung als neuer Wiener Pflege-, Patientinnen- und Patientenanwalt. „Mit seinen profunden Erfahrungen als Jurist und Richter haben Wiens Patientinnen und Patienten künftig einen hervorragenden Interessenvertreter und Partner an ihrer Seite. Wir wünschen Dr. Jelinek alles Gute für die neue Aufgabe und sind davon überzeugt, dass wir gemeinsam mit

Plattform für eine menschliche Asylpolitik gewinnt Klage gegen FPÖ-Kickl

Ein wichtiger Sieg für die Demokratie Wien (OTS) - Die Plattform für eine menschliche Asylpolitik hat den langen Urheberrechtsprozess gegen FPÖ-Chef Herbert Kickl in allen Instanzen gewonnen! Der Oberste Gerichtshof hat die letztmögliche Revision der FPÖ verworfen, die Klage gegen die Plattform abgewiesen und eine für die Meinungsfreiheit und Demokratie historische Entscheidung gefällt. Wir sagen allen, die uns im Prozess unterstützt und gespendet haben, herzlich Danke! Der FPÖ-Parlamentsklub hatte die

Wiener Allianz für Gesundheitsförderung startete mit Enquete in die nächste Phase

Allianz Enquete im Wiener Rathaus machte deutlich: Gesundheitsförderung in Spitälern, Pflegeeinrichtungen und Senior*innen-Wohneinrichtungen ist relevanter denn je Wien (OTS) - 15 Jahre der Zusammenarbeit der Wiener Allianz für Gesundheitsförderung in Gesundheitseinrichtungen haben rund 130 Teilnehmer*innen bei einer Enquete im Wiener Rathaus sowie via Online-Übertragung Revue passieren lassen. Der Blick wurde aber auch - gemeinsam mit den Allianzpartner*innen und hochkarätigen Vortragenden aus Österreich

Ärztekammer begrüßt neuen Wiener Patientenanwalt Gerhard Jelinek

Steinhart: „Wir freuen uns auf künftige Zusammenarbeit mit einem wirklichen Experten und hoch angesehenen Juristen Wien (OTS) - Mit Wohlwollen kommentiert Johannes Steinhart, Präsident der Ärztekammer für Wien, den Wechsel an der Spitze der Wiener Patientenanwaltschaft mit 1. Juli 2022. „Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit mit Gerhard Jelinek, einem ausgewiesenen Experten und hoch angesehenen Juristen, der zuletzt in seiner Funktion als Präsident des Wiener Oberlandesgerichts von allen Seiten

Grüne Wien/Pühringer, Huemer: Mit Sigrid Pilz geht profunde Kämpferin für Patient:innenrechte

Wien (OTS) - „Sigrid Pilz hat sich 10 Jahre lang als Kämpferin für die Rechte von Patient:innen stark gemacht, und hat als Gesundheitsexpertin die Patient:innenanwaltschaft mit neuem Leben erfüllt. Ihr Engagement war über die Wiener Stadtgrenzen hinaus bekannt und geschätzt. Umso mehr bedauern wir, dass diese starke Frau in ihrem Amt nicht bestätigt wurde. Sigrid Pilz scheute nie davor zurück, auch Finger in die Wunden der gesundheitspolitischen Akteure zu legen – von der Ärztekammer bis hin zum Gesundheitsministerium.

Gerhard Jelinek soll ab Juli Wiener Pflege- Patientinnen- und Patientenanwaltschaft leiten

Wien (OTS) - Dr. Gerhard Jelinek, früherer Präsident des Wiener Oberlandesgerichts, soll ab 1. Juli 2022 nach Beschluss der Wiener Landesregierung die Wiener Pflege- Patientinnen- und Patientenanwaltschaft leiten. „Gerhard Jelinek hat sich für die Leitung der Pflege- Patientinnen und Patientenanwaltschaft in einem mehrstufigen Hearingverfahren durchgesetzt, zu dem sich 24 Bewerberinnen und Bewerber mit höchst unterschiedlicher Qualifikation beworben haben. Ich freue mich sehr, dass mit Dr. Gerhard Jelinek ein sehr

FPÖ – Seidl: Noch immer keine Entscheidung über Leitung der Wiener Patientenanwaltschaft

Verlängerung von Pilz wäre verheerend für die Patienten Wien (OTS) - Als „skandalös“ bezeichnet der Gesundheitssprecher der Wiener FPÖ, LAbg. Wolfgang Seidl, den Umstand, dass noch immer keine Entscheidung über die zukünftige Besetzung der Leitung der Wiener Patientenanwaltschaft bekannt gegeben wurde. Die neue Funktionsperiode beginnt bereits in zwei Wochen. „Es ist zu befürchten, dass die bisherige grüne Leiterin Sigrid Pilz noch einmal verlängert wird, weil sie alle roten Skandale im Wiener

ZackZack: Thomas Walach verlässt Zack Media GmbH

Gründungsmitglied auf Jubiläumsfeier gebührend verabschiedet Wien (OTS) - Thomas Walach und die Zack Media GmbH gehen in Zukunft getrennte Wege. Der langjährige Chefredakteur von ZackZack war zuletzt als Geschäftsführer tätig. Die Zack Media GmbH bedankt sich bei Thomas Walach für die herausragenden Leistungen und sein Engagement. Auf der „3 Jahre ZackZack“-Jubiläumsfeier am Dienstag (12.06.) wurde er vor ZackZack-Club-Mitgliedern und Unterstützer*innen verabschiedet. Thomas Walach ist Gründungsmitglied