Suchbegriff wählen

Pilz

Neuer „Universum“-BBC-Dreiteiler „Der ungezähmte Planet“ präsentiert die letzten Paradiese Amerikas

Teil 1: „Alaska“ am 7. Juni um 20.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - „Universum“ zeigt im Juni den neuen BBC-Dreiteiler „Der ungezähmte Planet“, der zu den entlegensten Winkeln und letzten Paradiesen Amerikas führt: Den Auftakt macht am Dienstag, dem 7. Juni 2022, um 20.15 Uhr in ORF 2 Emma Frasers Dokumentation „Alaska“ (ORF-Bearbeitung: Doris Hochmayr), es folgen „Galapagos“ (14. Juni) und „Patagonien“ (21. Juni). Der größte Bundesstaat der USA ist gleichzeitig auch die größte Exklave der Welt – Alaska, am

Anmeldungen zum „Symphoniker“-Konzert in Meidling

Kontaktaufnahme mit dem „Kulturkreis“: mkk12@outlook.com Wien (OTS/RK) - „Die ‚Wiener Symphoniker‘ sind das Orchester aller Wienerinnen und Wiener“, erklärt der Präsident der Vereinigung „Meidlinger Kulturkreis“, Gerhard Weiß. Das rund um den Globus geschätzte Ensemble gastiert am Mittwoch, 22. Juni, in Meidling und bringt beim kurzweiligen „Grätzl-Konzert“ im Festsaal der „Berufsschule Längenfeldgasse“ (12., Längenfeldgasse 13-15) ab 19.00 Uhr ein schwungvolles Programm zu Gehör. An dem Abend dirigiert

ORF: Konstituierung des Stiftungsrats

Mag. Lothar Lockl zum Vorsitzenden, Dr. Franz Medwenitsch zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt Wien (OTS) - Auf Einladung des bisherigen Vorsitzenden des ORF-Stiftungsrats, Dr. Norbert Steger, fand am Donnerstag, dem 19. Mai 2022, im ORF-Zentrum Wien die konstituierende Sitzung des neuen Stiftungsrats statt. Die Tagesordnung umfasste die Wahl des/der Vorsitzenden und des/der Vorsitzenden-Stellvertreters/Stellvertreterin sowie die Wahl der Mitglieder der Ausschüsse. Dem Stiftungsrat gehören 35

Karten für Symphoniker-Konzert in Favoriten bestellen

Gastspiel am 24.6. in Expedithalle, Vorverkauf: 0660/46 46 614 Wien (OTS) - „Ein Favorit aus Wien kommt nach Favoriten“, sagt die ehrenamtliche Sekretariatschefin des Vereins „Kultur 10“, Roswitha Jarolim, über das kommende Konzert des international hochgeschätzten Klassik-Orchesters „Wiener Symphoniker“ im 10. Bezirk. Am Freitag, 24. Juni, spielt das renommierte Ensemble in der „Expedithalle“ (10., Absberggasse 27/Puchsbaumgasse 1c) stimmungsvolle Kompositionen von Bartok, Beethoven, Mozart und Wagner.

TIROLER TAGESZEITUNG „Leitartikel“, vom 27. April 2022, von Peter Nindler:“Wollen Grüne auch Wahlen gewinnen?“

Innsbruck (OTS) - Dass sich Soziallandesrätin Gabriele Fischer und Klubchef Gebi Mair um die grüne Spitzenkandidatur für die Landtagswahl duellieren, dürfte die Basis mobilisieren. Aber zugleich die Grünen an die Grenzen der politischen Belastbarkeit führen. Für die Tiroler Grünen geht es bis zur Landtagswahl um alles. Das möchte man eigentlich meinen. In der Regierungsbeteiligung mit der ÖVP haben sie sich extrem abgenützt, jetzt schaffen sie es nicht einmal, sich auf eine gemeinsame Spitzenkandidatur zu einigen.

AK Diskussion zur Gesundheitsversorgung: Her mit der Patient:innenmilliarde!

Sechs Keyfindings aus der heutigen Diskussion über die österreichische Gesundheitsversorgung Wien (OTS) - Wie verhindert man monatelange Wartezeiten auf einen Arzttermin? Wie kann es zu Verbesserungen im österreichischen Gesundheitssystem kommen? Im Rahmen des Projekts „So muss Sozialstaat“ hat die AK Wien eine Diskussion zum Thema „Her mit der besten Gesundheitsversorgung“ organisiert. Die Keyfindings aus der Debatte, an der neben AK Experten Wolfgang Panhölzl, ÖGK-Obmann Andreas Huss,

FPÖ – Seidl: Neuer Patientenanwalt in Wien dringend gesucht

Pilz ist nicht länger tragbar Wien (OTS) - "Noch bis zum 1.5.2022, also acht Tage, können sich Interessierte um die Position des Patientenanwaltes in Wien bewerben. Aktuellen Medienberichten zufolge will sich die jetzige Patientenanwältin Pilz zwar wieder bewerben, wäre aber die schlechteste Option. Diese Funktion soll diesmal jemand ausfüllen, der entweder Jurist oder Mediziner ist und somit echte Ahnung von den an ihn oder sie gestellten Probleme hat. Frau Dr. Pilz ist weder das eine noch das andere.

Hoher Polit-Besuch in der Backwelt Pilz: Landesrat Danninger auf Stippvisite

„Backwelt Pilz ist ein wichtiger Botschafter der blau-gelben Backkultur über die Grenzen Niederösterreichs hinaus“ Linz/Schrems (OTS) - Als traditionsreicher, niederösterreichischer Familienbetrieb steht die Backwelt Pilz für modernste Backbetriebstechnik, internationalen Erfolg, sichere Arbeitsplätze im Waldviertel sowie ehrlich gelebte Nachhaltigkeit im Unternehmen und der Region. Grund genug für (Wirtschafts-) Landesrat Jochen Danninger, als Repräsentant des Landes Niederösterreich die Erfolgsstory der

AK Diskussion „Her mit der besten Gesundheitsversorgung!“, 25.4., 10h

AK-Panhölzl, ÖGK-Huss, ÄK-Szekeres, Patient:innenanwältin Pilz, Journalist Skrabal diskutieren über Gesundheitssystem Wien (OTS) - Die medizinische Versorgung im niedergelassenen Bereich in Österreich ist gut, die Ärzt:innendichte im internationalen Vergleich sehr hoch. Doch ein genauer Blick auf die Zahlen zeigt, dass von dieser guten Versorgung nicht (mehr) jeder und jede profitiert: Es gibt immer mehr Wahl- und immer weniger Kassenärzt:innen. Eine gute medizinische Versorgung wird so immer mehr zur

FPÖ – Seidl: Wiener Patientenanwältin Pilz untragbar

Es wäre Zeit für einen wirklichen Profi auf diesem Gebiet Wien (OTS) - Der Gesundheitssprecher der FPÖ-Wien, Gemeinderats- und Landtagsabgeordneter Wolfgang Seidl, kritisiert das neuerliche Ansinnen von Sigrid Pilz als Wiener Patientenanwältin zu kandidieren. „Pilz erfüllt zuallererst nicht einmal die Erfordernis, Jus oder Medizin studiert zu haben. Gerade eine der beiden Studienrichtungen, optimalerweise jedoch beide, wären für diese Position aus freiheitlicher Sicht unumgänglich“, so der