Suchbegriff wählen

Pilz

Gründungen von Primärversorgungseinheiten nehmen Schwung auf – 50. Einrichtung eröffnet

Gesundheitsminister Rauch: Wesentliche Bausteine zukünftiger Gesundheitsversorgung – Win-win-Situation für PatientInnen sowie MedizinerInnen, Gesundheits- und Sozialberufe Die Attraktivierung der Primärversorgung in Österreich durch den Aufbau- und Resilienzplan der EU und die im Juli beschlossenen gesetzlichen Erleichterungen für die Gründungen von Primärversorgungseinheiten entfalten immer stärker ihre Wirkung. Für Gesundheitsminister JOHANNES RAUCH ist die sich abzeichnende neue Gründungsdynamik nicht

“Pro und Contra Spezial“ LIVE zur FPÖ am 3. Oktober auf Joyn & PULS 24 mit Petry, Strache, Pilz, Pandí

LIVE im Wirtshaus um 21:00 Uhr: Zu Gast sind Ex-AfD-Chefin Frauke Petry, Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache, Ex-Politiker & Herausgeber Peter Pilz und Journalist Claus Pandí Nach der Absage von FPÖ-Chef HERBERT KICKL stellt PULS 24 sein Programm am 3. Oktober um. Statt „Bürgerforum Live“ widmet sich ein "PRO UND CONTRA SPEZIAL - WAS WILL KICKL?" um 21:00 Uhr auf Joyn & PULS 24 der FPÖ unter Herbert Kickl. Bei GUNDULA GEIGINGER kommen Unterstützer:innen und Kritiker:innen zu Wort, sowohl in der

„Förderkreis Hochmoor Schrems“: Artenvielfalt & Klimaschutz in der Gemeinschaft stärken

Stiftung COMÚN, Stadt Schrems & Unternehmen rufen innovatives Beteiligungsprojekt ins Leben, um Naturpark Hochmoor Schrems zu unterstützen, 20 Prozent mehr Budget als Ziel Der Naturpark Hochmoor Schrems mit dem „UnterWasserReich“ als Zentrum, ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet mit einer Fläche von rund 1.190.000 Quadratmetern. Bereits mehrfach ausgezeichnet, bietet er u.a. Ausstellungen und ausgedehnte Wanderwege. Auf diese Weise dient er dem aktiven Naturschutz, aber auch der Bewusstseinsbildung.

Hearing im Verfassungsausschuss zum Volksbegehren „GIS-Gebühr abschaffen“

Abgeordnete debattieren mit Experten über Grundsatzfragen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Bereits in der vergangenen Gesetzgebungsperiode war der Nationalrat mit der Forderung nach einer Abschaffung der ORF-Gebühren konfrontierte. Nun liegt ein weiteres Volksbegehren zu diesem Thema vor, zu dem heute im Verfassungsausschuss ein Hearing mit Experten stattfand. Die Initiative mit dem Titel "GIS-Gebühr abschaffen" will höchstens eine streng zweckgewidmete Gebühr zur Finanzierung des Radioprogramms Ö1

„Sport am Sonntag“ mit Heinz Lindner als Live-Gast

Am 18. Juni um 18.00 Uhr in ORF 1: Neuer 100-Meter-Rekordmann Markus Fuchs im Interview Wien (OTS) - Karoline Rath-Zobernig präsentiert „Sport am Sonntag“ am 18. Juni 2023 um 18.00 Uhr in ORF 1 mit folgenden Themen: Spitzensportler & Hodenkrebs: Heinz Lindner live zu Gast Nationalteamtorwart Heinz Lindner über seine Zukunftspläne nach der Krebs-OP. Heiße EM-Quali-Phase: Österreich gegen Belgien & Schweden Österreichs Fußballnationalteam nach dem Match in Belgien und vor dem Heimspiel gegen

“Sagen Sie niemals XXX zu ihm!”

Die Österreichische Marketing-Gesellschaft präsentiert in ihrem neuen Eventformat Einblicke in die Marken Neuburger und Hermann.Bio MIT NIEMANDEM GERINGEREN ALS HERMANN UND THOMAS NEUBURGER, DEN KÖPFEN HINTER DEN FOOD-MARKEN NEUBURGER UND HERMANN.BIO (FRÜHER HERMANN FLEISCHLOS), LAUNCHTE DIE ÖSTERREICHISCHE MARKETING-GESELLSCHAFT AM DIENSTAG IHR NEUES EVENTFORMAT _LET’S TALK_. DIESES WIRD NEBEN DEN BEKANNTEN NETZWERKTREFFEN DES VEREINS AB JETZT REGELMÄSSIG BRILLANTE PERSÖNLICHKEITEN VOR DEN VORHANG HOLEN.

Universität für angewandte Kunst Wien: Ausstellung THREADS OF LIFE – Textiles in Medicine and the Arts

Neue Ausstellung im Angewandte Interdisciplinary Lab geht der Verwendung von Textilien in der Medizin und in der Kunst nach Das Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL) der Universität für angewandte Kunst Wien lädt zu einer neuen außergewöhnlichen Ausstellung ein: _Threads of Life – Textiles in Medicine and the Arts_. Ein breit aufgestelltes, transdisziplinäres Team aus Kurator:innen von der Universität für angewandte Kunst Wien, Universität Wien, Medizinische Universität Wien und Ludwig Boltzmann Institute

Canon „Young People Programme“ erstmals auch an Schule in Österreich

Kreativität kombiniert mit Nachhaltigkeit JUNGE MENSCHEN MACHEN SICH ZUNEHMEND GEDANKEN UM SICHERHEIT UND STABILITÄT. AM MEISTEN BESCHÄFTIGT DIE GENERATION Z DABEI DER KLIMAWANDEL. GRUND GENUG, FÜR CANON AUSTRIA DAS INTERNATIONALE „YOUNG PEOPLE PROGRAMME“ MIT EINER SCHULE IN ÖSTERREICH UMZUSETZEN UND DIE AUSEINANDERSETZUNG MIT DIESEN THEMEN ANZUREGEN. DAS ZIEL DER INITIATIVE IST ES, DURCH FOTOGRAFIE KREATIVE GESCHICHTEN MIT NACHHALTIGKEITSBEZUG ZU ERZÄHLEN. Wie wichtig Jugendlichen soziale und

Neu konstituierter Universitätsrat der MedUni Wien betont die herausragende Bedeutung von Wissenschaft

Eva Dichand, vom Senat gewähltes Mitglied, erneut Vorsitzende – Peter Husslein vervollständigt Gremium als fünftes Mitglied (WIEN, 28-03-2023) DER NEUE UNIVERSITÄTSRAT DER MEDUNI WIEN HAT IN DER KONSTITUIERENDEN SITZUNG AM 27. MÄRZ 2023 PETER HUSSLEIN ZUM FÜNFTEN MITGLIED GEWÄHLT. ZUR VORSITZENDEN DES ZENTRALEN LEITUNGSGREMIUMS FÜR DIE FUNKTIONSPERIODE 2023-2028 WURDE EVA DICHAND EINSTIMMIG GEWÄHLT, DIE DIESES AMT BEREITS IN DER VORANGEGANGENEN FUNKTIONSPERIODE INNEHATTE. STELLVERTRETENDER VORSITZENDER IST

Bundesjugendvertretung: Ein neues Mitglied im BJV-Vorsitz

Mitgliedsorganisationen bestätigten Julian Christian (JVP), Sabir Ansari (MJÖ) und Sabrina Prochaska (PPÖ) als Vorsitzende. SJ-Kollegin Rihab Toumi folgt Fiona Herzog nach. Heute, Donnerstag, fanden im Europahaus in Wien die Wahlen für den Vorsitz und den Vorstand der Bundesjugendvertretung (BJV), der gesetzlichen Interessenvertretung aller Kinder und Jugendlichen in Österreich, statt. Die BJV-Vorsitzenden Julian Christian (Junge Volkspartei), Sabir Ansari (Muslimische Jugend Österreich) und Sabrina