Suchbegriff wählen

Pinkafeld

ORF SPORT + mit der Schwimm-Weltmeisterschaft Gwangju 2019

Auch am 20. und 21. Juli: DTM und UNIQA ÖFB Cup Wien (OTS) - Programmhighlights am Samstag, dem 20. Juli 2019, in ORF SPORT + sind die Live-Übertragungen von der DTM Circuit Assen 2019 um 13.15 Uhr sowie von den UNIQA ÖFB Cup-Spielen Pinkafeld – Mattersburg um 17.15 Uhr und Neusiedl am See 1919 – GAK 1902 um 20.15 Uhr, das „Yoga-Magazin“ um 8.00, 9.00 und 10.00 Uhr, das Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“ um 8.30, 9.30 und 10.30 Uhr, das „Funsport-Magazin“ mit den coolsten Storys aus dem Fun- und

ORF SPORT + mit dem UNIQA-ÖFB-Cup-Spiel Parndorf 1919 – Red Bull Salzburg

Am 19. Juli im Sport-Spartenkanal des ORF Wien (OTS) - Programmhighlights am Freitag, dem 19. Juli 2019, in ORF SPORT + sind die Live-Übertragungen vom UNIQA-ÖFB-Cup-Spiel Parndorf 1919 – Red Bull Salzburg um 20.15 Uhr, die Höhepunkte vom FEI Nations Cup 2019 in Falsterbo um 19.00 Uhr, die Sportnachrichtensendung „SPORT 20“ um 20.00 Uhr und das Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“ um 22.30 Uhr. Aus der 1. Runde des UNIQA-ÖFB-Cups überträgt ORF SPORT + das Match Parndorf 1919 – Red Bull Salzburg live.

Auftakt zum UNIQA-ÖFB-Cup mit Rapid, Salzburg, GAK und Mattersburg viermal live im ORF

Erste Runde in ORF 1 und ORF SPORT + Wien (OTS) - Der Bundesliga-Fußball rollt wieder im ORF und das noch vor dem Start der Bundesliga-Saison. Zum Auftakt des ÖFB-Cups stehen gleich vier ORF-Live-Spiele auf dem Programm. Den Anfang macht am Freitag, dem 19. Juli 2019, um 20.15 Uhr in ORF SPORT + Parndorf – Salzburg. Kommentator ist Michael Bacher, Präsentator Christian Diendorfer. Am Samstag, dem 20. Juli, folgt um 17.15 Uhr in ORF SPORT + das Burgenland-Derby Pinkafeld – Mattersburg, Bernhard Stöhr

LSV-Wahl: Eindeutiger Sieg der Schülerunion im Burgenland

Bei den Landesschülervertretungswahlen im Burgenland konnte die Schülerunion 10 von 12 Mandaten für sich gewinnen Wien (OTS) - Mit der heutigen LSV-Wahl in Eisenstadt wurde ein weiterer eindeutiger Sieg für die Schülerunion eingefahren. Zusätzlich zu zwei Landesschulsprechern und damit zwei weiteren Mandaten für die Bundesschülervertretung holte das Team der Schülerunion 10 von 12 Mandate. Die frisch gewählten Landesschulsprecher im Burgenland sind Pascal Kettenhummer (AHS) aus Pinkafeld und dem BRG

Die Sieger sind gekürt: 56 Projekte aus allen neun Bundesländern beim größten unabhängigen Matura-Wettbewerb Österreichs

Die eingereichten Diplomarbeiten aus 20 verschiedenen HTLs zeigen die riesige Bandbreite an Einsatzbereichen für moderne Automatisierungstechnik. Wien (OTS) - Zum ersten Mal wurde der neue HTL-Wettbewerb AUTstanding durchgeführt – und erwies sich gleich als richtig großer Erfolg. Der Wettbewerb, von Österreichs erstem Fachmagazin für Automatisierungstechnik AUTlook (WEKA Industrie Medien) ausgeschrieben, zeichnet die besten Diplomarbeiten rund um das Zukunftsthema Automatisierungstechnik aus: Mit 56

Ausgezeichneter Handwerkernachwuchs!

Tiroler Maurer Lehrling Hanna Haselwanter gewinnt Großen Sicherheitspreis der AUVA. Tirol (OTS) - Der Maurer- und Zimmernachwuchs im dritten Lehrjahr war auch 2019 wieder gefordert: 24 engagierte Lehrlinge aus ganz Österreich stellten sich am 10. Mai dem Bundesfinale des diesjährigen Sicherheitswettbewerbs der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Austragungsort war die Landesberufsschule Pinkafeld im Burgenland. Bester Maurerlehrling Österreichs wurde Frau Hanna Haselwanter (Porr AG) von der TFBS

Großer AUVA-Sicherheitspreis 2019: Auszeichnung für die besten Maurer- und Zimmereilehrlinge Österreichs

Wien (OTS) - Beim Bundesfinale des „Großen Sicherheitspreises für Maurer- und Zimmereilehrlinge“ der AUVA traten am 10. Mai die besten Lehrlinge der österreichischen Berufsschulen für Bau und Zimmerei an, um ihr Fachwissen über Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz unter Beweis zu stellen. Austragungsort des bewährten Sicherheitswettbewerbs war diesmal die Landesberufsschule Pinkafeld. Bester Maurerlehrling Österreichs wurde Frau Hanna Haselwanter (Porr AG) von der TFBS Absam aus Tirol, bester Zimmereilehrling Herr

25 Jahre FH Burgenland – eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft

"Wahrscheinlich persönlichste Hochschule Österreichs“ feiert Eisenstadt (OTS) - Als eine der persönlichste Hochschulen Österreichs, international orientiert und mit einem breiten Bildungsangebot, das es noch nie zuvor im Burgenland gab – so präsentiert sich die FH Burgenland zu ihrem 25-Jahr Jubiläum. Heute studieren über 4.100 Menschen in mehr als 50 Studien- und Lehrgängen in Eisenstadt und Pinkafeld. Die Expertise ballt sich zudem in aktuell mehr als 130 Forschungs- und Entwicklungsprojekten. „Die FH

Klaus Reisinger übernimmt Vorstandsfunktion bei IG Lebenszyklus Bau

Wien (OTS) - Dipl.-Ing. Dr. Klaus Reisinger verstärkt seit Anfang Jänner 2019 den Vorstand der IG Lebenszyklus Bau und übernimmt dabei insbesondere Agenden in den Bereichen Gebäudetechnik und Weiterbildung. Reisinger, seit Anfang 2019 Partner der iC consulenten Ziviltechniker GesmbH, war von Beginn an aktives Mitglied in dem Verein, der rund 70 Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft mit dem gemeinsamen Ziel der Prozessoptimierung von Bauprojekten vereint. Zuvor war Reisinger von 2003 bis 2015 Geschäftsführer der

60. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler von 21. – 22. Juni in der Freistadt Rust

Die besten Tischlerlehrlinge Österreichs anfeuern Wien (OTS) - Die Tischler in Österreich sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, sie leisten einen wichtigen Beitrag in der Beschäftigung und der Ausbildung. Aktuell gibt es 10.479 Tischlereibetriebe mit insgesamt 29.040 Beschäftigten, die insgesamt 2.446 Lehrlinge in den beiden Lehrberufen Tischler und Tischlereitechniker ausbilden. Die besten Lehrlinge Österreichs messen sich jedes Jahr beim Bundeslehrlingswettbewerb. Dieser ist übrigens frei zugänglich