Suchbegriff wählen

Pinkafeld

Neue Doppelspitze im Vorstand der Jungen Industrie NÖ/Bgld

Veronika Wüster (AUA) wird Co-Vorsitzende neben Matthias Unger (Unger Stahlbau GmbH). Christina Glocknitzer (Seal Maker GmbH) und Steven Blaha (Blaha Büromöbel GmbH) neu im Vorstandsteam. Wien/NÖ/Bgld (OTS) - Die Junge Industrie Niederösterreich/Burgenland (JI NÖ/Bgld) hat ihren neuen Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt. In der konstituierenden Sitzung am 25. März 2019 wurden Matthias Unger (Unger Steel Group) und Veronika Wüster (AUA) als Vorsitzende des achtköpfigen Vorstandsteams gewählt. Damit

„Für unser Klima“: Der ORF Burgenland im Zeichen des Klimaschutzes

Alltagstaugliche Tipps von burgenländische Experten aus den Bereichen Mobilität, Energie, Konsum, Ernährung und Wohnen Eisenstadt (OTS) - Der ORF Burgenland präsentiert ab 4. Februar 2019 die neue Initiative „Für unser Klima“ zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energiebewusstsein. Am Montag, dem 28. Jänner 2019, stellten ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics, Umweltlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Mag. Michael Gerbavsits, Vorstandsvorsitzender Energie Burgenland, Mag. Georg Pehm, Geschäftsführer FH

„Guten Morgen Österreich“ aus dem Burgenland

Vom 7. bis 11. Jänner unterwegs in Markt Allhau, Unterwart, Mariasdorf, Stadtschlaining und Großpetersdorf Wien (OTS) - Ab Montag, dem 7. Jänner 2019, melden sich in „Guten Morgen Österreich“ um 6.30 Uhr in ORF 2 Eva Pölzl und Martin Ganster aus dem Burgenland. Zu Gast in der ORF-Tour-Woche sind u. a. Helmut Pechlaner, Johannes Marlovits, Thomas Schäfer-Elmayer sowie Alice und Balázs Ekker. Montag, 7. Jänner: „Guten Morgen Österreich“ aus Markt Allhau Um „Veränderungen im Job“ geht es im Tagesthema, zu Gast

Neues ORF Burgenland-Kochbuch „Mahlzeit Burgenland – Burgenländische Hochzeitsmehlspeisen“ präsentiert

Eisenstadt (OTS) - Was wäre eine burgenländische Hochzeit ohne die traditionellen Mehlspeisen? Dobostorte, Schaumrolle, Ilonkaschnitten, Grammel-pogatscherl und vieles mehr sind im neuen Buch „Mahlzeit Burgenland – Burgenländische Hochzeitsmehlspeisen“ zu finden. Es umfasst 35 Rezepte süßer, burgenländischer Köstlichkeiten und ist ab sofort erhältlich. Fotograf Andi Bruckner hat die Rezeptideen von Irmgard Pomper in wunderschönen Bildern festgehalten. Der burgenländische Mundartdichter Hans H. Piff hat ein launiges

Innovationspreis Burgenland 2018 geht an PEISCHL Fahrzeugbau GmbH

Landeshauptmann Hans Niessl, Landesrat für Wirtschaft und Tourismus Alexander Petschnig und Geschäftsführer der Wirtschaft Burgenland Harald Zagiczek zeichneten die innovativsten Projekte des Landes aus. PEISCHL Fahrzeugbau GmbH setzte sich mit seiner Innovation unter 10 Preisträgerprojekten und 27 Nominierten durch. PEISCHL Fahrzeugbau GmbH freute sich über 5.000 Euro Preisgeld, gesponsert von der BKS Bank und eine Nominierung zum Staatspreis Innovation. Der Publikumssieger designed4inspiration erhielt 740 Stimmen über

Neu: Erstes Kolleg für Gebäude- und Energietechnikin Westösterreich

Berufsbegleitende Ausbildung für BerufspraktikerInnen und MaturantInnen an der HTL Jenbach Jenbach/Tirol (OTS) - Einen in Westösterreich völlig neuen Ausbildungsweg bietet ab dem Schuljahr 2018/19 die HTL Jenbach an: das Kolleg für Gebäude- und Energietechnik. BerufspraktikerInnen, aber auch MaturantInnen können dabei eine hochwertige, kostenlose Ausbildung in einem der gefragtesten Berufsfelder erlangen. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2018. Das neue Kolleg ist eine berufsbegleitende, sechs Semester

Austrotherm expandiert in der Türkei

Der österreichische Dämmstoff-Spezialist nimmt in Ankara sein drittes Werk in Betrieb. Wopfing/Waldegg (OTS) - Austrotherm, führender Anbieter im Bereich qualitativer Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa, expandiert weiter in der Türkei. Anfang April ging im Westen der türkischen Hauptstadt Ankara das nunmehr dritte Dämmstoff-Werk in Betrieb. Austrotherm produziert am neuen Standort Dämmplatten aus EPS. Die Investitionen für die neueste EPS-Produktionstechnologie belaufen sich auf 2 Millionen Euro und