Suchbegriff wählen

Pinkafeld

ORF III am Osterwochenende: „Frühling in Wien – Das Osterkonzert der Wiener Symphoniker“

Außerdem: Die neue Stephansdom-Doku und Tag drei des „Triduum Sacrum aus der Barockkirche Pinkafeld“ Wien (OTS) - ORF III feiert das Osterwochenende 2022 von Karsamstag, dem 16., bis Ostermontag, dem 18. April, mit einem umfangreichen Programmschwerpunkt. Am Karsamstag überträgt „ORF III LIVE“ den dritten Tag des „Triduum Sacrum aus der Barockkirche Pinkafeld“. Am Ostersonntag präsentiert „Erlebnis Bühne“ live „Frühling in Wien – Das Osterkonzert der Wiener Symphoniker“ und am Ostermontag steht die

ORF III am Karfreitag: Der „Karfreitagskreuzweg mit Papst Franziskus“ live aus Rom

Außerdem: Tag zwei des „Triduum Sacrum aus der Barockkirche Pinkafeld“ und „Magische Ostern“ Wien (OTS) - ORF III zeigt am Karfreitag, dem 15. April 2022, drei Teile der Doku-Reihe „Magische Ostern“, die sich um Osterbräuche in Österreich drehen. Im Vorabend steht der zweite Tag des „Triduum Sacrum aus der Barockkirche Pinkafeld“ auf dem Programm. Der Hauptabend widmet sich mit der Dokumentation „Mensch Franziskus! Der unberechenbare Papst“ und „ORF III LIVE: Karfreitagskreuzweg mit Papst Franziskus“ dem

ORF III am Gründonnerstag: Der erste Tag des „Triduum Sacrum“ live aus der Barockkirche Pinkafeld

Außerdem: „Magische Ostern“ und im Hauptabend „Die Passion Christi“ Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information steht am Gründonnerstag, dem 14. April 2022, im Zeichen des Osterfestes. Drei Teile der Doku-Reihe „Magische Ostern“ berichten über die „Geheimnisse der Karwoche“ sowie über das Osterfest „In Kärnten“ und „In Lienz“. Im Rahmen von „ORF III LIVE“ steht der Beginn des „Triduum Sacrum“ auf dem Programm. Im Hauptabend ist James Caviezel in Mel Gibsons Epos „Die Passion Christi“ zu sehen. ORF III

ORF 2 bietet umfangreiches TV-Religionsangebot in der Karwoche

Wien (OTS) - Zu den diesjährigen Osterfeiertagen bietet die ORF-Religionsabteilung ein umfangreiches TV-Programmangebot in ORF 2: In der Karwoche stehen die Live-Übertragungen des Evangelischen Gottesdienstes am Karfreitag, der Osterspeisensegnung am Karsamstag sowie am Ostersonntag des Ostergottesdienstes aus Rom und der Osteransprache des Papstes mit dem päpstlichen Ostersegen „urbi et orbi“ auf dem Programm. Im Zeichen des Osterfests präsentiert ORF 2 weiters u. a. die „kreuz und quer“-Produktionen „Im Dienste des

Präsentation der neuen ORF-III-Doku „Stephansdom: Menschen, Zeichen Wunder“: TV-Premiere am Ostermontag

Als Höhepunkt des ORF-III-Osterprogramms am 18. April um 20.15 Uhr Wien (OTS) - Seit 2015 beleuchtet ORF III im Rahmen einer Dokumentarfilmreihe jährlich einen Aspekt des Stephandsdoms (2020 sogar zweimal). Die bereits neunte Produktion über das Wiener Wahrzeichen widmet sich den Menschen, die an Österreichs bedeutendster Glaubensstätte arbeiten und beten. Für sie ist das Bauwerk ein ganz besonderer Ort und jeder Tag im „Steffl“ auch eine Begegnung mit Gott. Immer wieder tauchen sie in Mysterien ein, die

Das sind Österreichs beste Autohändler 2022

AutoScout24 und gebrauchtwagen.at zeichnen Händler mit den besten Kunden-Bewertungen Wien (OTS) - Bewertungen sind für alle Autokäufer eine wichtige Entscheidungshilfe, da das Urteil der Kunden Unabhängigkeit und Transparenz garantiert und damit das Vertrauen der Käufer stärkt. (http://www.autoscout24.at/) und gebrauchtwagen.at haben in Österreich jene Händler ermittelt, die von den Nutzern von AutoScout24 und gebrauchtwagen.at am besten bewertet wurden. Gesamtsieger ist KFZ Hödl aus Ludersdorf in der

Gebäude mit Hausverstand: Lowergetikum am Campus Pinkafeld eröffnet

Mit dem Lowergetikum haben FH Burgenland und Forschung Burgenland ein ambitioniertes Bauprojekt realisiert und machen damit den Standort Pinkafeld zu dem Forschungshotspot. Pinkafeld (OTS) - Der Nachhaltigkeit von Gebäuden wird regional, national und europaweit immer mehr Bedeutung zugemessen. In diesem Zusammenhang wird der Begriff „lowtech“ – also technikreduziertes Bauen – immer wichtiger. Das steht auch im Fokus des feierlich eröffneten Lowergetikums. Wenig hightech, aber ohne Komfortverzicht und mit

AKTUALISIERTE FASSUNG: Hightech mit österreichischem Know-how auf der Expo 2020 in Dubai

Österreichische Unternehmen und Forschungseinrichtungen zeigen, wie Innovationen zum Motor für eine erfolgreiche und lebenswerte Zukunft werden können Wien (OTS) - Insgesamt 51 ausgewählte Innovationen, die im iLab – der Wissensplattform im Inneren des Österreich-Pavillons bei der Weltausstellung in Dubai – präsentiert werden, zeigen, wie Hightech-Lösungen die Welt zum Positiven verändern können. Die Besucher der Expo können in sogenannten InnovationTowers herausragende Exponate entdecken, die auch digital

High-Tech im Dienst der Nachhaltigkeit auf der Expo 2020 in Dubai

Österreichische Unternehmen und Forschungseinrichtungen zeigen, wie Innovationen zum Motor für mehr Nachhaltigkeit werden können Wien (OTS) - Insgesamt 51 ausgewählte Innovationen, die im iLab – der Wissensplattform im Inneren des Österreich-Pavillons bei der Weltausstellung in Dubai – präsentiert werden, zeigen, wie High-Tech-Lösungen die Welt zum Positiven verändern können. Die Besucher der Expo können in sogenannten InnovationTowers herausragende Exponate entdecken, die auch digital in Videos näher

Verein Wiener Jugenderholung bietet Urlaub, den sich jede Wiener Familie für sich und ihre Kinder leisten kann

Buchungen sind ab sofort möglich Wien (OTS) - Der Verein Wiener Jugenderholung bietet auch heuer wieder stark geförderte Kinder-und Familienurlaube an. Gerade in herausfordernden Zeiten der Pandemie wird das Angebot wie im Vorjahr zu sehen war, sehr gut angenommen. Kinderurlaub Kinderurlaube sind betreute Urlaube im Sommer für alle 7-14-jährigen Kinder, die in Wien wohnen. Die Urlaube dauern zwischen 1 und 2 Wochen und starten und enden in Wien. Es gibt coole Zusatzangebote wie Kajak fahren und