Suchbegriff wählen

Pinkafeld

Jugend Innovativ: 30 Teams für Bundes-Finale 2021 qualifiziert

Mit digitalen Projekt-Updates und Online-Jury-Pitches matchen sich die Teams um die Auszeichnungen bei Österreichs smartestem Schulwettbewerb. Die Awardshow findet online am 17. Juni statt. Wien (OTS) - Bei Österreichs smartestem Schulwettbewerb für innovative Ideen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die nächste wichtige Hürde übersprungen: Von 71 Halbfinal-Projekten haben sich 30 Teams für das Bundes-Finale 2021 qualifiziert. Damit gehen pro Kategorie fünf Projekte ins Rennen. Nach dem

Lockdowns: Gefühl der Einschränkung verringert den Erholungswert der Freizeit

Studie untersucht Auswirkungen der Corona-Maßnahmen Wien (OTS) - Je mehr sich Menschen durch die bisherigen Lockdowns eingeschränkt fühlten, desto weniger konnten sie in ihrer Freizeit abschalten. Zudem hielten sich diejenigen, die sich am meisten eingeschränkt fühlten, seltener an die angeordneten Schutzmaßnahmen. Das ergab die Zwischenauswertung einer laufenden Studie des Zentrums für Public Health der MedUni Wien in Kooperation mit der FH Burgenland und der Universität Tampere in Finnland über den

„Die große Burgenland Tour – Pimiskern wandert“ als Programmaktion des ORF Burgenland

Ab Samstag, dem 8. Mai 2021, nach "Burgenland heute", im Programm von Radio Burgenland und auf burgenland.ORF.at Eisenstadt (OTS) - Aufgrund der Coronavirus-Pandemie kann „Die große Burgenland Tour“ in diesem Frühjahr nicht veranstaltet werden. Die Routen der beliebten Publikumswanderung stehen jedoch fest. Daher präsentiert der ORF Burgenland diese im Mai und Juni in Form von TV-, Radio- und Online-Beiträgen. ORF-Burgenland-Moderator und Wanderguide Michael Pimiskern stellt die Routen, die die

Austrotherm investiert und expandiert in Polen

3. EPS-Dämmstoffwerk nahm in Grodków Betrieb auf Wopfing/Waldegg/Grodków (OTS) - Austrotherm, führender Anbieter im Bereich klimaschützender Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa, nahm dieser Tage in Grodków den Bebetrieb eines topmodernen EPS-Dämmstoffwerkes auf. Die Investitionen belaufen sich auf 5,5 Mio. Euro und sorgen in der Provinz Opole in Südwestpolen zu Beginn für 15 Arbeitsplätze. Je nach Ausbaustufe sind langfristig bis zu 50 Beschäftigte möglich. Neben Oświęcim und Skierniewice ist Grodków der

Radio Burgenland: „Der heilige Bimbam“ – Finale am Gründonnerstag

Eisenstadt (OTS) - Das Kirchenglocken-Gewinnspiel "Der heilige Bimbam" war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Am Gründonnerstag, dem 1. April 2021, ging in "Guten Morgen Burgenland" das Finale live über die Bühne. Die beiden Finalisten wurden am Mittwoch im "Radio Burgenland Nachmittag" ausgelost: Ulrike Knoll aus Rohrbach bei Mattersburg und Karl Haider aus Neusiedl am See. Sie mussten ein Geläut erkennen. Michael Pimiskern führte durch das Finale, dazu gab es wertvolle Hinweise von Reporterin Sabine

Austrotherm startet zukunftsorientiertes Kreislaufprojekt

Erstes österreichweites klimaneutrales Abholservice für XPS-Baustellenverschnitte reduziert CO2-Ausstoß. XPS-Dämmstoff wird wieder zu XPS-Dämmstoff. Wopfing/Waldegg/Purbach (OTS) - Austrotherm, führender Anbieter im Bereich klimaschützender Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa, startete mit einem österreichweiten klimaneutralen Abholservice für saubere Austrotherm XPS-Baustellenverschnitte. Der Dämmstoffpionier legt damit den Grundstein für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Das sind Österreichs beste Autohändler 2021

AutoScout24 zeichnet zum vierten Mal Händler mit den besten Kunden-Bewertungen aus // Bestes Autohaus heuer aus der Steiermark Wien (OTS) - Bewertungen sind für alle Autokäufer eine wichtige Entscheidungshilfe, da das Urteil der Kunden Unabhängigkeit und Transparenz garantiert und damit das Vertrauen der Käufer stärkt. (http://www.autoscout24.at/) hat heuer in Österreich zum vierten Mal jene Händler ermittelt, die von den Nutzern am besten bewertet wurden. Gesamtsieger ist das Autohaus Herbert Seidl aus

Top-Ergebnis für Qualitätsmanagement der FH Burgenland

Die FH Burgenland erfüllt alle erforderlichen Standards – ohne jede Auflage. Das Zertifikat der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria hat sieben Jahre Gültigkeit. Eisenstadt/Pinkafeld (OTS) - Studieren, Lehren, Forschen und Arbeiten nach bestmöglichen Standards – genau das wurde der FH Burgenland in einem kürzlich durchgeführten Audit bestätigt. Etwa ein Jahr lang dauerte der von der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria begleitete Prozess. Umso größer ist die Freude

Martin Horvath neuer Vizepräsident

Der Unternehmer Martin Horvath aus Mischendorf ist der neue Vizepräsident der Wirtschaftskammer Burgenland. Er folgt dem im Vorjahr verstorbenen Vizepräsidenten Klaus Sagmeister nach. Eisenstadt (OTS) - Martin Horvath (45) aus Mischendorf ist neuer Vizepräsident der Wirtschaftskammer Burgenland. Seine Zuständigkeit wird dabei in den Bereichen Nachhaltigkeit und regionale Wirtschaft liegen. Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth dazu: „Martin Horvath ist der richtige Nachfolger für Klaus Sagmeister. Er ist

Austrotherm investiert in nachhaltige „Green Building“ Technologie

Waldegg/Pinkafeld (OTS) - Dieses Jahr startete der Dämmstoffspezialist ein 10 Mio. Euro Zukunftsfit-Programm für seine Produktionsstandorte in Österreich. Am Standort Pinkafeld entsteht nun ein Plus-Energie-Bürogebäude mit Schulungszentrum, Werkstätte und E-Tankstellen – ein Leitprojekt für das Burgenland. Austrotherm, führender Anbieter im Bereich klimaschützender Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa, setzt im Rahmen seiner 10 Mio. Euro-Investitionsoffensive den nächsten Schritt: Im November begannen am Standort