Suchbegriff wählen

Plattner

Data4Life stellt Data2Evidence als Open Source-Software bereit: Neue Möglichkeiten für globale Gesundheitsforschung (FOTO)

Data4Life, die gemeinnützige HealthTech-Organisation, gibt die Open-Source-Veröffentlichung von Data2Evidence (D2E) bekannt. Die Plattform bietet Forschenden und Entwickler:innen weltweit leistungsstarke Werkzeuge zur Integration, Verwaltung und Analyse vielfältiger Gesundheitsdaten. Durch ihre Open-Source-Strategie unterstützt Data4Life den offenen wissenschaftlichen Austausch, beschleunigt Innovationen und stärkt die Interoperabilität von Gesundheitsdaten. Open Source für bessere Forschung und mehr Transparenz

„Ö1 Hörspiel-Gala“: „Publikumspreis“ & „Bestes Sound Design“ an Monika Helfers „Die Bagage“ – Kritikerpreis für Magdalena Schrefel

Dörte Lyssewski als „Schauspielerin des Jahres 2024“ geehrt ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS FREITAG, 28. FEBRUAR 2025, 21.30 UHR BEACHTEN! Bei der vom ORF zum 32. Mal durchgeführten Ö1-Publikumswahl wählten Hörer:innen aus 16 Hörspiel-Neuproduktionen des Jahres 2024 ihr Lieblingsstück. Der „Publikumspreis“ ging an „Die Bagage“ von Monika Helfer, in der Bearbeitung und Regie von Elisabeth Weilenmann. Der Preis für das „Beste Sound Design“ ging

UtilityInnovation Group™ ernennt Daniel Taschik zum technischen Leiter von GridSure™

Die UtilityInnovation Group (UIG) hat den renommierten Technologieführer und Cloud-Architektur-Veteranen Daniel Taschik zum neuen technischen Leiter von GridSure, der Cloud-basierten Netzmanagement-Plattform von UIG, ernannt. Taschiks Expertise in der Entwicklung skalierbarer, hochleistungsfähiger digitaler Plattformen wird für die Expansion von GridSure von entscheidender Bedeutung sein. GridSure ist eine integrierte Steuerungs- und Asset-Management-Plattform, die datengestützte Erkenntnisse und cybersichere

HausBau+EnergieSparen Tulln mit mehr als 30.000 Besuchern

Auf Österreichs größter Messe zum Start in die Bausaison präsentierten 340 Anbieter in den Bereichen Bauen und Umbauen, Energiesparen und Heiztechnik sowie Wohnen und Einrichten. Der umfassende Beratungsschwerpunkt mit führenden unabhängigen Experten und mehr als 60 Fachvorträgen auf zwei Bühnen wurde ebenfalls erweitert. Insgesamt 30.286 Besucher wurden an drei Tagen auf der Messe Tulln gezählt. „Wir freuen uns über eine sehr gelungene HausBau+EnergieSparen Tulln. Besonders das umfassende Angebot in den Bereichen

KORREKTUR zu OTS0129 vom 20.11.2024: ORF-Nighttalk „Stöckl“ mit Marianne Mendt, Matthias Walkner, Verena Plattner und Verena Titze

Am 21. November um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 21. November 2024, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Austropop-Legende Marianne Mendt, Motocrossfahrer Matthias Walkner, die erste Bataillonskommandantin beim Österreichischen Bundesheer Verena Plattner und Kabarettistin Verena Titze zu Gast bei Barbara Stöckl. Sie gilt als Mutter des Austropop und läutete mit dem Hit „Wie a Glock’n“ 1970 eine neue Ära ein. Seither sind 55

Barbara Stöckl im Gespräch mit Marianne Mendt, Matthias Walkner, Verena Plattner und Verena Titze

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 21. November um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 21. November 2024, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Austropop-Legende Marianne Mendt, Motocrossfahrer Matthias Walkner, die erste Bataillonskommandantin beim Österreichischen Bundesheer Verena Plattner und Kabarettistin Verena Titze zu Gast bei Barbara Stöckl. http://presse.ORF.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG

Der Österreichische Jazzpreis (ÖJP) präsentiert die Nominierten 2024

Es wurden 35 Acts/Personen von der ÖJP-Academy ausgewählt Österreich hat eine höchst lebendige Jazz- und World Music Szene. Um den kreativen Musikerinnen und Musikern mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu schenken, konnte der Österreichische Musikrat (ÖMR) gemeinsam mit mica-music austria, der Ö1 Jazzredaktion, der IG World Music und dem Porgy & Bess die Neuaufstellung eines Österreichischen Jazzpreises erreichen. Jazz wird dabei umfassend als transkulturelle Musikform mit hohem Improvisationsanteil

Zwei neue Professuren für das Hasso-Plattner-Institut: Niclas Böhmer und Helene Kretzmer forschen und lehren künftig am HPI (FOTO)

Die gemeinsame Digital Engineering Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts und der Uni Potsdam begrüßt im September und Oktober einen neuen Professor sowie eine neue Professorin. Das HPI fördert mit den zwei neuen Tenure-Track-Professuren, dass junge Forschende bereits in einem frühen Stadium ihrer wissenschaftlichen Karriere selbstständige Wissenschaft und Lehre auf einer verlässlichen Basis betreiben können. Niclas Böhmer wird am HPI das Forschungscluster "Data and AI", Helene Kretzmer das Forschungscluster "Digital

HPI freut sich auf die zweite Humboldt-Professur: Auszeichnung für KI-Expertin und Juristin Prof. Sandra Wachter (FOTO)

Die KI-Expertin Prof. Sandra Wachter wurde erfolgreich für eine "Humboldt-Professur für Künstliche Intelligenz 2025" nominiert und wird künftig an der gemeinsamen Digital Engineering Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP) lehren und forschen. Die Professur ist mit 3,5 Millionen Euro dotiert - und damit der höchstdotierte internationale Preis für Forschung in Deutschland. Er wird von der Alexander von Humboldt-Stiftung vergeben und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung

Eventreiche Region Innsbruck: Bewerbe, Konzerte, Festivals

Veranstaltungskalender Sommer 2024 mit Vielfalt und Abwechslung für Einheimische und Gäste DER MAI IN DER REGION INNSBRUCK STAND HEUER GANZ IM ZEICHEN HERAUSRAGENDER VERANSTALTUNGEN: SO SORGTEN ETWA DAS ADIDAS TERREX INNSBRUCK ALPINE TRAILRUN FESTIVAL, DAS JOURNALISMUSFEST INNSBRUCK, DAS TANGO-FESTIVAL LA LOCURA, DIE INNSBRUCK INTERNATIONAL BIENNIAL OF THE ARTS UND DIE SPORT AUSTRIA FINALS FÜR EIN ABWECHSLUNGSREICHES EVENTPROGRAMM. MIT BLICK AUF DEN SOMMER PRÄSENTIERT DIE REGION INNSBRUCK EINE FÜLLE