Suchbegriff wählen

Platz

Lehrling aus dem Universitätsklinikum Wiener Neustadt holt Platz 5 beim „Rindfleischkaiser“-Finale

LR Schleritzko: In der Gemeinschaftsverpflegung wird auf Top-Niveau ausgebildet und gekocht Ein besonderer Grund zur Freude für das Universitätsklinikum Wiener Neustadt: Beim renommierten Wettbewerb „Ewald Plachutta Rindfleischkaiser“ hat Lehrling Kaan Vural aus dem Küchenteam des Klinikums Wiener Neustadt den hervorragenden 5. Platz erreicht. Mit Kreativität, Handwerkskunst und einer großen Portion Leidenschaft hat sich der junge Nachwuchskoch gegen starke Konkurrenz aus gehobener Gastronomie und

Erstmals zwei Tänze für die „Dancing Stars“

Sechste Live-Show mit Gastjuror Mark Seibert und TV-Premiere von JJs „Wasted Love“ am 25. April in ORF 1 und auf ORF ON Nach einer kurzen Osterpause wird es für die „Dancing Stars“ am Freitag, dem 25. April 2025, gleich doppelt spannend, wenn um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON zum ersten Mal jeweils zwei Tänze präsentiert werden: Neben dem gewohnten Einzeltanz müssen Paulus Bohl & Catharina Malek, Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin, Aaron Karl & Katya Mizera, Stefan Koubek & Manuela

Innovationsminister Hanke: „Stärkung der Forschungsquote hilft uns allen“

“Mit einer geschätzten Forschungsquote von 3,23% im Jahr 2023 nimmt Österreich innerhalb der EU den ausgezeichneten 3. Platz ein. Im Vorjahr stieg die Quote auf 3,35%. Das ist ein schönes Ergebnis, zugleich aber auch Anreiz, dies mit gezielten Maßnahmen weiter zu stärken”, kommentiert Innovationsminister Peter Hanke die heutige veröffentlichte Mitteilung der Statistik Austria zur Forschungsquote. Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, Österreich als Innovations- und Forschungsstandort weiter zu stärken. Im

Ein neuer Taktgeber für Business & Events: The Passenger, a Tribute Portfolio Hotel öffnet seine Türen in Salzburg-Taxham

Mit der Eröffnung des The Passenger Hotel im „Helix“-Gebäude in Salzburg-Taxham ist ein neuer Ort für Events entstanden – mitten im wirtschaftlichen Herz der Stadt. Als Teil der Marriott Gruppe bietet das Hotel auf mehr als 1300 m² Eventfläche modulare Raumlösungen für Seminare, Workshops, Pressekonferenzen oder Business-Formate – ergänzt durch durchdachte technische Infrastruktur, Rückzugsorte für Meetings im kleinen Kreis und eine Bar, die tagsüber als Treffpunkt und abends als Bühne für Networking

Doppelte Fortsetzung des modernen Austro-Weihnachtshits „Schrille Nacht“

Dreharbeiten zu zwei neuen starbesetzten ORF-Episodenfilmen unter der Regie von Mirjam Unger und den Riahi-Brüdern Seit seiner ORF-1-Premiere am 21. Dezember 2022 mit bis zu 684.000 Zuschauerinnen und Zuschauern ist der ORF-Weihnachts-Episodenfilm „Schrille Nacht“, der auch mit dem Fernsehpreis der Erwachsenenbildung ausgezeichnet wurde, unter dem Christbaum nicht mehr wegzudenken. Seit Dienstag, dem 15. April 2025, nehmen Mirjam Unger sowie Arash T. Riahi und Arman T. Riahi erneut im Regiesessel Platz, um

LINKS fordert: Lueger-Denkmal entfernen – Johanna-Dohnal-Platz jetzt!

Mit LINKS im Gemeinderat und in der Inneren Stadt ist kein Platz für Antisemiten – auch nicht als Statue 100 Jahre nach der Errichtung des Karl-Lueger-Denkmals fordert LINKS Wien ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus, Geschichtsverklärung und falsche Vorbilder im öffentlichen Raum: Die Statue des offen antisemitischen Ex-Bürgermeisters muss entfernt und der gleichnamige Platz in Johanna-Dohnal-Platz umbenannt werden. Statt weiterhin Steuergeld aus dem Kulturbudget in ein Denkmal für einen Antisemiten

FPÖ-Landbauer: „Kein Platz für Islamisten. Unsere Heimat. Unsere Regeln!“

Niederösterreich zieht die Reißleine – Aktionsplan gegen radikalen Islam wird umgesetzt „Der radikale Islam ist eine reale Gefahr für unsere Heimat, unsere Kinder und unsere Freiheit. In Niederösterreich ziehen wir die Reißleine und setzen das um, was landesgesetzlich möglich ist. Wer wegschaut, hat schon verloren“, sagt FPÖ-Landesparteiobmann und LH-Stellvertreter Udo Landbauer. Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket, das im Rahmen einer Gesetzesnovelle im niederösterreichischen Landtag eingebracht wird,

„Bürgeranwalt“: Streit um Umkehrplatz – hat die Gemeinde ein Grundstück zu Unrecht verkauft?

Am 19. April um 18.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 19. April 2025, um 18.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Streit um Umkehrplatz – hat die Gemeinde ein Grundstück zu Unrecht verkauft? Herr K. ist Eigentümer eines Gewerbegrundstücks, das über eine Zufahrtsstraße erreicht wird, die der Salzburger Gemeinde Uttendorf gehört. Im Zuge der Planung des Gewerbeparks sei vereinbart gewesen, dass sich die Anrainer:innen

Aktionsplan gegen den radikalen Islam: Umfassendes Gesetzespaket für Beschluss im NÖ Landtag fertig

FPÖ-Teufel/VPNÖ-Danninger: „Volle Härte bei Integrationsverweigerern – künftig bis zu 2.500 Euro Strafe“ Der von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Udo Landbauer präsentierte Aktionsplan gegen den radikalen Islam umfasst mehrere Teilbereiche. Ein wichtiger Schritt sind die dafür notwendigen Anpassungen in mehreren Landesgesetzen. Das Gesetzespaket dazu ist nun fertiggestellt und wird in der kommenden Landtagssitzung am 30. April 2025 beschlossen. FPÖ NÖ Klubobmann Reinhard Teufel und VPNÖ

Aktionsplan gegen den radikalen Islam: Umfassendes Gesetzespaket für Beschluss im NÖ Landtag fertig

VPNÖ-Danninger/FPÖ-Teufel: Volle Härte bei Integrationsverweigerern – künftig bis zu 2.500 Euro Strafe Der von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Udo Landbauer präsentierte Aktionsplan gegen den radikalen Islam umfasst mehrere Teilbereiche. Ein wichtiger Schritt sind die dafür notwendige Anpassungen in mehreren Landesgesetzen. Das Gesetzespaket dazu ist nun fertiggestellt und wird in der kommenden Landtagssitzung am 30. April beschlossen. VPNÖ-Klubobmann Jochen Danninger und FPÖ NÖ-Klubobmann