Suchbegriff wählen

Platz

Sauber in den Frühling: Tineco erleichtert den Frühjahrsputz mit attraktiven Angeboten

Mit dem Frühjahr beginnt die Zeit für den gründlichen Hausputz. Wer das Großreinemachen bisher noch aufgeschoben hat, kann jetzt voll durchstarten. Pünktlich zum Frühlingsanfang bietet Tineco unter dem Motto "Mit Innovationen erblühen und Frühlingsgefühle wecken" vom 25. bis zum 31. März attraktive Rabatte auf zahlreiche seiner leistungsstarken Nass-Trockensauger und Staubsauger. Ob Hartböden, schwer erreichbare Stellen unter Möbeln oder hartnäckige Flecken im Auto – für jede Herausforderung gibt es das passende Modell

SPÖ-Lindner: Der Nationale Aktionsplan gegen Hate Crime kommt!

Nach Polizeirazzien gegen Hate-Crime-Netzwerk beschließt Nationalrat bundesweiten Richtungswechsel im Kampf gegen Hass und Diskriminierung Noch immer ist die Republik schockiert von den Berichten über ein Hate-Crime-Netzwerk aus dem rechtsextremen Umfeld, gegen das bundesweite Polizeirazzien durchgeführt wurden. Wie vergangene Woche bekannt wurde, konnte die Polizei dabei 18 mutmaßliche Täter festnehmen, die bewusst homosexuelle Personen in Fallen gelockt, erniedrigt und teils schwer verletzt haben. Die

Neue Teamkonstellationen und die HYPO NOE bleibt bei Beachvolleyball am Ball

Neue Paarungen bei den Männer-Teams im Beachvolleyball, HYPO NOE bleibt verlässliche Sponsorin für viele Spielerinnen und Spieler. Für die neue Saison sind die Karten gerade bei den Männer-Top-Teams im österreichischen Beachvolleyball neu gemischt und zahlreiche neue Teamkonstellationen geschaffen worden. Eines bleibt aber fix: Die Teams können sich weiterhin auf die HYPO NOE als Unterstützerin verlassen. Bereits seit 2017 ist die HYPO NOE als Sponsorin im Beachvolleyball-Bereich tätig und begleitet die

Lotto: Siebenfachjackpot mit 11 Mio. Euro für den Sechser wartet

Doppeljackpot auch beim Joker – hier geht es um 1 Million Euro Fortuna hat ihre Pause beim Lotto Sechser im März nochmals verlängert. Auch gestern Abend gab es keinen Tipp mit den „sechs Richtigen“ bei Lotto. Damit wartet nun am Mittwoch der erste Siebenfachjackpot 2025 mit 11 Millionen Euro auf die Spielteilnehmer:innen. Es ist dies erst der sechste Siebenfachjackpot in der Lotto Geschichte und mit 11 Millionen Euro würde sich der oder die Gewinner:in im Falle eines Solo-Sechsers auch gleich in die Top 3

Sima/Arapovic: Neues Gestaltungskonzept für den Donaukanal – mehr Begrünung und konsumfreie Zonen

Bauarbeiten für Neugestaltung an rechter Uferpromenade laufen auf Hochtouren: Zweirichtungsradweg und viel Begrünung kommen! Nur wenigen dürfte es entgangen sein: Am Donaukanal – _dem_ innerstädtischen Freizeit-Hot Spot mit Top Öffi-Anbindung - sorgt derzeit eine Aufwertungsoffensive für mehr Begrünung, Abkühlung und konsumfreie Zonen. Als Grundlage für die Attraktivierungsoffensive dient ein neu entwickeltes „Gestaltungskonzept“, das die verschiedenen Anforderungen an den Donaukanal als Freizeit- und

dabei-austria unterstützt ÖBR-Forderungen: Nachhaltige Finanzierung für inklusiven Arbeitsmarkt jetzt gefordert!

Wir schließen uns vollinhaltlich der Stellungnahme des Österreichischen Behindertenrates (ÖBR) zum Regierungsprogramm 2025-2029 an. Als Dachverband Berufliche Inklusion - Austria (_dabei-austria_) unterstreichen wir die dargestellten Positionen und sehen konkret geforderte Maßnahmen als wichtige erste Schritte für richtungsweisende Entscheidungen an. Mit unserem Fokus auf einen inklusiven Arbeitsmarkt wiederholen wir unsere ständige _dabei-austria_ Forderung: es braucht eine gesicherte Finanzierung, um

W24 Stadtbarometer: 48 % der Wienerinnen und Wiener feiern Ostern primär als Familienfest, 20 % aus religiösen Gründen.

88 % bewerten das Handyverbot in Schulen als gute Maßnahme Das Stadtfernsehen W24 hat gemeinsam mit dem IFDD – Institut für Demoskopie und Datenanalyse einen Monat vor der Wahl unter der Leitung von Christoph Haselmayer das aktuelle W24-Stadtbarometer durchgeführt. FEIERN SIE OSTERN? (IN PROZENT) 20 % Ja, aufgrund meines religiösen Hintergrunds; 48 % Ja, um mit der Familie zusammenzukommen; 6 % Ja, um mit Freunden zusammenzukommen; 25 % Nein, ich feiere nicht; 1 % Weiß nicht, keine Angabe WIE VIEL GEBEN

trend TOP Arbeitgeber-Ranking 2025 TÜV AUSTRIA erneut Nr. 1-Arbeitgeber in der Kategorie „Dienstleistungen“

TÜV AUSTRIA freut sich über Spitzenbewertungen im Ranking des Wirtschaftsmagazins trend: Platz 1 in der Kategorie Dienstleistungen, Platz 18/300 in der Gesamtwertung. Zum neunten Mal in Folge hat der trend, in Kooperation mit der europäischen Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu und dem unabhängigen Marktforschungsunternehmen statista Österreichs 300 beste Arbeitgeber gesucht. Grundlage dafür waren mehr als 230.000 Beurteilungen von Mitarbeitenden zu über 1.400 Unternehmen. TÜV AUSTRIA PUNKTET SEIT

Haase (SPÖ): 71 km neue Radwege in Wien seit 2021: Es folgt eine neue Fahrradstraße in Favoriten

Neuer Radweg verbessert Anbindung an den Tangentenpark - Wien setzt auf nachhaltige Mobilität und mehr Lebensqualität Wien setzt weiterhin auf eine nachhaltige, sichere und zukunftsorientierte Mobilität. In der heutigen Gemeinderatssitzung wurde die Umsetzung einer neuen 1-km-Fahrradstraße in Favoriten beschlossen. Im Bereich An der Ostbahn – Battiggasse – Donabaumgasse – An der Ostbahn wird ein modernes Infrastrukturprojekt realisiert, das Radfahrer*innen mehr Platz und Sicherheit bietet. Gleichzeitig

Gewaltprävention: Gewerkschafts-Tagung schuf Bewusstsein

Auf der Gewaltpräventionstagung „Auch du! Handeln statt gaffen!“ diskutierten 320 Besucher:innen über Opferschutz und Prävention. Es braucht mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Zivilcourage heißt, nicht wegzuschauen, wenn jemand in Schwierigkeiten steckt, sondern mutig und aktiv Hilfe anbieten. Dies nahm sich die Gewaltpräventionstagung „Auch du! Handeln statt gaffen!“ zum Thema, die am Mittwoch, den 26. März, im ÖGB-Haus Catamaran stattfand. Veranstalter:innen waren die Arbeiterkammer (AK) Wien, der