Suchbegriff wählen

Platz

trend TOP Arbeitgeber-Ranking 2025 TÜV AUSTRIA erneut Nr. 1-Arbeitgeber in der Kategorie „Dienstleistungen“

TÜV AUSTRIA freut sich über Spitzenbewertungen im Ranking des Wirtschaftsmagazins trend: Platz 1 in der Kategorie Dienstleistungen, Platz 18/300 in der Gesamtwertung. Zum neunten Mal in Folge hat der trend, in Kooperation mit der europäischen Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu und dem unabhängigen Marktforschungsunternehmen statista Österreichs 300 beste Arbeitgeber gesucht. Grundlage dafür waren mehr als 230.000 Beurteilungen von Mitarbeitenden zu über 1.400 Unternehmen. TÜV AUSTRIA PUNKTET SEIT

Haase (SPÖ): 71 km neue Radwege in Wien seit 2021: Es folgt eine neue Fahrradstraße in Favoriten

Neuer Radweg verbessert Anbindung an den Tangentenpark - Wien setzt auf nachhaltige Mobilität und mehr Lebensqualität Wien setzt weiterhin auf eine nachhaltige, sichere und zukunftsorientierte Mobilität. In der heutigen Gemeinderatssitzung wurde die Umsetzung einer neuen 1-km-Fahrradstraße in Favoriten beschlossen. Im Bereich An der Ostbahn – Battiggasse – Donabaumgasse – An der Ostbahn wird ein modernes Infrastrukturprojekt realisiert, das Radfahrer*innen mehr Platz und Sicherheit bietet. Gleichzeitig

Gewaltprävention: Gewerkschafts-Tagung schuf Bewusstsein

Auf der Gewaltpräventionstagung „Auch du! Handeln statt gaffen!“ diskutierten 320 Besucher:innen über Opferschutz und Prävention. Es braucht mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Zivilcourage heißt, nicht wegzuschauen, wenn jemand in Schwierigkeiten steckt, sondern mutig und aktiv Hilfe anbieten. Dies nahm sich die Gewaltpräventionstagung „Auch du! Handeln statt gaffen!“ zum Thema, die am Mittwoch, den 26. März, im ÖGB-Haus Catamaran stattfand. Veranstalter:innen waren die Arbeiterkammer (AK) Wien, der

New8: Zusammen mit den Partnern stellt das ZDF in Lille neue Serienprojekte vor Im Rahmen des internationalen (FOTO)

IM RAHMEN DES INTERNATIONALEN SERIENFESTIVALS "SERIES MANIA" IN LILLE WURDEN HEUTE, AM MITTWOCH, 26. MÄRZ 2025, DIE NEUEN NEW8-PROJEKTE VORGESTELLT. DIE PARTNER DER ÖFFENTLICH-RECHTLICHEN KOOPERATION IM FIKTIONALEN BEREICH – SVT (SCHWEDEN), DR (DÄNEMARK), YLE (FINNLAND), RUV (ISLAND), NRK (NORWEGEN), VRT (FLANDERN, BELGIEN), NPO (NIEDERLANDE) UND ZDF (DEUTSCHLAND) – HABEN SEIT DEM STARTSCHUSS VON NEW8 IM JULI 2023 BEREITS ACHT FIKTIONALE SERIEN KOPRODUZIERT. ZIEL DER KOOPERATION IST ES, ÜBER LÄNDERGRENZEN HINWEG DIE

VGT fordert: verpflichtende Stroheinstreu und doppelter Platz für Schweine ab 2033!

Jetzt müssen Nägel mit Köpfen gemacht werden, halbe Lösungen reichen nicht aus – VGT zeigte heute vor dem Parlament, dass der geplante Vollspaltenboden Neu keine Verbesserung ist! Ein bis zu 85 kg schweres Schwein bekommt in Österreich nur 0,55 m² Platz. 5 ausgewachsene Schweine haben also nicht mehr als die Fläche eines schmalen (1,4 m x 2 m) Doppelbettes für ihren gesamten Lebensbereich zur Verfügung. Der von der Tierindustrie als „Verbot des Vollspaltenbodens“ verkaufte Vollspaltenboden Neu hat nicht

Gaál/Franz: Vorzeigeprojekt in der geförderten Sanierung: Klimafitte Erdwärme für historisches Gründerzeithaus im 10. Bezirk

Mit Landesförderungen wird ein 111-jähriges Wohnhaus behutsam saniert. Dank Tiefenbohrungen auf öffentlichem Grund kann das Gründerzeithaus mit Erdwärme beheizt werden. „Die Wiener Gründerzeithäuser geben der Stadt ihren Charme und sind gleichzeitig wichtiger leistbarer Wohnraum. Mit unseren Sanierungsprogrammen schaffen wir es, über 100 Jahre alte Altbauten mitten im dicht bebauten Gebiet zu sanieren und auf Erdwärme umzustellen. Eine zukunftsweisende Politik umzusetzen heißt, auf die Erfordernisse der

Zwidemu. Zwischen Party und Protest – Ausstellungseröffnung heute Abend im musa

Die Startgalerie widmet sich dem jugendkulturellen Hotspot am Maria-Theresien-Platz und beleuchtet ihn anhand von Arbeiten junger Wiener Künstler:innen. „ZWIDEMU“ IST IN WIEN NICHT JEDEM EIN BEGRIFF, DABEI IST DER ORT MIT DEM NIEDLICH KLINGENDEN NAMEN SEIT LANGEM EIN FIXPUNKT DER WIENER JUGEND: HIER, ZWISCHEN DEN MUSEEN (OFFIZIELL MARIA-THERESIEN-PLATZ) ENTFLIEHT MAN SCHULE, ELTERN UND ALLTAG, MAN CHILLT, BERAUSCHT SICH UND FINDET ZUGEHÖRIGKEIT. _ "Heute ist Zwidemu so etwas wie ein immer schon

Haus der Barmherzigkeit erneut bester Arbeitgeber

Zum zweiten Mal in Folge erreicht das HB im Ranking der „Top Arbeitgeber“ den ersten Platz in der Kategorie Gesundheit und Soziales. Das Haus der Barmherzigkeit wurde beim Ranking der „Top Arbeitgeber Österreich 2025“ erneut als bester Arbeitgeber in der Kategorie Gesundheit und Soziales ausgezeichnet. Besonders erfreulich ist diese Auszeichnung im Jahr des 150. Jubiläums des Unternehmens. „Seit eineinhalb Jahrhunderten setzen wir Maßstäbe in der interdisziplinären Langzeitpflege und -betreuung. Dass wir

LH Mikl-Leitner zum Start in die Radsaison 2025

„Mit radeln4family sorgen wir heuer für besondere Familien-Radurlaube in Niederösterreich, die Abenteuer pur versprechen“ Niederösterreich startet in die Radsaison 2025. Dazu präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, in einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag Neuheiten auf dem Weg zum Ziel, Niederösterreich zum Radland Nummer Eins im Herzen Europas zu machen. Mit 13 Prozent aller Urlaubsgäste, rund 400.000 Nächtigungen und noch

Josefstadt: Bezirk präsentierte Befragungsergebnis zu Josef-Matthias-Hauer-Platz: 75 Prozent wollen mehr Grün

Der Josef-Matthias-Hauer-Platz in der Josefstadt wird umgestaltet. Um die Wünsche der Josefstädter*innen zu erfahren, wurde eine bezirksweite Befragung durchgeführt. Die Bezirksvorstehung präsentierte heute, Dienstag, bei einem Pressetermin die Ergebnisse. Teilnahmeberechtigt waren insgesamt 21.221 Bezirksbewohner*innen ab 16 Jahren - „unabhängig von ihrer Staatsbürgerschaft“, wie Projektleiter Christian Glantschnigg vom Institut FORESIGHT Research bei der Präsentation der Ergebnisse ausführte. Die Befragung wurde von