Suchbegriff wählen

Platz

Czernohorszky/Zankl: Eröffnung des klimafitten Paula-von-Mirtow-Parks

520 m² große Wildblumenwiese und zahlreiche Sitzmöglichkeiten Durch die umfassende Neugestaltung des Paula-von-Mirtow-Parks konnte die Parkanlage erheblich erweitert werden. Die Wiener Stadtgärten vergrößerten die ursprünglich 3.210 m² große Fläche um beeindruckende 2.720 m². Den Wienerinnen und Wienern steht nun eine erweiterte Parklandschaft von insgesamt 6.646 m² zur Verfügung. Diese Vergrößerung bietet mehr Raum für Erholung, Natur und nachhaltige Stadtgestaltung. EIN VORZEIGEPROJEKT FÜR

Ö1 macht Sport: die „Ö1 Sportwoche“ von 5. bis 13. April

Ö1 packt die Turntasche und erkundet in mehr als 60 Sendungen Sport abseits von Metern und Sekunden – in der „Ö1 Sportwoche“ von 5. bis 13. April 2025. Das Programm im Detail ist abrufbar unter https://oe1.orf.at/sportwoche. Am Samstag, den 5. April erzählt im Rahmen der „Hörbilder“-Serie „Am Wendepunkt. Wenn das Leben die Richtung ändert“ (9.05 Uhr) der mit einer sehr seltenen Augenerkrankung geborene Charlie Mayr wie er Weltmeister im Kugelstoßen bei den Sehbehinderten wurde. Seit 2000 organisiert Mayr die

Persönliche Assistenz ist kein Aprilscherz!

Gut für ALLE – Persönliche Assistenz! – Mahnwache fordert das Recht auf selbstbestimmtes Leben für alle Wienerinnen und Wiener mit Behinderung Was wie ein Aprilscherz klingt – nicht selbst entscheiden, wann man isst, was man isst, ob man das Haus verlassen kann, ob man arbeiten geht, jemanden in der Freizeit treffen kann, wann man duschen geht oder wann man schlafen geht – für Menschen mit Behinderungen immer noch bittere Realität. Viele Menschen mit Behinderungen müssen in Heimen leben oder sind von ihren

Industriestrategie für Österreich: Ruf nach Stärkung der Märkte für Sekundärrohstoffe

Die Stärkung von Netzwerken und Marktplätzen für Restwertstoffe erhöht Österreichs Unabhängigkeit bei kritischen Rohstoffen. Um die Unabhängigkeit und Resilienz des österreichischen Wirtschaftsstandortes zu stärken, ist es als Teil einer österreichischen Industriestrategie erforderlich, bestehende Abhängigkeiten bei (kritischen) Rohstoffen zu reduzieren. Ein Ansatz hierbei ist die Etablierung und Stärkung eines Marktes für Sekundärrohstoffe und Restwertstoffe, um industrielle “Abfälle” wieder in die

5 Jahre bank99: Eine Erfolgsgeschichte im österreichischen Bankensektor

* bank99 überzeugt seit 1. April 2020 als Bank der Österreichischen Post – durch verständliche Produkte, faire Preise, Verlässlichkeit und Kund*innennähe * Jahresabschluss 2024: Rund 300.000 Kund*innen, 4,1 Milliarden Euro Bilanzsumme sowie signifikantes Einlagenplus belegen starkes Wachstum * Rund 350 Mitarbeiter*innen und flächendeckendes Netz von rund 1.700 Post Partnern und Postfilialen sichern persönliche Beratung und digitale Services * ÖGVS-Auszeichnung: Branchen-Champion 2025 | 1. Platz Kundenservice

Vienna Pride von 31. Mai bis 15. Juni 2025: Unite in Pride!

Anmeldestart für die 29. Regenbogenparade am 14. Juni 2025 Wien wird im Juni erneut zur Bühne für Sichtbarkeit, Vielfalt und gelebte Solidarität: Unter dem Motto „UNITE IN PRIDE“ ruft die Vienna Pride 2025 alle Lesben, Schwulen, Bisexuellen, transgender, intergeschlechtlichen und queeren (LGBTIQ-) Menschen sowie deren Freund*innen und Unterstützer*innen dazu auf, ein starkes Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung zu setzen – und für ein Miteinander, das auf Akzeptanz, Respekt und Gleichberechtigung basiert.

LIMES – Der Zukunftspreis für Erneuerbare Energie geht in die erste Runde

Energiepark Forschungsstiftung prämiert erstmals visionäre Projekte für die Energiezukunft Die Energiepark Forschungsstiftung ruft mit dem neuen LIMES Zukunftspreis für Erneuerbare Energie eine Auszeichnung ins Leben, die gezielt frische Ideen, mutige Köpfe und zukunftsweisende Projekte ins Rampenlicht stellt. Der Fokus: Visionen für die Energiewende sichtbar machen – und in die Umsetzung bringen. _„Wir wollen nicht nur Innovation fördern, sondern gezielt dort ansetzen, wo es am meisten gebraucht wird –

Schluss mit Lustig! Jetzt Autovolksbegehren unterschreiben!

DIE STEUERN AUFS EIGENE AUTO SIND IN ÖSTERREICH VIEL ZU HOCH. JETZT WILL DAS AUTOVOLKSBEGEHREN ABHILFE SCHAFFEN. DIE OFFIZIELLE EINTRAGUNGSWOCHE LÄUFT VON 31.3. BIS 7.4.! UNTERSCHREIBEN AUCH SIE – ONLINE ODER IN JEDEM BEZIRKS- ODER GEMEINDEAMT. SORGEN WIR GEMEINSAM DAFÜR, DASS DAS AUTO WIEDER LEISTBAR WIRD. Das eigene Auto ist für viele Menschen unentbehrlich, jedoch fast nicht mehr leistbar. 2.678 Euro an Steuern und Abgaben fallen im Schnitt pro Jahr und Fahrzeug an, dass ist Platz 2 unter den Ländern mit den

Sima/Steinhart: Klimafitter Enkplatz ist fertig – Eröffnungsfest für Alt und Jung am 4. April!

Neuer begrünter und gekühlter Hauptplatz in Simmering - 38 zusätzliche Bäume, über 2.100m² Grünfläche Entsiegeln, Begrünen, Kühlen! Der Enkplatz wurde einem großen „Raus aus dem Asphalt“ Makeover unterzogen und erstrahlt jetzt in neuem, klimafitten Glanz. Neben 2.100 Quadratmetern neuer Grünfläche spenden 38 zusätzliche Bäume an heißen Sommertagen Schatten. Mit 70 neuen Sitzplätzen erfüllt der Bezirk einen großen Wunsch der Bevölkerung, die im Bürger*innenbeteiligungsprozess mehr Möglichkeiten zum

Hisense bringt neue ULED MiniLED-Fernseher der U7-Serie auf den Markt, die ein verbessertes Spiel- und Sporterlebnis bieten

Hisense, eine führende Marke im Bereich der globalen Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte, hat heute seine neue ULED MiniLED U7 TV-Serie vorgestellt. Die MiniLED PRO Technologie wurde speziell für Gamer und Sportbegeisterte entwickelt und liefert im Vergleich zu Standard-LEDs hellere, klarere Bilder mit verbesserten Details, die eine echte Dunkelheit und eine hervorragende Helligkeit bieten. Hisense, der weltweit führende Hersteller von 100-Zoll-TVs und größer, treibt mit der U7-Fernsehserie weiterhin