Suchbegriff wählen

Pöchlarn

„Alte Kunst mit neuen Chancen – Handwerk in Niederösterreich“

Ein "Erlebnis Österreich" am Sonntag, 12. Jänner 2020 um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Traditionelles Handwerk erzählt die lange Geschichte unserer Alltags- und Lebenskultur, hat die Entwicklung der Gesellschaft mitgeprägt und ist Teil des gemeinsamen Kulturerbes. Deshalb versuchen auch in Niederösterreich immer mehr Initiativen, das umfangreiche Wissen über alte Techniken zu bewahren und an junge Menschen weiterzugeben; die Kultur.Region.Niederösterreich ist dabei eine koordinierende Plattform für

Mehr Angebote im öffentlichen Verkehr in NÖ ab 15. Dezember

LR Schleritzko: Stundentakt auf fast allen Strecken, Spätverbindungen und mehr Sitzplätze St. Pölten (OTS/NLK) - Am 15. Dezember tritt im Verkehrsbund Ostregion wieder der alljährliche Fahrplanwechsel in Kraft. Für Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko wird dieser Fahrplanwechsel vor allem auch dazu genutzt, das bestehende Angebot im öffentlichen Verkehr in Niederösterreich zu optimieren und auszubauen. „Wir bieten auf fast allen Strecken im Land zumindest einen Stundentakt an, und das täglich“, so

KELAG Energie & Wärme GmbH erwirbt WRS Naturwärme Holding GmbH mit sechs Biomasse-Heizwerken und Fernwärmenetzen

Die KELAG Energie & Wärme GmbH ist der größte österreichweit tätige Anbieter von Wärme auf Basis von industrieller Abwärme und Biomasse. Klagenfurt (OTS) - Die KELAG Energie & Wärme GmbH baut durch die Akquisition der WRS Naturwärme Holding GmbH mit sechs Biomasse-Heizwerken und Fernwärmenetzen ihre Marktposition weiter aus. Das größte neu erworbene Fernwärmesystem ist die Naturwärme Liezen in der Steiermark, in der Nähe befindet sich auch die Naturwärme Trieben. Die vier weiteren Anlagen sind die

Kokoschkas Open Air Galerie in Pöchlarn

LR Bohuslav: Werke locken viele kunstinteressierte Besucherinnen und Besucher an St. Pölten (OTS/NLK) - Oskar Kokoschka ist unumstritten einer der wichtigsten europäischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Nun werden seine Werke in Form einer Open Air Galerie auf den Häuserfassaden der Altstadt in Pöchlarn ausgestellt. Dieses Projekt macht es möglich, dass im Rahmen von Kokoschkas Bilderwelt, Kunstwerke im Großerlebnis gezeigt werden können, die in dieser Form teilweise noch nie in Österreich öffentlich zu

Land NÖ & ÖBB schlossen Verträge zur Weiterentwicklung der Franz-Josefs-Bahn, der Erlauftal- sowie der Traisentalbahn ab

LR Schleritzko: „Arbeiten an moderner Infrastruktur, um den Niederösterreichern bestmögliche Angebote liefern zu können“ St. Pölten (OTS/NLK) - Sowohl die Infrastruktur auf der Franz-Josefs-Bahn am Abschnitt zwischen Absdorf-Hippersdorf und Gmünd als auch jene auf der Erlauftal- und Traisentalbahn sollen in den kommenden Jahren deutliche Verbesserungen erfahren. Das ist in Verträgen festgehalten, die das Land NÖ und die ÖBB nun abgeschlossen haben. „Wir arbeiten an einer modernen Infrastruktur, um den

Bauarbeiten für Fahrbahnerneuerung der B 209 Pöchlarner Straße Süd starten in Kürze

Instandsetzung garantiert Sicherheit und Fahrkomfort St. Pölten (OTS/NLK) - Die Fahrbahn der Landesstraße B 209 Pöchlarner Straße Süd wird von der Kreuzung mit der B 1 bis zur Bahnunterführung bei Kilometer 0,830 erneuert. Auf Grund der hohen Verkehrsmengen mit überdurchschnittlichen Schwerverkehrsanteil traten Spurrinnen und Verformungen an der Fahrbahn der B 209 in Pöchlarn auf. Um die Sicherheit und den Fahrkomfort sicher zu stellen, hat sich das Land Niederösterreich dazu entschlossen, die Tragkraft

ÖAMTC: Unfallfrei nach Herzinfarkt am Steuer

Christophorus 15-Landung auf der A1 Wien (OTS) - „Die Partnerin des Lenkers war sehr geschickt. Sie konnte das Auto unfallfrei auf den Pannenstreifen lenken“, berichtete Walter Langebner, Pilot das ÖAMTC-Notarzthubschraubers Christophorus 15, von einem Einsatz am Samstagvormittag. Kurz nach 9:00 Uhr erlitt ein ca. 68 Jahre alter Deutscher während des Fahrens einen Herzinfarkt und wurde ohnmächtig. Dabei rutschte er auch vom Gas. Seine Beifahrerin griff ins Lenkrad und konnte den langsamer werdenden Pkw

Neue Bootsanlegestelle in Krummnußbaum

LR Bohuslav: Highlight an der Donau schafft zusätzliche Möglichkeiten für den Tourismus St. Pölten (OTS/NLK) - Früher gab es an der Donau eine Rollfähre zwischen Krummnußbaum und Marbach. Mit einer neuen Bootsanlegestelle wird dieser Wasserweg nun wieder reaktiviert. Auf den Fundamenten der ehemaligen Anlegestelle der Rollfähre werden in Krummnußbaum ein neuer Bootssteg und ein Wartehäuschen errichtet. Bei der Gestaltung wird das Thema „Nuss“ weitergeführt, das bei der Vermarktung der Gemeinde eine

„Hausverstand und Eigenverantwortung statt übertriebene Baumhaftungsregeln“

NÖ-Gemeindebund-Präsident Riedl begrüßt Vorstoß aus Niederösterreich St. Pölten (OTS/NÖI) - Niederösterreichs Gemeindebund-Präsident Bürgermeister Alfred Riedl begrüßt den Vorstoß des NÖ Landtags zur Änderung der Baumhaftungsregeln. In den letzten Jahren haben übertriebene Auslegungen bei Haftungsfragen und Gerichtsurteilen dazu geführt, dass teils immense Kosten für Gemeinden und Waldbesitzer entstanden sind. Aus tragischen Vorfällen wie etwa in St. Pölten oder Pöchlarn wurden in der Folge zu viele

Ausstellungen, Museen, Kunst im öffentlichen Raum

Von einer „Hymne an die Kunst“ in Baden bis zu „Resonanzen des Lebens“ in Pöchlarn St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 5. Juni, wird um 19 Uhr im Kreativzentrum / Theater am Steg in Baden die 10. „Badener Pflück-Galerie“ eröffnet; das heurige Thema lautet „Baden - Hymne an die Kunst". Bei dieser Verkaufsausstellung können die Werke der insgesamt zehn Künstler sofort gekauft, also „gepflückt", werden. Ausstellungsdauer: bis 30. Juni; Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr sowie während