Suchbegriff wählen

Pöchlarn

Neugestaltung der Landesstraße L 104 in Pöchlarn hat begonnen

Gesamtbaukosten von rund 327.000 Euro St. Pölten (OTS/NLK) - In der Stadtgemeinde Pöchlarn im Bezirk Melk wird die Landesstraße L 104 von der Kreuzung mit der Landesstraße L 5320 (Rechen Straße) bis zur Kreuzung mit der Manker Straße auf einer Gesamtlänge von rund 460 Metern neugestaltet. Der Zweite Landtagspräsident Gerhard Karner hat kürzlich den Startschuss für das Bauvorhaben gegeben. Bei dem Projekt erfolgte gemeinsam mit der Stadtgemeinde Pöchlarn eine Umplanung der Straße zugunsten des nicht

„Haydn, Schiele, Kramer, Kokoschka – Ihre Wurzeln in Niederösterreich“

Ein "Unterwegs in Österreich" am Samstag, 20. April 2019 um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Weltberühmt und umstritten, bejubelt und verfolgt... und alle stammen sie aus Niederösterreich: So unterschiedlich Leben und Karrieren des Komponisten Joseph Haydn, des Malers Egon Schiele, des Lyrikers Theodor Kramer und des Malers und Grafikers Oskar Kokoschka auch verlaufen sind – sie haben doch gemeinsame Wurzeln. Und die liegen in Niederösterreich: An unscheinbaren Orten, auf kleinen Bauernhöfen, in

83 niederösterreichische Feuerwehren erhielten Jubiläumsurkunden

LH Mikl-Leitner: Feuerwehren in Niederösterreich haben bereits 99.000 Mitglieder St. Pölten (OTS/NLK) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte gestern, Dienstag, in der NÖ Landesfeuerwehrschule Tulln gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt 83 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ihr 100-, 125-, 140- und 150-jähriges Bestehen feiern. Das erfolgreiche System des niederösterreichischen Feuerwehrwesens

60. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler von 21. – 22. Juni in der Freistadt Rust

Die besten Tischlerlehrlinge Österreichs anfeuern Wien (OTS) - Die Tischler in Österreich sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, sie leisten einen wichtigen Beitrag in der Beschäftigung und der Ausbildung. Aktuell gibt es 10.479 Tischlereibetriebe mit insgesamt 29.040 Beschäftigten, die insgesamt 2.446 Lehrlinge in den beiden Lehrberufen Tischler und Tischlereitechniker ausbilden. Die besten Lehrlinge Österreichs messen sich jedes Jahr beim Bundeslehrlingswettbewerb. Dieser ist übrigens frei zugänglich

„Geheimnisvolles Donautal – Der Strudengau und der Nibelungengau in Niederösterreich“

"Erlebnis Österreich" am Sonntag, 20. Jänner 2019 um 16:30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Vom ältesten Kirtag über den Marien-Wallfahrtsort bis zum Nussknacker-Museum und zu pittoresken Landschaften entlang der Donau: Der Strudengau und der Nibelungengau sind voll von Geschichte, Brauchtum und Sehenswürdigkeiten. Ein "Erlebnis Österreich" aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich (Gestaltung und Kamera: Thomas Zeller) zeigt die Besonderheiten dieses knapp 50 km langen niederösterreichischen Abschnitts

Bundesministerin Schramböck zeichnet Unternehmen aus

Acht Unternehmen erhalten Bundeswappen - 33 staatlich ausgezeichnete Lehrbetriebe - Acht Unternehmen sind „Ausgezeichneter Betrieb für Lernen in Europa“ Wien (OTS/BMDW) - „Die hervorragenden Leistungen unserer Unternehmen sind ein internationales Aushängeschild für Österreich und tragen wesentlich zu unserer hohen Wettbewerbsfähigkeit bei. Umso mehr freut es mich, heute verdienten Betrieben eine besondere Ehre zuteilwerden zu lassen“, erklärte Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck am Dienstag