Suchbegriff wählen

Pöllau

Steirische Hofheldinnen 2022 gekürt!

Landwirtschaftskammer Steiermark stärkt mit der Kür der "Hofheldinnen 2022" das weibliche Unternehmertum in der Landwirtschaft Erstmals stehen drei steirische Hofheldinnen verdient im Rampenlicht: Elisabeth Wild (Passail), Heidi Hirn (Trofaiach) und Karin Jöchlinger (St. Michael). "Wir stellen die außergewöhnlichen Leistungen der Bäuerinnen, die jeden Tag mit vollem Einsatz, enormem Fleiß und hoher Kompetenz mit der Erzeugung von nachhaltigen regionalen Lebensmitteln wirtschaftlich erfolgreich sind, ins

Austrotherm prämiert Recycling-Heroes

Recycling zahlt sich aus: SANOOX und Neumayer Bau für herausragende Sammel-Leistung mit Austrotherm XPS Neuware belohnt Wopfing/Waldegg/Purbach (OTS) - Austrotherm, führender Anbieter im Bereich klimaschützender Wärmedämmung in Mittel- und Osteuropa und Österreichs einziger XPS-Produzent, startete im Frühjahr 2021 mit einem kostenlosen und klimaneutralen Recycling-Service für XPS Baustellenverschnitte. Die SANOOX GmbH aus Pöllau und die Neumayer Bau Ges.m.b.H aus Purbach wurden unter zahlreichen

ORF-Premiere für Steirer Landkrimi-Action mit Anna Unterberger als Neo-Cop

Zwei neue Filme der ORF-Erfolgsreihe am 2. und 23. Oktober in ORF 1 Wien (OTS) - Ein brandgefährlicher Einsatz in der Steiermark, der alles verändert: Gleich 180 Minuten Fernsehspannung sind garantiert, wenn mit „Steirertod“ (Teil fünf) und „Steirerrausch“ (Teil sechs) am 2. und 23. Oktober 2021 – jeweils samstags um 20.15 Uhr – zwei neue Filme der beliebten ORF-Landkrimi-Reihe auf dem Programm von ORF 1 stehen. „Steirertod“ ist gleichzeitig der letzte Film mit Hauptdarstellerin Miriam Stein – und der

Norbert Oberhauser präsentiert „Aufsteirern − Die Show der Volkskultur“

Am 2. Oktober um 22.00 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Nach dem Erfolg im Vorjahr geht das beliebte steirische Volkskulturfest „Aufsteirern“ auch dieses Jahr wieder als TV-Event über die Bühne! Ganz Österreich ist am Samstag, dem 2. Oktober 2021, um 22.00 Uhr eingeladen dabei zu sein, wenn Norbert Oberhauser „Aufsteirern − Die Show der Volkskultur“ in ORF 2 präsentiert. Die Aufzeichnung ging mit großer Begeisterung beim geladenen Live-Publikum am 17. September über die Bühne. Schauplatz waren einmal mehr die

ORF 2 zeigt zum zweiten Mal „Unser Österreich“ im Oktober in seinen schönsten Farben

Mit u. a. Nationalpark-„Universum“, „Aufsteirern“, „Österreich vom Feinsten“-Premiere, Live vom Heldenplatz und „9 Plätze – 9 Schätze“-Abend Wien (OTS) - Im Vorjahr hat ORF 2 erstmals unter dem Titel „Unser Österreich“ den Herbst programmlich besonders bunt und vielfältig dargestellt. Heuer ist es ein zweites Mal soweit: Von 28. September bis 31. Oktober stehen dabei so vielfältige Sendungen auf dem Programm wie der neue „Universum“-Zweiteiler „Naturerbe Österreichs – Die Nationalparks“ (28. September und

Destillerie-Kunst der höchsten Stufe: Heiß erkämpfte Spitzenplätze

Erstmals zwei Dreifach- und zwei Doppellandessieger bei Edelbrandprämierung 2021 der LK Steiermark Graz (OTS) - Mit Familie Hochstrasser aus Mooskirchen (Waldhimbeerbrand, Holy Gin Kräuter, Kürbiskern-Cocktail) sowie Alfred Dunst vom Hödlhof aus Stubenberg am See (Weichsellikör, Alter Apfel, Alter Muscat Bleu) stehen zwei der bekanntesten Namen in der steirischen Brennerszene mit jeweils drei Landessiegen ganz an der Spitze der heurigen Landesbewertungen der Landwirtschaftskammer (LK) Steiermark, dicht

„ORF III Kulturdienstag“: „Erbe Österreich“-Tripel u. a. mit „Burgen und Schlösser in Österreich – Die Oststeiermark“

Außerdem: „Habsburg und die Bundesländer – Steiermark“, „Erzherzog Johann – Visionär & Menschenfreund“ und neue Folge „Was schätzen Sie ..?“ Wien (OTS) - Der „ORF III Kulturdienstag“ taucht am 23. Februar 2021 zunächst in das historische Erbe der Steiermark ein. Dabei wird nicht nur die vielfältige Burgenlandschaft im Osten des Bundeslands erkundet, sondern auch die Rolle der Steiermark im einstigen Reich der Habsburger ergründet. Karl Hohenlohe begibt sich für „Was schätzen Sie ..?“ wieder auf die

Arnold Schwarzenegger, steirische Qualitätsarbeit und Holz – ein krisensicheres Zusammenspiel

Pöllau (OTS) - Die nach Arnold Schwarzenegger benannte Volksschule in Thal ist ein zukunftweisendes und prestigeträchtiges Schulprojekt, das KAPO in jüngster Vergangenheit umgesetzt hat. Im Rahmen des Auftrags wurde das bestehende Volksschulgebäude von KAPO saniert und um einen neuen Gebäudetrakt aus Lärchenholz erweitert. Außerdem hat KAPO für Barrierefreiheit in der Schule gesorgt. Damit haben nun auch Inklusionsschüler vollen Zugang zu allen Bereichen der Schule. Aus Liebe zum Holz Durch COVID-19 gewinnt die

Die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Steiermark

Die ersten steirischen Ausflugsziele haben endlich wieder geöffnet, schrittweise folgen weitere Mitte Mai: Die Vorfreude ist nach den Corona-bedingten Ausgangsbeschränkungen groß. Graz (OTS) - Alljährlich erhebt Steiermark Tourismus die Besucherzahlen der meistbesuchten Ausflugsziele im Bundesland. Die beliebtesten Ausflugsziele im Jahr 2019 waren der Grazer Schlossberg, Planai und Hochwurzen, das Zotter Schoko-Laden-Theater mit Essbarem Tiergarten fast ex aequo mit dem Dachstein, sowie die Tierwelt

Tierwelt Herberstein: Babyboom im Streichelzoo

Alle Jahre wieder um diese Jahreszeit geht es rund in der Streichelzo(o)ne der Tierwelt Herberstein: Die ersten Ziegenbabys sind „gepurzelt“. Stubenberg (OTS) - Im November 2019 war Zwergziegenbock Valentino für 4 Wochen auf „Praktikum“ im oststeirischen Ausflugsziel und hat kurzerhand seine ursprüngliche Heimat, einen Bauernhof in Zeil bei Pöllau, gegen die Heimat der Exoten getauscht. So wie es derzeit aussieht, hat er seinen „Job“ bravourös gemeistert, denn erste Ergebnisse sind nun sichtbar. Sechs