Suchbegriff wählen

Pointen

ARBÖ: 2 Konzerte, 2-mal „Mario Barth“ + Advent-Shopping bringen Staus in dieser Woche

Die laufende Woche und das Wochenende bieten neben dem Advent-Shopping noch 4 weitere Groß-Ereignisse, die erheblichen Einfluss auf den Verkehr haben werden. Dies sind nach Einschätzungen des ARBÖ jeweils 1 Konzert und der Auftritt von Mario Barth in den Stadthallen in Graz und Wien. Am Donnerstag,14.12.2023, gastiert Sarah Connor ab 19 Ihr in der Halle D der Wiener Stadthalle. Die vielseitige deutsche Sängerin wird ab 20 Uhr die Bühne betreten. Mit Songs wie „Christmas 2066“, „Quiet White“ oder „Ave Maria“ wird sie

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und eine Operette

Vom Einzeller in Mistelbach bis zum Weihnachtsengel in Perchtoldsdorf St.Pölten (OTS) - Heute, Montag, 11. Dezember, liest Gertraud Klemm ab 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Mistelbach aus ihrem feministischen Roman „Einzeller“ über Generationenkonflikte in der Gesellschaft. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen und Anmeldungen bei der Stadtbibliothek Mistelbach unter 02572/2515-6311, e-mail buch@mistelbach.at und www.vielseitiger.at. Am Mittwoch, 13. Dezember, spielen sich Ursula Strauss und

ORF-III-Wochenhighlights: „ORF III Adventkonzert der Wiener Symphoniker“ aus dem Stephansdom

Außerdem: Jahresrückblicke 2023; „Aus dem Rahmen“ aus dem Wien Museum – von 11. Dezember bis 17. Dezember 2023 Wien (OTS) - Vierteiliger „ORF III Themenmontag“ u. a. mit Neuproduktion „Bio-Fisch – wirklich die Lösung?“ Der „ORF III Themenmontag“ fragt am 11. Dezember 2023 ab 20.15 Uhr „Bio-Fisch – wirklich die Lösung?“. Viele Menschen haben sich vom Massenfisch-Konsum abgewendet und setzen beim Fischverzehr auf Öko und Bio. Doch was heißt das tatsächlich für die Gesundheit der Konsumentinnen und

DIE.NACHT: „Willkommen Österreich“ mit Joesi Prokopetz, Dieter Chmelar und Giovanni di Lorenzo am 5. Dezember in ORF 1

Anschließend: Folge 4 der neuen Staffel „DAVE“ mit David Scheid Wien (OTS) - Am Dienstag, dem 5. Dezember 2023, begrüßen Stermann und Grissemann um 21.55 Uhr in ORF 1 gleich drei Gäste in „Willkommen Österreich“: Mit Joesi Prokopetz und Dieter Chmelar sind zwei Urgesteine der österreichischen Unterhaltungswelt im Marxpalast zu Gast, bevor mit Giovanni di Lorenzo einer der bekanntesten Journalisten und Talkshow-Moderatoren Deutschlands seine „Willkommen Österreich“-Premiere absolviert. Auch das Christkind

Der Dezember im Cinema Paradiso St. Pölten

„Cinema Opera“, „Warten aufs Christkind“ und mehr St.Pölten (OTS) - Carlos Acostas Choreographie für das Royal Ballet London zu „Don Quixote“ von Miguel de Cervantes markiert am 3. Dezember den ersten Höhepunkt im Dezemberprogramm des Cinema Paradiso St. Pölten. Eine weitere Ausgabe „Cinema Opera“ wartet am 12. Dezember mit Peter Wrights Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Der Nussknacker“ für das Royal Ballet. Das letzte Highlight des Monats ist am 28. Dezember der Streifen „Joan Baez – I Am a

Mark Seibert, Michaela Kirchgasser und Paulus von Dr. Bohl in „Hier spielt die Musik“ am 17. November in ORF 1

Danach: „Was gibt es Neues?“ mit Resetarits, Beimpold, Wagner, Pikart und Gernot Wien (OTS) - Wo spielt die Musik? „Hier spielt die Musik“! Bei Katharina Straßer und Lukas Schweighofer kämpfen in der dritten Ausgabe der Freitagabend-Show, am 17. November 2023, um 20.15 Uhr in ORF 1 wieder drei Zweierteams um den Sieg. Das Team „Die Rampensäue“ besteht aus Mark Seibert und der 25-jährigen Kärntnerin Julia Maria Ebner. „Die Sporties“ nennen sich Michaela Kirchgasser und der 27-jährige Steirer Fred Owusu. Und

Nadja Maleh, Semino Rossi und Fiva in „Hier spielt die Musik“ am 10. November in ORF 1

Danach: „Was gibt es Neues?“ mit Lainer, Marold, Maurer, Pannagl und Gernot Wien (OTS) - Das Motto des Abends lautet auch diesen Freitag wieder „Hier spielt die Musik“! Katharina Straßer und Lukas Schweighofer begrüßen am Freitag, dem 10. November 2023, um 20.15 Uhr in ORF 1 in der zweiten Ausgabe der Musikquiz-Show wieder drei Zweierteams – je ein:e Prominente:r und ein musikalisches Talent –, die gegeneinander antreten. In dieser Woche sind das Fiva und der 38-jährige Niederösterreicher Mario

„kulturMontag“: 100. Geburtstag Loriot, Terry-Gilliam-Retrospektive und Gewinner:innen der NESTROY-Theaterpreise

Danach: „Wechselspiele: Feinig, Unterkirchner & Senfter in St. Corona“ – am 6. November ab 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Clarissa Stadler präsentiert den „kulturMontag“ am 6. November 2023 um 22.30 Uhr in ORF 2, der u. a. eine Hommage an den großen Humoristen Loriot zeigt, dessen Geburtstag sich zum 100. Mal jährt. Weiters widmet sich die Sendung dem Regisseur, Drehbuchautor, Komiker und „Monty Python“-Mitglied Terry Gilliam, der im Interview über seinen Wechsel vom komischen ins ernste Fach erzählt.

Samariterbund fordert Armutsdebatte auf Augenhöhe

Hilfsorganisation drängt auf einen faktenorientierten, wertschätzenden Diskurs. Bundeskanzler Karl Nehammer lud am Freitag, 13. Oktober, zu einem Bürgerforum ins Wiener „Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz“. Der Samariterbund nahm als eine der geladenen Hilfsorganisationen an dieser Veranstaltung teil. Dazu Samariterbund-Geschäftsführer Wolfgang Dihanits: „Wir begrüßen es sehr, dass Bundeskanzler Karl Nehammer das Gespräch mit Expert:innen und Betroffenen sucht. Der Dialog darf aber nicht mit dem heutigen

„Kabarettgipfel“ mit Resetarits, Eckel, Kristan, Sarsam und Schwarzmann am 13. Oktober in ORF 1

Danach: „Fakt oder Fake – Best of“ und eine neue Folge „Was gibt es Neues?“ mit Kristan, Athanasiadis, Schreiner, Pikart und Gernot Wien (OTS) - Die „Funtime am Freitag“ steht auch am 13. Oktober wieder auf dem Programm von ORF 1! Zum Auftakt um 20.15 Uhr präsentieren Lukas Resetarits, Klaus Eckel, Alex Kristan, Omar Sarsam und Martina Schwarzmann beim „Kabarettgipfel“ ihre besten Pointen zum Thema „Jugend und Schule“. Um 21.20 Uhr stellen sich bei Clemens Maria Schreiner in einem „Fakt oder Fake – Best