Suchbegriff wählen

Pointen

„Wer nicht fühlen will, muss hören“ von Pizzera & Jaus im ORF-„Sommerkabarett“ am 11. August in ORF 1

Danach: „Was gibt es Neues? – Classics“ Wien (OTS) - Pizzera & Jaus liefern im ORF-„Sommerkabarett“ am Freitag, dem 11. August 2023, in ORF 1 volles Programm für die Lachmuskeln! In ihrem Kabarett „Wer nicht fühlen will, muss hören“ sorgen sie in zwei Teilen (20.15 Uhr und 21.20 Uhr) für Pointen am laufenden Band – gepaart mit ihren besten Musiknummern. Im Anschluss um 22.25 Uhr rätseln in den „Was gibt es Neues? – Classics“ Rudi Roubinek, Katharina Strasser, Clemens Maria Schreiner, Monica Weinzettl,

„Narrisch guater Sommer“ am 5. August in ORF 2

Zweiter Teil am 19. August Wien (OTS) - Ein „Narrisch guater Sommer“ mit ausgelassener Stimmung: Pointen, Gags und Schmähs der heimischen Faschingsgilden sorgen in Teil eins der Sommerausgabe des Faschingsklassikers am Samstag, dem 5. August 2023, um 20.15 Uhr in ORF 2 für heitere Momente und Lacher ohne Ende. Noch mehr Sketches der Spaßgaranten der heimischen Gilden stehen zwei Wochen später, am Samstag, dem 19. August, ebenfalls um 20.15 Uhr in ORF 2 auf dem Programm. „Narrisch guater Sommer“ am 5.

Zum 40er von Thomas Stipsits: „Kabarettgipfel“ und „Sommerkabarett“ mit „Stinatzer Delikatessen“ am 4. August in ORF 1

Danach: „Was gibt es Neues? – Classics“ Wien (OTS) - Als Auftakt des ORF-Schwerpunkts zum 40. Geburtstag von Thomas Stipsits (Details unter presse.orf.at) würdigt ORF 1 den Kabarettisten, Schauspieler sowie Bestsellerautor am Freitag, dem 4. August 2023, mit einem humorvollen TV-Abend. Um 20.15 Uhr liefern neben Geburtstagskind Stipsits auch Andreas Vitásek, Alex Kristan, Gery Seidl und Christine Eixenberger beim „Kabarettgipfel“ ihre besten Pointen zum Thema „Farbenspiele“! Um 21.15 Uhr präsentiert der

ORF-III-Wochenhighlights: „Sommer(nach)gespräche“, Festival-Eröffnung und Buchbinder-Konzert aus Grafenegg

Außerdem: „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ von den Schloss-Spielen Kobersdorf – von 7. bis 13. August Wien (OTS) - Kultursommer-Highlights in „Erlebnis Bühne“ Am Freitag, dem 11. August 2023, überträgt ORF III live-zeitversetzt ab 20.15 Uhr die Eröffnung des Musikfestivals Grafenegg, das mittlerweile einen festen Platz im sommerlichen Open-Air-Kalender Österreichs hat. Patricia Nolz, Mezzo-Shootingstar aus Niederösterreich, singt gemeinsam mit der deutschen Sopranistin Nikola Hillebrand in

Stipsitser Delikatessen: ORF-Schwerpunkt zum 40. Geburtstag von Publikumsliebling Thomas Stipsits

Mit u. a. „Kabarettgipfel“ und „Sommerkabarett“ in ORF 1, neues „Orte der Kindheit“-Porträt und „Tatort“ in ORF 2, „Best of“, „Griechenland“ und mehr in ORF III Wien (OTS) - Am 2. August 2023 feiert er erst seinen 40. Geburtstag, doch schon seit gut zwei Jahrzehnten ist Thomas Stipsits ein Fixstern der heimischen Kunst- und Kulturszene. Der ORF gratuliert dem Kabarettisten, Schauspieler und Bestseller-Autor ab 4. August mit einem umfangreichen TV-Schwerpunkt und präsentiert in ORF 1, ORF 2 und ORF III

Humoristisches Bauchmuskeltraining: „Viktor Gernot: Im Glashaus“, „Was gibt es Neues? – Classics“ und „Der Kabarett Spieleabend“

Am 23. Juni in ORF 1: Mit Spielteams Scheitz & Schreiner, Athanasiadis & Lainer Wien (OTS) - Am Freitag, dem 23. Juni 2023, ist ab 20.15 Uhr in ORF 1 wieder humoristisches Six-Pack-Training angesagt: Für Angriffe auf die Lachmuskeln sorgt zunächst Viktor Gernot mit zahlreichen Pointen und Parodien, wenn er in seinem Kabarettprogramm erklärt, wie es sich anfühlt, „Im Glashaus“ zu sitzen. Danach, um 21.45 Uhr, sind in den „Was gibt es Neues? – Classics“ Ausschnitte vergangener Sendungen zu sehen –

ORF-III-Wochenhighlights: TV-Schwerpunkt zum 40. Donauinselfest

Außerdem: Doku-Premieren wie „Die Hohen Tauern: Vom Salzach-Ursprung zum Großvenediger“ – von 19. bis 25. Juni 2023 Wien (OTS) - Dürre und Hitze: Vierteiliger „ORF III Themenmontag“ Am 19. Juni zeigt eine neue „ORF III Themenmontag“-Produktion, wie sich Österreich für die kommende Hitze- und Trockenheitswelle rüstet, denn „Die nächste Hitze kommt bestimmt“ (20.15 Uhr). Anschließend folgen die Dokus „Hitze in der Stadt – Was hilft wirklich?“ (21.05 Uhr) und „Jeder Tropfen zählt – Lernen von der Dürre“

Kabarettabend am 2. Juni in ORF 1: „Kabarettgipfel: Familie“ und Klaus Eckels „Zuerst die gute Nachricht“

Anschließend: Eine neue Folge „Was gibt es Neues?“ mit Vitásek, Beimpold, Scheid, Pikart und Gernot Wien (OTS) - Am Freitagabend wird in ORF 1 viel gelacht! Zuerst präsentieren Klaus Eckel, Gery Seidl, Nadja Maleh, Thomas Maurer und Kaya Yanar beim „Kabarettgipfel“ am 2. Juni 2023 um 20.15 Uhr ihre lustigsten Pointen zum Thema „Familie“. Anschließend um 21.20 Uhr bringt Klaus Eckel in „Zuerst die gute Nachricht“ Absurditäten des Alltags auf den Punkt. Und in einer neuen Ausgabe von „Was gibt es Neues?“

Neuer „Kabarettgipfel“ mit Vitásek, Wagner, Schwarzmann, Sarsam und Schreiner zum Thema „Frühlingsgefühle“ am 19. Mai in ORF 1

Anschließend: „Omar Sarsam: Herzalarm“ und eine neue Folge „Was gibt es Neues?“ Wien (OTS) - Frühlingsgefühle, Herzalarm und konstant hohe Stimmungstemperatur! Am Freitagabend, dem 19. Mai 2023, steht um 20.15 Uhr in ORF 1 zunächst der 13. „Kabarettgipfel“ auf dem Programm. Andreas Vitásek, Berni Wagner, Martina Schwarzmann, Omar Sarsam und Clemens Maria Schreiner liefern ihre besten Pointen zum Thema „Frühlingsgefühle“. Anschließend um 21.20 Uhr gibt der Kabarettist und Mediziner Sarsam mit seinem

„Was gibt es Neues?“ mit Lainer, Beimpold, Ratschiller, Stabinger und Gernot am 12. Mai in ORF 1

Wien (OTS) - Oliver Baier und sein Rateteam feiern in „Was gibt es Neues?“ am Freitag, dem 12. Mai 2023, um 23.05 Uhr in ORF 1 den „Tag der Gurke“. Gut für das Gehirn, frisch, gesund und sehr gut geeignet für Pointen aller Art ist das Gemüse des Tages. Günther Lainer, Ulrike Beimpold, Hosea Ratschiller, Antonia Stabinger und Viktor Gernot rätseln unter anderem darüber, worum es sich bei einem „Gurkensignal“ handelt. Die Promifrage kommt dieses Mal von Michael Schottenberg. Er möchte wissen, wer oder was ein