Suchbegriff wählen

Pointner

Psychotherapie-Ausbildung: Akademisierung rückt einen Schritt näher

Berufsverbände, Politik, Ausbildungsinstitutionen und Universitäten diskutierten über die Anforderungen der neu auszurichtenden Ausbildung im Gesundheitsberuf Psychotherapie Die Online-Podiumsdiskussion über die Akademisierung der Psychotherapie-Ausbildung am 25. Jänner 2023, veranstaltet vom Österreichischen Berufsverband für Psychotherapie (ÖBVP) und der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP), erfreute sich außerordentlich hohem Interesse innerhalb seiner Community

Das sind die Profitänzer/innen und die Choreografin der 15. „Dancing Stars“-Staffel

Start des ORF-1-Tanzevents am 3. März Wien (OTS) - Danilo Campisi, Peter Erlbeck, Florian Gschaider, Stefan Herzog, Kati Kallus, Catharina Malek, Lenka Pohoralek, Herbert Stanonik, Dimitar Stefanin und Manuela Stöckl sind die Profitänzer/innen der 15. Staffel von „Dancing Stars“. Sie begeben sich gemeinsam mit ihren prominenten Tanzpartnerinnen und -partnern ab 3. März 2023, jeweils freitags um 20.15 Uhr in ORF 1, auf das Tanzparkett. Wer mit wem tanzt, bleibt allerdings vorerst noch ein gut gehütetes

Prominente „Dancing Stars“ für die 15. Staffel in ORF 1 komplett

Ex-Fußballpräsident Hannes Kartnig, Ballerina Karina Sarkissova, Musiker Lucas Fendrich und Autor und Keynote-Speaker Omar Khir Alanam ab 3. März 2023 mit dabei Wien (OTS) - Die Frage, wer ab 3. März 2023 in ORF 1 über das Tanzparkett wirbelt, ist beantwortet! Der ORF-Tanzevent geht dann jeweils freitags um 20.15 Uhr in seine bereits 15. Runde. Zehn Prominente tanzen in zehn Shows gemeinsam mit ihren Profipartnerinnen und -partnern um die Gunst von Jury und Publikum. Schauspielerin Lilian Klebow,

Sechs prominente Tänzerinnen und Tänzer für „Dancing Stars 2023“ stehen fest

Lilian Klebow, Michael Buchinger, Alexander Pointner, Corinna Kamper, Martina Reuter und Eveline Eselböck; Andi Knoll moderiert gemeinsam mit Mirjam Weichselbraun Wien (OTS) - Bühne frei für die „Dancing Stars“: Der bekannteste Ballroom des Landes öffnet seine Pforten für die 15. Staffel des ORF-1-Events. Zehn Prominente schwingen ab Freitag, dem 3. März 2023, gemeinsam mit ihren Profipartnerinnen und -partnern das Tanzbein. Sechs von ihnen stehen bereits fest: Schauspielerin Lilian Klebow, Influencer und

Förderung des wissenschaftlichen Dialogs von Wirtschaft, Ethik und Religion: IV vergibt Pater Johannes Schasching SJ Preis

Wien/Linz (OTS) - Bereits zum 14. Mal wurde am 10. November 2022 der „Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Dialogs von Wirtschaft, Ethik und Religion“ von der Industriellenvereinigung (IV), in Kooperation mit der Katholischen Privat-Universität Linz (KU) und dem Forum Christlicher Führungskräfte (FCF) in Linz vergeben. Der Preis wird alle zwei Jahre für Studierende sowie junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausgeschrieben, die sich in ihren Arbeiten mit dem Verhältnis der Wirtschaft zu Ethik, Religion

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von Jelinek-Texten in St. Pölten bis zu den „Rohrauer Gesprächen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 9. November, liest Stefanie Reinsperger im Cinema Paradiso St. Pölten vor dem Dokumentarfilm „Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen“ von Claudia Müller Texte der Literaturnobelpreisträgerin; Beginn ist um 19.30 Uhr. Nähere Informationen und Karten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 9. November, ist Fredi Jirkal mit seinem aktuellen

Die Bundespräsidentenwahl im ORF: „Die Kandidaten zur Bundespräsidentenwahl“ am 6. Oktober

Um 20.15 Uhr in ORF 2: Susanne Schnabl und Armin Wolf im Gespräch mit allen sieben Kandidaten, Wahlsonntag ab 15.00 Uhr live in ORF 2 Wien (OTS) - Vier Tage vor der Bundespräsidentenwahl kommt es zum Highlight des Wahlkampfs: In der Hauptabendsendung „Die Kandidaten zur Bundespräsidentenwahl“ geben am Donnerstag, dem 6. Oktober, um 20.15 Uhr in ORF 2 sieben von Susanne Schnabl und Armin Wolf geführte Gespräche mit den Kandidaten einen letzten Einblick. Simone Stribl unterzieht das Gehörte und Gesehene mit

ORF-Awards: Große Werbewirkung für ausgezeichnete Teamarbeit

ORF-„Top Spot“, ORF-Werbehahn und ORF-Onward im Rahmen der ORF-Programmpräsentation vergeben Wien (OTS) - ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS DONNERSTAG, 22. SEPTEMBER 2022, UM 22.00 UHR BEACHTEN! Im Rahmen der ORF-Programmpräsentation am Donnerstag, dem 22. September 2022, wurden in der Wiener Marx Halle die begehrten Awards ORF-„Top Spot“, ORF-Werbehahn und ORF-Onward für die besten Fernseh-und Radiospots sowie Digital-Kampagnen verliehen. Es ist der

Die Tiroler-Landtagswahl im ORF

U. a. mit TV-Konfrontation am 20. September und dreieinhalbstündiger Live-Berichterstattung am Wahlsonntag Wien (OTS) - Am 25. September 2022 wählt Tirol einen neuen Landtag. Der ORF berichtet in TV, Radio und online ausführlich im Vorfeld und am Wahlsonntag. Höhepunkt ist die am „Report“-Sendeplatz (20. September, 21.05 Uhr, ORF 2) österreichweit ausgestrahlte Diskussionsrunde „Tirol – Die Konfrontation“ mit Susanne Schnabl, Georg Laich und den Spitzenkandidaten bzw. der Spitzenkandidatin. Am Wahlsonntag

Kino im Kesselhaus in Krems startet in die neue Saison

Kinohighlights, Filmgespräche und ein Live-Konzert ab 2. September St. Pölten (OTS/NLK) - Mit einem abwechslungsreichen Programm aus aktuellen Filmproduktionen - beinahe alle sowohl in der deutschen als auch in der originalsprachlichen Version - und Live-Veranstaltungen startet das Kino im Kesselhaus am Campus Krems am 2. September in die neue Saison. Erster Programmhöhepunkt ist dabei die in Cannes ausgezeichnete österreichische Produktion „Corsage“ von Marie Kreutzer über Kaiserin Elisabeth mit Vicky