Suchbegriff wählen

Polster

Projekt HEIMSPIEL bringt junge Gemeindebau-Kicker zusammen

Wiener Wohnen und SOS-Kinderdorf veranstalten zum vierten Mal einen ganzen Sommer lang Fußballturniere für Mädchen und Buben in Wien Meidling. Zu Beginn der Sommerferien eröffnen Wiener Wohnen zusammen mit SOS-Kinderdorf, Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Obmann des Meidlinger Fussballvereins SC Wiener Viktoria Roman Zeisel die diesjährige HEIMSPIEL-Saison. Gekickt wird abwechselnd an zwei unterschiedlichen Standorten, jeweils Donnerstag von 16:00 bis 19:00 Uhr: Am Schöpfwerk 29

GUINNESS WORLD RECORDS™ Versuch „längste Wurstkette der Welt“ zum Amazon Prime Day

Toni Polster, Silvia Schneider, Satansbratan, Billie Steirisch und Sonnencatering im Weltrekord-Team Seien Sie live dabei, wenn das Weltrekord-Team rund um Toni Polster, Silvia Schneider, Billie Steirisch, Satansbratan, Sonnenscheincatering gemeinsam mit Amazon, der Metzgerei Maier aus Oberösterreich, Lehrlingen des Josephinums und Lebensmittelexperten mit Projektleiter Robert Mühlecker, der Lebensmittelakademie und der AMA Marketing antritt, um den Rekord der Rekorde zu brechen: DIE LÄNGSTE WURSTKETTE

Wiens Stadtrat Hanke zu Rechnungsabschlussdebatte: „Stadt sicher und gut durch Rezession geführt”

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung zum Rechnungsabschluss 2023 zog Finanzstadtrat Peter Hanke eine umfassende Bilanz des vergangenen Jahres Die Debatte zum Rechnungsabschluss des Jahres 2023 im Wiener Gemeinderat begann am Mittwoch mit der einleitenden Rede von Finanzstadtrat Peter Hanke. Darin verwies er auf die solide finanzielle Situation der Stadt und hob hervor, dass im vergangenen Jahr weniger neue Schulden gemacht wurden als budgetiert war, bei gleichzeitig deutlich höheren Investitionen. „Statt den

56. Wiener Gemeinderat: Rechnungsabschluss 2023 (1)

Eröffnungsrede von Finanzstadtrat Hanke Die Debatte zum Wiener Rechnungsabschluss für das Jahr 2023 hat heute, Mittwoch um 9 Uhr mit der Rede des amtsführenden Wirtschafts- und Finanzstadtrat KR Peter Hanke (SPÖ) begonnen. Die vergangenen sechs Jahre, in denen Hanke in einer führenden politischen Rolle die politische und wirtschaftliche Situation Wiens mitgestaltet hat, seien keine einfachen gewesen. „Denn eine Pandemie, die nicht nur die gesamte Gesellschaft und unser Gesundheitssystem vor enorme

Barbara Stöckl im Gespräch mit Marika Lichter, Martin Thür, Peter Moizi und Pia Strehn

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 20. Juni um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 20. Juni 2024, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Schauspielerin und Sängerin Marika Lichter, „ZIB 2“-Anchorman Martin Thür, Sportjournalist und Stimmen-Imitator Peter Moizi sowie Winzerin Pia Strehn zu Gast bei Barbara Stöckl: Vor vielen Jahren hat Marika Lichter Eliza Doolittle in „My Fair Lady“ gespielt, diesen Sommer steht sie im selben

Micheldorfer wurde Geld nicht wie versprochen zurückgezahlt: AK Oberösterreich ging gerichtlich gegen Emma Matratzen vor

ENDLICH WIEDER GUT SCHLAFEN! UM DAS ZU ERREICHEN, BESTELLTE EIN KONSUMENT AUS MICHELDORF BEI DER FIRMA EMMA MATRATZEN GMBH INSGESAMT VIER POLSTER, DIE ER NACH DER TESTPHASE ZURÜCKSCHICKTE. DAS UNTERNEHMEN ZAHLTE ABER DEN PREIS TROTZ INTERVENTIONEN DER ARBEITERKAMMER OBERÖSTERREICH NICHT KOMPLETT ZURÜCK. ERST ALS DER AK-KONSUMENTENSCHUTZ DIE OFFENE FORDERUNG EINKLAGTE, ERHIELT DER MANN SEIN GELD.  „Bis zu 100 Nächte Probeschlafen – Kostenlose Rückgabe“. Mit diesem Versprechen will die Firma Emma potenzielle Kund:innen

Neues zum Lachen in der „Funtime am Freitag“ am 7. Juni in ORF 1: „Fakt oder Fake“ und „Seitenwechsel – So werden wir Europameister“

Danach: Saisonfinale für „Was gibt es Neues?“ und „Gute Nacht Österreich“ Wien (OTS) - Viel zu lachen und zu rätseln gibt es wieder in der „Funtime am Freitag“! Zum Auftakt am Freitag, dem 7. Juni 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1 konfrontiert Clemens Maria Schreiner in einer neuen Folge von „Fakt oder Fake“ Stefano Bernardin, Kristina Sprenger und Dietrich Siegl mit skurrilen Tatsachen und verblüffenden Täuschungen. Um 21.15 Uhr begrüßen Christoph Grissemann und Herbert Prohaska zur dritten und letzten Ausgabe

Wiener-Wohnen-Podcast #58: Secondhandsome, nachhaltige und günstige Mode

Im Gemeindebau in der Hetzendorferstraße 100 hat die gebürtige Salzburgerin Judith Schmuck mit Secondhandsome einen „Grätzl-Treff“ geschaffen. Ihr Geschäft bietet die Möglichkeit, alter Mode neues Leben einzuhauchen. Seit März 2021 beleuchtet der Wiener Wohnen Podcast die unterschiedlichsten Themen aus den Wohnhausanlagen der Stadt Wien. Toni Polster wurde ebenso porträtiert wie die Feldhamster im George-Washington-Hof oder ein Sozialarbeiter bei seiner Arbeit im Gemeindebau. #58 – SECONDHANDSOME, NACHHALTIGE UND

Neue Folgen in der „Funtime am Freitag“ am 31. Mai in ORF 1: „Fakt oder Fake“ und „Seitenwechsel – So werden wir Europameister“

Danach: Die Mai-Ausgabe von „Maschek“ und „Was gibt es Neues?“ mit einer Reise in den Fernen Osten Wien (OTS) - Vier neue Folgen in der „Funtime am Freitag“! Den Auftakt am Freitag, dem 31. Mai 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1 macht eine neue Ausgabe von „Fakt oder Fake“: Gerald Votava, Michael Ostrowski und Julia Edtmeier zerbrechen sich bei Clemens Maria Schreiner die Köpfe über skurrile Tatsachen und verblüffende Täuschungen. Um 21.15 Uhr begrüßen Christoph Grissemann und Herbert Prohaska wieder zu

ORF-III-Wochenhighlights: „Ein Fest für Haydn“, rot-weiß-rote Fußballgeschichte, Premiere „Wiens verborgene Bäche“

Außerdem: EU-Wahl-Duelle, Outdoor-„ORF III Themenmontag“, Gesundheitsformate über Durchblutungsstörungen u. v. m. – von 27. Mai bis 2. Juni 2024 Wien (OTS) - „Raus in die Natur“ mit dem „ORF III Themenmontag“ Campen, Wandern, Walken, Joggen: Outdooraktivitäten erleben seit einigen Jahren einen regelrechten Boom. Der „ORF III Themenmontag“ am 27. Mai widmet sich dem für das beliebte Freiluftvergnügen notwendigen Equipment. Die Neuproduktion „Wandern, Laufen und Co – der Ausrüstungscheck“ (20.15 Uhr) gibt