Suchbegriff wählen

Popp

Wahlauftakt der Kameradschaft der Exekutive Österreich zu den Personalvertretungswahlen in NÖ

Personelle Situation im Straf- und Maßnahmenvollzug wird immer dramatischer, ohne dass die Justizministerin reagiert Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Sicherheit und Gewerkschaft nahmen am Dienstag an der Wahlauftaktveranstaltung der Kameradschaft der Exekutive Österreich (KdEÖ) zu den Personalvertretungswahlen in NÖ in Sankt Pölten teil - an der Spitze Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Innenminister Gerhard Karner und Nationalrat

Flugpolizei-Stützpunkt Wiener Neustadt offiziell eröffnet

LH Mikl-Leitner: Unsere Polizei gibt mit Verantwortungsbewusstsein und Kompetenz alles für unsere Sicherheit - zu Land, zu Wasser und in der Luft Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Sicherheit nahmen am heutigen Montag an der offiziellen Eröffnung des neuen Flugpolizei-Stützpunktes in Wiener Neustadt teil - an der Spitze Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Gerhard Karner und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Bürgermeister Klaus Schneeberger. Unter den Gästen

AVISO – Pressegespräch zum Thema „Klärung schwerer Straftaten“

30. August 2024, 10:30 Uhr, Landeskriminalamt NÖ, mit Innenminister Karner und Landespolizeidirektor Popp Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Franz Popp und Stefan Pfandler, Leiter des Landeskriminalamts Niederösterreich, laden am 30. August 2024, 10:30 Uhr, zu einem Pressegespräch zur Klärung eines versuchten Raubmordes (Home Invasion). Wann: 30. August 2024, 10:30 Uhr. Wo: Landeskriminalamt Niederösterreich, Außenstelle Mödling, Kalterer Gasse 12, 2340 Mödling. Medienvertreterinnen und

Polizeiboot „Ventus“ in den Dienst gestellt

Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Bundesminister Karner bei Bootstaufe Das neue Polizeiboot „Ventus“ wurde am heutigen Mittwoch in Krems offiziell in den Dienst gestellt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Franz Popp unterstrichen im Rahmen des Festakts die Bedeutung der Polizei für Niederösterreich und den Zusammenhalt in der „Sicherheitsfamilie Niederösterreich“. Als Patin des neuen Polizeibootes fungiert Sportlerin Veronika Aigner. „Eine

Ö1-„Ex libris – Sommergespräche“: Dialog als demokratisches Grundprinzip

Wien (OTS) - Am Sonntag, den 14. Juli beginnen in Ö1 die „Ex libris – Sommergespräche“. Dialog als demokratisches Grundprinzip ist der rote Faden der sieben Gespräche, in denen jeweils ein Autor oder eine Autorin im Mittelpunkt steht. Am jeweils darauffolgenden Montag ist in den Ö1-„Radiogeschichten“ ein Text des Autors/der Autorin zu hören. In ORF III ist jeweils freitags vor der Ö1-Sendung ein Beitrag dazu in „Kultur Heute“ zu sehen. An sieben Sonntagen steht in der Ö1-Reihe „Ex libris – Sommergespräche“ (16.00 Uhr)

Mit Ö1 durch den Sommer: „Ö1 Popmuseum“, „Ex libris – Sommergespräche“, „100 Jahre Radio“ und mehr

Wien (OTS) - Zusätzlich zu den musikalischen Highlights stehen ab Juli auch wieder spezielle Sommerserien auf dem Programm von Ö1. Das Spektrum reicht vom „Ö1 Popmuseum“ über „Volksmusikalische Landschaften Österreichs“ oder „Sommerliche Streifzüge – Europa erkunden“ bis zu „100 Jahre Radio“. Von 30. Juni bis 1. September sind sonntags um 13.10 Uhr „Tolle Titel – starke Stücke“ zu hören – ein Klassik-Wunschkonzert mit Klassik-Hits. Am 2. Juli beginnt zum „Tonspuren“-Termin (Dienstag, 16.05 Uhr) das „Ö1 Popmuseum“. In

Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich: Auszeichnungen für Polizei und Privatpersonen

Raiffeisen NÖ-Wien und die Niederösterreichische Versicherung ehren Polizist:innen und Zivilpersonen für ihr außerordentliches Engagement. Bereits zum 47. Mal wurden heuer die Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich verliehen. Die 49 Preisträger:innen – 35 Polizist:innen und 14 Zivilpersonen – haben im letzten Jahr mit besonderer Courage für mehr Sicherheit in Niederösterreich gesorgt. Die Preise wurden von Erwin Hameseder (Obmann Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Aufsichtsratsvorsitzender der

50 Jahre Kriminalprävention

Bundeskriminalamt feierte 50 Jahre Kriminalprävention – 2.000 Präventionsbedienstete österreichweit im Einsatz Bereits seit einem halben Jahrhundert beschäftigt sich die Polizei mit dem Thema Kriminalprävention, die neben der Strafverfolgung die zweite essenzielle Säule der polizeilichen Arbeit darstellt. Anlässlich dieses runden Jubiläums veranstaltete das Bundeskriminalamt in der ersten Juniwoche einen Festakt. „Zwischen Repression und Prävention besteht eine tiefgreifende Wechselwirkung. Die Prävention

70 Jahre Flughafen Wien: Über 1.100 Gäste bei Festakt und „Vienna Airport Business Night“

Bundeskanzler Karl Nehammer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Michael Ludwig und zahlreiche Wegbegleiter gratulierten dem Flughafen Wien 70 JAHRE FLUGHAFEN WIEN: ÜBER 1.100 GÄSTE BEI FESTAKT UND „VIENNA AIRPORT BUSINESS NIGHT“ BUNDESKANZLER KARL NEHAMMER, LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL-LEITNER, BÜRGERMEISTER MICHAEL LUDWIG UND ZAHLREICHE WEGBEGLEITER AUS POLITIK, WIRTSCHAFT UND TOURISMUS GRATULIERTEN DEM FLUGHAFEN WIEN ZU SEINEM 70-JÄHRIGEN BESTEHEN „VIENNA AIRPORT BUSINESS AWARDS“ FÜR

Offensive gegen „Messerfachkräfte“: Asylheime müssen lückenlos kontrolliert werden!

Sicherheitslandesrat Dr. Luisser: Gespräche mit Landespolizeidirektor Franz Popp wurden aufgenommen. St. Pölten (OTS) - FPÖ-Landesrat Dr. Christoph Luisser hat heute anlässlich der aktuellen Stunde im NÖ Landtag zum Thema „Frauen brauchen Schutz vor Schutzsuchenden“ Gespräche mit dem Landespolizeidirektor Popp aufgenommen. „Die Welle an Gewalt gegen Frauen und Mädchen muss gestoppt werden. Das Asylchaos ist ein permanentes Sicherheitsrisiko für unsere Familien“, sagt der freiheitliche Landesrat Dr.