Suchbegriff wählen

Popp

Holzleitner/Hanke zu Safe Abortion Day: Keinen Millimeter!

SPÖ-Frauen schlagen Alarm: „Wenn Frauenrechte in Gefahr sind, ist auch Demokratie in Gefahr!“ Anlässlich des heutigen Safe Abortion Day schlagen SPÖ-Frauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner und die Wiener Frauenvorsitzende Marina Hanke Alarm: „Der Kniefall eines Landeshauptmannes vor einem katholischen Bischof obwohl es einen aufrechten Beschluss für sichere Schwangerschaftsabbrüche gibt, ist Teil einer gefährlichen Entwicklung, die man europaweit beobachten kann.“ Die sozialdemokratischen

12. Bundespolizeimeisterschaften Sommer 2023 offiziell eröffnet

LH Mikl-Leitner: „Es braucht die Besten der Besten für die Sicherheit in unserem Land“ St.Pölten (OTS) - Gestern Dienstag fiel der Startschuss zu den 12. Bundespolizeimeisterschaften Sommer in St. Pölten. Im Sportzentrum Niederösterreich fand die offizielle Eröffnungsfeier statt, an der zahlreiche Persönlichkeiten aus Polizei, anderen Blaulichtorganisationen und Politik, allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Innenminister Gerhard Karner, teilnahmen. „Besonders in Zeiten, in denen die

Siegerehrung der 71. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe

LH Mikl-Leitner: „Spitzen- und Höchstleistungen, auf die sich Land und Bevölkerung immer wieder verlassen können“ St. Pölten (OTS) - Die 71. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe fanden an diesem Wochenende in Leobersdorf im Bezirk Baden statt. Am heutigen Sonntag wurde die Siegerehrung vorgenommen, bei der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesinnenminister Gerhard Karner, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner sowie Feuerwehrpräsident Robert Mayer zu den großartigen Leistungen der

Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich: Auszeichnungen für den Einsatz von Polizei und Privatpersonen

Raiffeisen NÖ-Wien und die Niederösterreichische Versicherung ehren engagierte Polizist:innen und Zivilpersonen. Bereits zum 46. Mal wurden heuer die Sicherheitsverdienstpreise für Niederösterreich verliehen. Ausgezeichnet wurden Menschen, die Verbrechen verhindern oder tatkräftig bei der Aufklärung mithelfen konnten. Die 38 Preisträger:innen – 33 Polizist:innen und 5 Zivilpersonen – haben im letzten Jahr mit besonderer Courage für mehr Sicherheit in Niederösterreich gesorgt. Die Preise wurden von Erwin

Pressekonferenz zum Thema „Sicheres Wohnen – Gefahren in der Urlaubszeit“

LR Teschl-Hofmeister: Bis zu 2.000 Euro Zuschuss vom Land Niederösterreich St. Pölten (OTS) - Das eigene Heim ist für jeden ein besonderer Rückzugsort. Damit das Zuhause auch gerade in der bevorstehenden Urlaubszeit vor ungebetenen Gästen geschützt ist, kann dieses mit einfachen Maßnahmen besser gesichert werden. Zudem trägt das Land Niederösterreich mit der Förderung „Sicheres Wohnen“ wesentlich dazu bei, Eigenheime und Wohnungen einbruchssicherer zu machen. Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen

Mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten angelobt und ausgemustert

LH Mikl-Leitner: Mit Kompetenz, Engagement, Herzblut und Liebe zu den Menschen täglich im Einsatz St.Pölten (OTS) - Mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten wurden am heutigen Freitag am Hauptplatz Wiener Neustadt im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundespolizeidirektor Michael Takacs, Landespolizeidirektor Franz Popp, Bürgermeister Klaus Schneeberger sowie vielen Ehrengästen angelobt und ausgemustert. Die Landeshauptfrau sprach von einem Freudentag für ganz Niederösterreich und nahm

Amtsübergabe an der Bezirkshauptmannschaft Gmünd

LH Mikl-Leitner: Dreh- und Angelpunkt für das Miteinander von Bezirk, Gemeinden und Landsleuten St.Pölten (OTS) - Im neuen Veranstaltungszentrum „Das Moment“ in Litschau fand am heutigen Mittwochnachmittag die feierliche Amtsübergabe der Bezirkshauptmannschaft Gmünd statt. Dabei wurde durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Verabschiedung des bisherigen Bezirkshauptmannes Stefan Grusch sowie die Vorstellung des neuen Bezirkshauptmannes Christian Pehofer vorgenommen. Die Landeshauptfrau sprach in

Wiesenthal und Freud am 4. Mai im Bezirksmuseum 16

Im Rahmen einer „Interaktiven Museumsführung“ kann das Publikum am Donnerstag, 4. Mai, im Bezirksmuseum Ottakring (16., Richard-Wagner-Platz 19 b, Eingang: an der Rückseite des Amtsgebäudes) sechs Persönlichkeiten aus alten Zeiten treffen. Bei der um 19.00 Uhr beginnenden Veranstaltung handelt es sich um ein Theater-Projekt der Kultur-Vereinigung „Beseder – Verein für darstellende Kunst“. An mehreren Stellen im Museum erwartet die Gäste ein eindrucksvolles „Historisches Stationen-Theater“, wo Monologe von Eugenie

Begegnung mit Popp und Lueger im Bezirksmuseum 8

Theater-Abend am 2.5., Anmeldung: hello@beseder-theater.com Ein „Historisches Stationen-Theater“ präsentiert die Vereinigung „Beseder – Verein für darstellende Kunst“ am Dienstag, 2. Mai, im Bezirksmuseum Josefstadt (8., Schmidgasse 18). Die eindrucksvolle Aufführung trägt den Titel „Unmögliche Interviews“ und fängt um 19.00 Uhr an. An mehreren Stellen im Museum begegnet das Publikum sechs Persönlichkeiten aus der Vergangenheit: Eugenie Schwarzwald, Grete Wiesenthal, Adelheid Popp, Karl Lueger, Sigmund

Beseder-Theater“ am 27.4. im Bezirksmuseum Innere Stadt

Eugenie Schwarzwald, Grete Wiesenthal, Adelheid Popp, Robert Musil, Sigmund Freud und Karl Lueger stellen sich am Donnerstag, 27. April, ab 18.30 Uhr, im Bezirksmuseum Innere Stadt (1., Wipplinger Straße 8) ein und sprechen im Zuge der Theater-Vorstellung „Unmögliche Interviews“ zu den Besucher*innen. Verkörpert werden diese Persönlichkeiten aus alter Zeit von sechs Schauspieler*innen aus dem Ensemble „Beseder“. Im Rahmen eines „Historischen Stationen-Theaters“ kommt es an sechs Orten im Museum zu einem unverhofften