Suchbegriff wählen

Post

EQS-HV: Lenzing AG: Einberufung zur 81. Ordentlichen Hauptversammlung

EQS-News: Lenzing AG / Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung Lenzing AG: Einberufung zur 81. Ordentlichen Hauptversammlung 19.03.2025 / 09:00 CET/CEST Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ Lenzing Aktiengesellschaft Lenzing FN 96499 k ISIN AT 0000644505 (“Gesellschaft”)   E i n

Crypto, Münze und Marke

Münze und Marke bekommen Non-Fungible Token (NFT) RIESENERFOLG FÜR BEIDE UNTERNEHMEN, DENN ALLE WOLLEN DIESE INNOVATION! ERSTMALS HABEN SOWOHL DIE CRYPTO STAMP ALS AUCH DIE SILBER-NIOB-MÜNZE EINEN NON-FUNGIBLE TOKEN (NFT) - ALSO EINEN DIGITALEN ZWILLING - AUF DER BLOCKCHAIN. Diese können mit der individuellen Zertifikatsnummer der Münze und der Token-ID der Crypto stamp abgerufen werden. Zudem enthalten die Münze und die Crypto stamp echtes Silber! Erstmals wird mit dieser Zusammenarbeit ein Geldstück der

Innovation trifft Tradition: Silber-Niob-Münze und Crypto stamp „Digitalisierung“

Zusammenarbeit von Münze Österreich und Österreichischer Post DIE MÜNZE ÖSTERREICH AG UND DIE ÖSTERREICHISCHE POST AG BRINGEN NICHT NUR BRIEFMARKEN UND MÜNZEN, SONDERN AUCH IHRE DIGITALEN ZWILLINGE FÜR EIN EINZIGARTIGES SAMMELERLEBNIS ZUSAMMEN. DAS EXKLUSIVE SET ZUM THEMA „DIGITALISIERUNG“ BESTEHT AUS EINER FARBIGEN 25-EURO-SILBER-NIOB-MÜNZE UND DER DAZU PASSENDEN CRYPTO STAMP. DIE VERBINDENDEN ELEMENTE SIND VIELFÄLTIG: ERSTMALS HABEN SOWOHL DIE CRYPTO STAMP ALS AUCH DIE SILBER-NIOB-MÜNZE EINEN

„Zweites Leben für 1er-Panier“: Schulterschluss bei textiler Kreislaufwirtschaft

Austrian Airlines, CAT, ÖBB, Post, SALESIANER & Wiener Linien sparen über 50 Tonnen Textilmüll in österreichweit einzigartigem Pilotprojekt. Auftakt ist der Global Recycling Day. Rund 31.500 Mitarbeiter:innen von Austrian Airlines, City Airport Train (CAT), ÖBB, Post und Wiener Linien tragen in ihrer täglichen Arbeit recyclingfähige Dienstkleidung. Darüber hinaus stattet SALESIANER jeden Tag tausende Personen mit Miet-Berufskleidung aus. In einem gemeinsamen Pilotprojekt geben die sechs Unternehmen

Morgen startet Ausgleichsbonus von Wien Energie

Ab morgen, 17. März, kann die 100 Euro-Strom-Gutschrift von Wien Energie beantragt werden – direkte Unterstützung für rund 130.000 Wiener Haushalte Ab morgen kann bei Wien Energie der 100 Euro-Ausgleichsbonus für Haushalte mit geringem Einkommen beantragt werden, der den Wegfall der Strompreisbremse ausgleicht. Mit dieser gezielten Maßnahme werden Menschen mit geringem Einkommen entlastet. Anspruchsberechtigt sind Strom-Kund*innen, die von der ORF-Haushaltsabgabe befreit sind. _„Der Kampf gegen die

Wien-Wahl 2025: 1.504 Wahllokale für 1.374.712 Wähler*innen

Nach Abschluss des Berichtigungsverfahrens zu den Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 liegen nun die endgültigen Zahlen der Wahlberechtigten vor. Bei der Wiener Gemeinderatswahl werden 1.109.936 Personen wahlberechtigt sein; bei den Bezirksvertretungswahlen werden es 1.374.712 Personen sein. In dieser Zahl sind auch 264.776 wahlberechtigte nichtösterreichische EU-Bürger*innen enthalten. „Wien ist auf die bevorstehenden Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen bestens vorbereitet“, betont

KommAustria-Studie: Digital Services Act schützt Meinungsvielfalt im digitalen Raum

Medienbehörde präsentierte ersten Band einer Schriftenreihe zur EU-Verordnung Der DIGITAL SERVICES ACT (DSA) trägt positiv dazu bei, die MEINUNGSFREIHEIT im Internet zu schützen. Er verbietet es Plattformbetreibern, Inhalte willkürlich zu entfernen und verpflichtet sie, ihre „Community Guidelines“ oder Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit dem Recht auf freie Meinungsäußerung in Einklang zu bringen. Der DSA schreibt zudem vor, dass Moderationsentscheidungen der Plattformen für Nutzer:innen transparent

Achtung! Vermehrt Betrugsanrufe aus Großbritannien

Angerufene sollen durch Datenklau geschädigt werden „Seit 1. März haben wir in der Meldestelle für Rufnummernmissbrauch bereits 250 Beschwerden zu Betrugsanrufen aus Großbritannien registriert. Das ist innerhalb einer sehr kurzen Zeit ein sehr hoher Anstieg und lässt den Schluss zu, dass die Dunkelziffer empfindlich höher ist“, informiert Dr. Klaus M. Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR für den Fachbereich Telekommunikation und Post, und rät, „beginnen die Rufnummern von Anrufen mit +44 , sollte man sich

Einladung Pressekonferenz: Münze Österreich und Österreichische Post präsentieren Silber-Niob-Münze und Crypto stamp…

Liebe Medienvertreter*innen, traditionelle Münzprägung trifft auf modernste Blockchain-Technologie! Die MÜNZE ÖSTERREICH AG und die ÖSTERREICHISCHE POST AG laden Sie herzlich zur exklusiven Pressekonferenz ein, bei der wir Ihnen eine weltweit völlig neuartige Produktentwicklung und ein einzigartiges Sammelerlebnis vorstellen: die innovative bunt oxidierte 25-Euro-Silber-Niob-Münze im Set mit der dazu passenden Crypto stamp „Digitalisierung“. GERHARD STARSICH, GENERALDIREKTOR DER MÜNZE ÖSTERREICH AG, und WALTER OBLIN,

„VBV im Diskurs“ feiert Jubiläum: Nachhaltigkeit wichtiger denn je

Österreichs führendes CSR-Diskursformat erreicht nach fünf Jahren bereits 25 Folgen und versammelt 125 hochkarätige Sprecher:innen. Nachhaltigkeit neu denken - und die Debatte darüber intensivieren: Dieses Ziel verfolgt die VBV-Gruppe, Marktführerin im Bereich betrieblicher Zusatzpensionen sowie der Abfertigung NEU und Vorreiterin in Sachen Nachhaltigkeit seit über 20 Jahren. Mit der Online-Diskursreihe „VBV im Diskurs“ bietet das Unternehmen gemeinsam mit der Expertin Gabriele Faber-Wiener eine Plattform