Suchbegriff wählen

Post

21. Bezirk: Bürger*innen-Beteiligung zur Umgestaltung des Franz-Jonas-Platzes startet

Ideen für die Umgestaltung des Vorplatzes am fünftgrößten Bahnhof Österreichs gefragt - Auftakt einer mehrstufigen Planungs- und Bauphase. Seit sechs Tagen ist das von Bürgermeister Michael Ludwig verkündete Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz in Floridsdorf in Kraft, jetzt starten die Stadt Wien und der Bezirk einen Bürger*innen-Beteiligungsprozess zur Umgestaltung und Attraktivierung des Ortes. Die Anrainer*innen sind eingeladen, bis Mitte Mai ihre Wünsche und Ideen zur Umgestaltung des so zentralen

EQS-HV: Burgenland Holding AG: Einberufung zur 36. ordentlichen Hauptversammlung

EQS-News: Burgenland Holding AG / Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung Burgenland Holding AG: Einberufung zur 36. ordentlichen Hauptversammlung 12.02.2025 / 05:00 CET/CEST Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════               Burgenland Holding Aktiengesellschaft mit dem Sitz in

Digitale Kompetenz breiter verstehen

Großes Informationsangebot auf www.rufnummernmissbrauch.at „Der Safer Internet Day mit seinem diesjährigen Motto ‚Together for a better Internet‘ führt uns wieder einmal vor Augen: Digitale Kompetenz ist enorm wichtig, um sich in der virtuellen Welt sicher bewegen zu können und nicht in Fallen zu tappen,“ sagt Klaus M. Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR für den Fachbereich Telekommunikation und Post, und verweist auf die Website www.rufnummernmissbrauch.at, die zahlreiche Informationen und Tipps bietet,

KV für private Autobusbetriebe: Gewerkschaften vida und GPF holen Streikfreigabe ein

Überwiegende Mehrheit der 12.000 Buslenker:innen hat sich für Kampfmaßnahmen für bessere Arbeitsbedingungen in der Branche ausgesprochen Seit zwei Jahren werden von der Gewerkschaft mit den Arbeitgebern intensive Gespräche über verbesserte Arbeitsbedingungen für die 12.000 Lenker:innen bei den privaten Autobusbetrieben geführt, um dem von den Unternehmen selbstverschuldeten Personalnotstand entgegenzuwirken, so die zuständigen Gewerkschaften vida und GPF (Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten).

ORF-Premiere „Ohne jede Spur – Der Fall der Nathalie B.“ am 6. Februar in ORF 1 und vorab auf ORF ON

Um 20.15 Uhr: True-Crime-Thriller inspiriert von einem wahren Entführungsfall; danach die Doku „Das zweite Leben von Nathalie“ Im Juli 2019 wurde in der Steiermark eine 26-jährige Triathletin bei ihrer Trainingsfahrt auf dem Fahrrad von einem Auto angefahren, vom Fahrer gefesselt, entführt und in dessen Haus mit Gewalt festgehalten. Durch ihre große Willenskraft und ihr Einfühlungsvermögen gelang es der jungen Mutter, mit dem Täter ins Gespräch zu kommen und ihn zu überreden, sie nach sieben Stunden nach

Neu bei MANZ: Der erste vollständige Kommentar zum Telekommunikationsgesetz 2021

Der erste und einzige vollständige Kommentar zum TKG 2021 liefert umfassende Kommentierungen jeder Bestimmung sowie Praxiswissen aus erster Hand. Mit dem Telekommunikationsgesetz 2021 (TKG 2021) wurde in Österreich eine grundlegende Anpassung an den European Electronic Communication Code (EECC) der EU vorgenommen. Doch was hat sich geändert und was bleibt unverändert? Antworten auf diese zentralen Fragen liefert der erste umfassende KOMMENTAR ZUM TKG 2021, der im Fachverlag MANZ erschienen ist. Auf knapp

Ö3-Wundertüte: DANKE für 380.000 Handys

Das Nachhaltigkeitsprojekt der Ö3-Gemeinde ermöglicht wieder Unterstützung für Familien in Not in Österreich Unbenutzte Handys aus der Schublade holen und spenden - und so der Umwelt und Familien in Not helfen: Das ist die einfache und wirksame Idee der Ö3-Wundertüte. In den vergangenen Monaten hat wieder das ganze Land alte Handys gesammelt und heute (Freitag) wurde im Ö3-Wecker Bilanz gezogen: 380.000 nicht mehr benutzte Handys hat die Ö3-Gemeinde im 20. Jahr der Aktion in die Ö3-Wundertüten gegeben. Die

Elfer raus! – der Kartenspielklassiker feiert seinen 100. Geburtstag (FOTO)

"ELFER RAUS!" WAR SCHON BELIEBT, ALS MAN NOCH LUFTSCHIFF FUHR. 1929 VERTRIEB SICH DIE BESATZUNG DES "GRAF ZEPPELIN" AUF EINER REISE NACH SPANIEN DIE ZEIT MIT DEM FARBENFROHEN ZAHLENSPIEL. SEIT SEINER MARKTEINFÜHRUNG IM JAHR 1925 HABEN DAMIT MILLIONEN KINDER UND ERWACHSENE VERGNÜGLICHE SPIELERUNDEN ERLEBT. UND IMMER NOCH GEHEN RUND 200.000 STÜCK PRO JAHR ÜBER DIE LADENTISCHE. AM PRESSETAG DER DIESJÄHRIGEN SPIELWARENMESSE NÜRNBERG FEIERTE RAVENSBURGER DEN 100. GEBURTSTAG DES KARTENSPIELKLASSIKERS. Anlässlich eines 100.

395 Euro wegen angeblicher Besitzstörung: Beschwerden werden immer häufiger – AK unterstützt betroffene Mitglieder

TÄGLICH MELDEN SICH MENSCHEN BEI DER AK OBERÖSTERREICH, WEIL SIE POST VON DER RECHTSANWALTSKANZLEI LUESGENS AUS WIEN ERHALTEN HABEN. DEREN INHALT: ANGEBLICHE BESITZSTÖRUNG UND EINE FORDERUNG ÜBER 395 EURO, UM EINE KLAGE ZU VERMEIDEN. DIE AK RÄT DEN BETROFFENEN, EINEN GERICHTLICHEN UNTERLASSUNGSVERGLEICH UND DIE ÜBERNAHME DER ANGEMESSENEN KOSTEN ANZUBIETEN. Herr K. aus Wels brachte im September 2024 seinen Sohn zum Fußballtraining nach Linz. Auf einem der angrenzenden Parkplätze drehte er um und fuhr wieder weg. Einige

EQS-HV: EVN AG: Einberufung zur 96. ordentlichen Hauptversammlung

EQS-News: EVN AG / Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung EVN AG: Einberufung zur 96. ordentlichen Hauptversammlung 28.01.2025 / 08:00 CET/CEST Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════     EVN AG mit dem Sitz in Maria Enzersdorf FN 72000h ISIN: AT0000741053   Einberufung   zu der