Suchbegriff wählen

Poysdorf

Ein kulinarischer Herbst mit vielen Festen im weiten Land

LH Mikl-Leitner: „Herbst ist für Genießerinnen und Genießer eine äußerst vielversprechende und vielseitige Jahreszeit“ Kürbis, Wild und Wein statt Eiskaffee und Erdbeeren. Der Herbst verführt im weiten Land zu unvergleichlichen Genüssen, die allesamt charakteristisch für und aus Niederösterreich sind. In der Natur läuft die letzte Farbenpracht zu Hochform auf, bei Tisch geht es dann mit kulinarischer Vielfalt weiter. Typisch Niederösterreich, typisch „Weite Land Küche“: Der enge Zusammenhalt von

Tag des Sekt Austria: Österreich feiert das Prickeln im Glas!

Tag der offenen Kellertür von 18. bis 25. Oktober 2024 EINE GEFÜHRTE VERKOSTUNG DURCH DIE SEKTKELLEREI, EINMAL SELBST HAND AM RÜTTELPULT ANLEGEN ODER DEN EIGENEN SEKT DEGORGIEREN? AM 22. OKTOBER FINDET JEDES JAHR DER TAG DES SEKT AUSTRIA STATT. SCHON TRADITIONELL ÖFFNEN RUND UM DIESEN TAG ZAHLREICHE SEKTHERSTELLER*INNEN IHRE KELLEREIEN FÜR BESUCHER*INNEN UND LOCKEN MIT VIELFÄLTIGEN PROGRAMMEN.  Der Tag des Sekt Austria markiert den Startschuss in die prickelndste Zeit im Jahr. Das will gefeiert werden.

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von der Galerie Gugging bis zum Kunsthaus Horn Heute, Mittwoch, 16. Oktober, wird um 19 Uhr in der Galerie Gugging die Ausstellung „curated by sara kay“ eröffnet. Zu sehen sind die von der New Yorker Kuratorin ausgewählten Zeichnungen und Skulpturen der Künstlerin und Philosophin Maria Bussmann sowie des Gugginger Künstlers Jürgen Tauscher bis 9. Februar 2025. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung; nähere Informationen bei der Galerie Gugging unter 02243/87087-381 bzw.

Ganz Niederösterreich in Dirndl und Tracht!

LH Mikl-Leitner: Es freut mich, dass die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher gerne Tracht tragen Zum 16. Mal initiierte die Volkskultur Niederösterreich am zweiten Sonntag im September den landesweiten Dirndlgwandsonntag und rief zum Tragen von Dirndl und Tracht auf. Viele Orte, Gemeinden, Pfarren und Vereine machten mit. Im ganzen Land kleideten sich die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher in Dirndl, Lederhose oder Trachtenanzug und nutzten die zahlreichen Möglichkeiten quer durch

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Poysdorfer Bezirkswinzerfest bis zur Ehemaligen Synagoge St. Pölten Von Donnerstag, 5., bis Sonntag, 8. September, geht in Poysdorf das mittlerweile 65. Bezirkswinzerfest über die Bühne. Für die musikalische Umrahmung sorgen dabei u. a. die Weinbergmusikanten, die Mountain Crew, das Weinviertler Alphornecho, Die Wilden Kaiser, die Birkldobler und der Musikverein Poysdorf. Nähere Informationen und das detaillierte Programm bei der Stadtgemeinde Poysdorf unter 02552/2200-0, e-mail gemeinde@poysdorf.at

Wandern im weiten Land – Schritt für Schritt zum Urlaubsglück

LH Mikl-Leitner: „Die vielfältige Landschaft Niederösterreichs bietet beste Voraussetzungen und schafft unvergessliche Erlebnisse“ Wer es einmal probiert hat, macht es in der Regel immer wieder: Ein Wanderurlaub ist auspowernd und erholsam gleichzeitig, die Regeneration wirkt langfristig und nachhaltig sind auch die vielen Eindrücke, die man bei dieser bedächtigen Form des Reisens sammeln kann. Weltberühmte Pilgerwege und Basilikas, saftige Almwiesen, die Weiten des (Wiener)Waldes, eindrucksvolle

LH Mikl-Leitner besucht Filmset von „Die Liesl von der Post“

„Produktion rückt die Vielfalt und Schönheit Niederösterreichs einmal mehr ins Rampenlicht“ Niederösterreich ist einmal mehr Kulisse von Filmdreharbeiten. Der Wienerwald diente vergangene Woche als Kulisse für Szenen der Krimikomödie „Die Liesl von der Post“, in der Katharina Straßer als Briefträgerin im fiktiven Ort Öd Todesfällen auf die Spur geht. Doch nicht nur der Wienerwald dient als Kulisse, noch mehr niederösterreichische Orte und Gemeinden wie beispielsweise Gaaden bei Mödling, Gablitz, Poysdorf,

Erfrischung pur – Niederösterreichs Wasserparadiese laden ein

LH Mikl-Leitner: Ein Besuch unserer Badeplätze ist ein Eintauchen in eine Welt voller Erlebnisse und Entspannung In überfüllten Schwimmbädern nach einem schattigen Plätzchen zu suchen, gehört der Vergangenheit an. Niederösterreich bietet mit seinen zahlreichen Fluss- und Naturbadeplätzen eine erfrischende Alternative, die sowohl Erholung als auch Abenteuer verspricht.  „Badespaß in Niederösterreich findet nicht nur in den Badeanlagen statt. Der Besuch eines Fluss- oder Naturbadeplatzes in den Regionen

FPÖ-Landbauer rüstet Fuhrpark der Straßenmeistereien auf

FPÖ gibt Gas! 23 nagelneue Lkw für NÖ St. Pölten (OTS) - „Egal ob bei sengender Hitze oder klirrender Kälte, die Mitarbeiter unserer Straßenmeistereien in Niederösterreich stehen immer Gewehr bei Fuß und leisten wertvolle und unersetzbare Arbeit für die vielen Pendler, Eltern, Arbeiter und Autofahrer in diesem Land. Und damit die Straßen- und Brückenmeistereien ihre Tätigkeiten ausführen können, muss der Fuhrpark immer auf dem neuersten Stand sein“, meinte LH-Stellvertreter und Verkehrslandesrat Udo

Korrektur zu OTS0112: Alles für den Papa

Geschenkideen und Urlaubstipps für den Vatertag Aufgrund einer historisch belasteten Formulierung wurde der erste Satz der heutigen Aussendung „Alles für den Papa“ durch den Absender der Aussendung, die Niederösterreich-Werbung, zurückgezogen. Der Spruch „suum cuique“ geht auf das antike Griechenland zurück, die Übersetzung mit „Jedem das Seine“ wurde leider in der dunkelsten Vergangenheit missbraucht. Der erste Satz der folgenden Presseaussendung wurde daher korrigiert. Die Niederösterreich-Werbung und