Suchbegriff wählen

Poysdorf

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee im Mostviertel

Räum- und Streueinsätze im Gange St. Pölten (OTS) - Die Neuschneemengen belaufen sich heute im Waldviertel (Weitra) und im Industrieviertel (Gutenstein) auf jeweils bis zu 10 Zentimeter, im Weinviertel (Poysdorf) auf bis zu 2 Zentimeter und im Mostviertel (Gaming) auf bis zu 20 Zentimeter. In den höheren Lagen des Wald-, Most- und Industrieviertels muss heute überwiegend mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Sonst präsentieren sich die Fahrbahnen überwiegend salznass oder matschig. Im

Herbstlicher Ausflugsspaß in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Gelungene Herbstferien mit der beliebten Niederösterreich-Card St. Pölten (OTS/NLK) - Endlich Herbstferien! Für die meisten Schulkinder, Lehrende und viele Eltern sind das heuer insgesamt elf freie Tage. Elf Tage Zeit, um mit der Niederösterreich-CARD ein Abenteuer zu erleben. Viele der rund 350 Niederösterreich-CARD-Partner haben noch offen, so gibt es auch im Spätherbst noch eine Riesenauswahl an möglichen Ausflugszielen. Und diese Vielzahl an Ausflugszielen ist das ganze Jahr hindurch

Alleskönner: Kartoffel

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 28.10.2023, um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Rostflecken entfernen, düngen, putzen. Die Kartoffel, Erdäpfel, Erdbirne oder Grundbirne hat nicht nur viele Namen, sie kann auch weit mehr als satt machen. Sie gilt als heimisches Superfood und wird oft unterschätzt. In der kalten Jahreszeit sind Erdäpfel ein wertvoller Vitamin-C-Speicher mit komplexen Kohlehydraten, Eiweiß und Mineralstoffen. Martina und Johannes Niedermayer bauen in Asperndorf im Weinviertel

„Bauernsterben“ führt Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser an neuen „Tatort“

Austro-Krimi am 15. Oktober als ORF-2-Premiere Wien (OTS) - Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser finden sich mitten im Spannungsfeld zwischen nachhaltiger und industrieller Landwirtschaft sowie in einem Netz aus Schulden, Beihilfenbetrug und illegalen Machenschaften, die weite Kreise bis auf europäische Ebene ziehen, wieder, wenn sie an ihren neuesten „Tatort“ gerufen werden und am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, um 20.15 Uhr in einer ORF-2-Premiere rund um das „Bauernsterben“ ermitteln. Einen ersten

Neuer Gehsteig in Hausbrunn erhöht die Verkehrssicherheit

Arbeiten führte die Straßenmeisterei Poysdorf durch St. Pölten (OTS) - Heute konnten die Arbeiten für die Errichtung des neuen Gehsteiges entlang der Landesstraße L 3136 in Hausbrunn offiziell beendet werden. Auf einer Länge von rund 300 Metern wurde an der Ostseite der L 3136 der neue Gehsteig mit einem entsprechenden Konstruktionsaufbau und auch mit Pflasterungen situiert. Der Gehsteig wurde je nach örtlichen Verhältnissen in einer Breite von bis zu 1,5 Metern ausgeführt. Die Arbeiten führte die

Theater, Tanz, Literatur, Kabarett und mehr

Von der Stadtbücherei Krems bis zum Stadttheater Mödling St.Pölten (OTS) - Am Donnerstag, 5. Oktober, kommt Doris Knecht in die Stadtbücherei & Mediathek Krems und liest ab 18 Uhr aus ihrem neuen Roman „Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe“. Nähere Informationen und Karten unter 02732/801-382, e-mail buecherei@krems.gv.at und www.krems.at/buecherei. Ebenfalls am Donnerstag, 5. Oktober, feiert ab 19.30 Uhr im Stadttheater Berndorf „Kleine Eheverbrechen“ von Eric Emanuel Schmitt

Spatenstich für Energiewende mit LH-Stv. Pernkopf: Windkraft Simonsfeld und ImWind errichten in Wilfersdorf fünf Windkraftanlagen

ARBEITEN IM SINNE DER ENERGIEWENDE UND FÜR DIE ENERGIEUNABHÄNGIGKEIT: DAS HABEN SICH DIE UNTERNEHMEN WINDKRAFT SIMONSFELD UND IMWIND AUF IHRE FAHNEN GEHEFTET. IN EINEM KOOPERATIONSPROJEKT DER BEIDEN UNTERNEHMEN WIRD JETZT IN WILFERSDORF (NÖ) DER BESTEHENDE WINDPARK UM FÜNF WINDENERGIEANLAGEN ERWEITERT. NUN FAND DAZU DER SPATENSTICH MIT LH-STELLVERTRETER STEPHAN PERNKOPF UND VERTRETERN VON WINDKRAFT SIMONSFELD, IMWIND UND DER MARKTGEMEINDE STATT. Die fünf Anlagen des deutschen Herstellers Nordex werden jährlich rund

Spatenstich zur Erweiterung beim Windpark Wilfersdorf

LH-Stv. Pernkopf: Wir brauchen Projekte wie diese für den Ausbau der Erneuerbaren St.Pölten (OTS) - Der Windpark in Wilfersdorf im Weinviertel wird um fünf Windkraftanlagen erweitert. Insgesamt werden die neuen Anlagen eine Leistung von rund 72,5 Millionen Kilowattstunden erzeugen und damit rund 18.000 Haushalte mit Strom versorgen. Heute fand dazu der Spatenstich mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Vertretern von Windkraft Simonsfeld, ImWind sowie Gemeinde statt. „Wir brauchen Projekte wie diese,

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Theater am Steg in Baden bis zum Staatzer Schlosskeller St.Pölten (OTS) - Als nächstes „Jazz Café Project“ im Theater am Steg in Baden spielt das Joschi Schneeberger Quartett morgen, Donnerstag, 28. September, ab 19 Uhr eine Mischung aus Swing, Blues, Gypsy Jazz, Bebop, Latin, Modern Jazz und Funk. Eintritt: freie Spende; nähere Informationen bei der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden unter 02252/86800-522 und e-mail cornelia.znoy@baden.gv.at. Morgen, Donnerstag, 28. September, öffnet auch der

Reisen mit Naturgenuss

Camping-Urlaub in Niederösterreich St. Pölten (OTS) - Für viele Menschen ist Campen der Inbegriff von Freiheit, Unabhängigkeit und Naturgenuss. In Niederösterreich gibt es über 50 Campingplätze − direkt am Badesee gelegen, mit Blick auf die Berge, nah an der Stadt oder idyllisch mit Sicht auf die Donau. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner erklärt dazu: „Niederösterreich hat für alle das passende Urlaubsangebot. Das gilt besonders für unsere Campinggäste, die das Naturerlebnis in Niederösterreich schätzen.